Marzocchi 66 RC klappert!

dioXxide

reactivated
Registriert
13. März 2005
Reaktionspunkte
181
Ort
Freiberg
Meine MZ 66 RC klappert irgendwie, also is so ein Geräusch als wenn irgendwas innen an den Holm schlägt, vor allem wenn man über Plaster oder Wurzeln fährt. An der Zugstufe liegts nicht es klappert wenn sie auf ist genauso wie zu. Also kann mir da einer nen Tip geben wie ich das behebe?
 
Erstens: SuFu!!!

Zweitens: Meines Wissens nach Marzocchi-typisch, dass die Federn gegen die Standrohre "schlagen" daher kommt dann auch das klappern!!!
 
Erstens: SuFu findet nix zu diesem Problem bei der 66 wenns nix mit der Zugstufe zu tun hat.

Zweitens: Den sinnfreien Hinweis mit der SuFu kannst du dir sparen, wenn du nicht helfen kannst bzw willst...
 
1. gucken ob de die schrauben von der steckachse festgezogen hast (is doch genauso wie manitou mit 5schrauben :confused: )
2. wens hayes sind gucken ob die scheiben fest sind ansonsten kann ich nix zu mx bzw 66 sagen :rolleyes:

cheers
 
Ich weiss nicht wie du das meinst. :confused: Da ist alles fest aber was hat jetz die Steckachse damit zu tun? Da klappert was in der Gabel, mit meiner BRemse hat das doch nix zu tun.
 
Erstens: Man muss auch nicht davon ausgehen, dass das nur bei der 66 ist sondern auch bei anderen Marzocchi-Modellen

Zweitens: Es hat auf jedenfall etwas mit der Technik im Innernen zu tun, die da vor sich hin klappert!!!

Und jetzt laber net irgendwas, vonwegen ich hätte nicht immerhin einen Tip gegeben.. Habe keine und auch noch keine auseinandergebaut wie soll ich dann wissen, woher das kommt..!
Bei meiner Super T klappert ab und an auch mal was, aber es hat technisch keine Nachteile! Zufrieden?!?
 
Gap______Jumper schrieb:
Habe keine und auch noch keine auseinandergebaut wie soll ich dann wissen, woher das kommt..!

ja aber dann halt doch einfach die klappe wenn du schon selbst zugibst keine Ahnung davon zu haben...

OnTopic: Ich kenn das Klappern (wie es blechfisch schon erklärt hat) auch nur von der Dirt Jumper und der Drop Off Triple die ich bisher gefahren bin. In meiner 888 hab' ich noch nichts gehört allerdings sieht das Innenleben der 66 ja auch wieder etwas anders aus - mag sein dass die ähnliche "Probleme" wie Dirt Jumper & Co hat - dann ist's aber nichts was die Leistung deiner gabel beeinträchtigt.
 
..aber selber besser wissen oder wie, nene.......!!

EDIT: Einfach mal ruhig angehen lassen..
@blindcap: Sorry, aber das finde ich ein wenig krass sich hier so aufzublasen, jedoch ähnliches auch nur aus anderen Modellen zu kennen, wenn es so ist, darf hier ja niemand was reinschreiben..!
 
Scottrider schrieb:
bei der 888 ja auch so...
bei ihr hilft es die federn vorzuspannen, weis aber net ob des bei der 66 auch geht (kenn sie net)

aber ^sonst federn intern vorspannen...

Und wenn das auch schon net mehr geht?

Blub!
 
alles quatsch, das sind die federn die im inneren gegen die standrohre knallen im grunde passiert das in jeder gabel selten werden die standrohre mit einer gummi oder plastik schicht geschützt, die schnellste und beste abhilfe haste indem du einfach richtig dickes grobes fett nimmst und richtig die Federn damit abschmierst damit verhinderst du das laute aufknallen der federn auf die standrohre
 
Hoi alle,


also bei meiner Niegelnagelneuen MZ Z1 Freeride 3 2005 klappert auch so was seit dem ersten Einfedern!
Ich denke es liegt wirklich irgendwie bei den Federn!
naja bis dann!


MfG Chris :daumen:
 
Scottrider schrieb:
bei der 888 ja auch so...
bei ihr hilft es die federn vorzuspannen, weis aber net ob des bei der 66 auch geht (kenn sie net)

aber ^sonst federn intern vorspannen...

die federn lassen sich nicht vorspannen, auch von innen nicht, mann kann die gabel nur mit luftdruck vorspannen, teils auch notwedig da es im moment je keine anderen federn für die gabel gibt

bei meiner 66er hab ich kein einziges geräusch, war aber auch schon mal komplett zerlegt !!
 
Kayn schrieb:
alles quatsch, das sind die federn die im inneren gegen die standrohre knallen im grunde passiert das in jeder gabel selten werden die standrohre mit einer gummi oder plastik schicht geschützt, die schnellste und beste abhilfe haste indem du einfach richtig dickes grobes fett nimmst und richtig die Federn damit abschmierst damit verhinderst du das laute aufknallen der federn auf die standrohre


warum sollten Federn die durch das Gewicht des Fahrers/Bikes unter Spannung stehen irgendwo hinknallen? Ich hab Keine Ahnung wie Ihr euch das vorstellt...

Und bleibt verdammt nochmal sachlich mit euren Äusserungen hier! Muss doch nicht sein das jeder ersteinmal seinem Vorredner eine auf die Fresse ballert. Wenn jemand ne Vermutung äussert kann man die gerne wiederlegen (so man kann ) aber z.B. das Wort "Quatsch" ist keine Gegenthese das ist einfach nur "meiner ist länger"
 
würd auch sagen das sind die federn.

die sind locka 25cm lang und ham dabei vlt.2 cm durchmesser. is normal, das die sich beim einfedern an den holmen "abstützen".is bei allen längeren gabeln so. evtl. legt sich das, wenn die gabel ordentlich eingefahren is.
 
Zurück