Marzocchi - können alle Gabel getravelt werden?

ger.deamon

Unbreakble.biker
Registriert
21. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Recklinghasuen
Ich habe zwar nach gesucht, aber nichts passendes zur Frage gefunden:

Kann man theoretischer Weise eine Marzocchi Z1 Freeride 2 runter traveln?

Wenn es auf irgendeiner Seite, in de Travel Threads, stand dann sry, aber ich hatte keine lust alle 6- 11 Seiten zu lesen.
 
Travelbare Systeme:
Talas (fox)
Eta (Marzocchi)
u-turn (rock-shox)

Keins der Systeme = nicht travelbar
 
is mir klar das man durch diese Systeme die gabellänge verändern kann ich meine aber ein runter traveln durch um bau ähnlich wie bei der dirtjumper gabel....
 
Würde mich auch interessieren.

Könnte nämlich die AM 2 2005 von meinem Bruder bekommen (für mein SS Arrow). Leider ist die mit 130 mm zu lang. Würde sie gerne auf 110 oder 100mm traveln.

Dafür braucht man doch dann sicher irgendwelche Spacer, oder?
 
ES gibt Keine erdenkliche Gabel die man NICHT traveln kann!

Alle mir bekannten Gabeln basieren auf dem gleichen Prinzip und wüsste auch nicht wies anders gehen sollte. An den Enden des Federwegs sind anschläge (wäre auch dumm geflogen wenns nicht so wäre und auf einmal das Vorderrad in der Luft verschwindet sammt Tauchrohre, oder anders rum wenn die Krone auf den reifen ballern würde, wenn die Gabel einfedert. Bzw dann ist der Reifen der Begrenzer) und wenn man was zwischen diese Anschläge stopft, dann wird der Federweg kürzer ob man nun Luft, Stahlfeder oder Elastomere hat. Und mit dem Oel darin hat das auch nix zu tun oder dem Wheelie wie weit man den fahren kann ;)
 
Aha welch auf schluss reiche antwort... wenn irgend jemand eine Marzocchi Z1 Freeride schon mal getravelt hat dann kann ersich ja vllt bitte mal melden und evtl auch kurz ein paar dinge sagen welche wichtig sind...
 
lars88 schrieb:
ES gibt Keine erdenkliche Gabel die man NICHT traveln kann!

Alle mir bekannten Gabeln basieren auf dem gleichen Prinzip und wüsste auch nicht wies anders gehen sollte. An den Enden des Federwegs sind anschläge (wäre auch dumm geflogen wenns nicht so wäre und auf einmal das Vorderrad in der Luft verschwindet sammt Tauchrohre, oder anders rum wenn die Krone auf den reifen ballern würde, wenn die Gabel einfedert. Bzw dann ist der Reifen der Begrenzer) und wenn man was zwischen diese Anschläge stopft, dann wird der Federweg kürzer ob man nun Luft, Stahlfeder oder Elastomere hat. Und mit dem Oel darin hat das auch nix zu tun oder dem Wheelie wie weit man den fahren kann ;)

Sowas hatte ich mir gedacht. Hab jetzt mal bei Cosmic angefragt. Laut MZ gibt es für die AM 2 ein Reduzierkit. Können ja eigentlic auch nur irgendwelche Spacer (Gummi, Plastik) sein. Hoffentlich bleibt das preislich im Rahmen.
Müßte es aber auch für die Z1 FR 2 geben.
 
also müsst halt gucken was die für nen innenleben hat... wenn da eta oder so dabei ist wirds natürlcih schwer... wenn nich gibts hier irgendwo en fred wo dirt jumper getraveld werden.... das dürfte dann ziemlich das gleiche sein
 
Die AM 2 05 hat ETA. Aber das Kit geibt es ja trotzdem.
Ansich solten doch Spacer, die verhindern, dass die Standrohre weiter rauskommen ausreichen. Eventuell braucht man noch ne härtere Feder für das ETA- System (Müsste man da an der Kartusche rumfummeln?). Wäre jetzt meine Überlegung.
 
reduzierkit braucht man nicht! kann man auch selber, es hängt meist nur an der federlänge, ich hab ne dj2 von 03 von 100 auf 80 getravelt, das ging auch ohne Kit! einfach mal die Gabel aufmachen und sich überlegen wie es gehen könnte.
Spacer kann man Drehen! muss man nicht alles kaufen!
 
Gehen tuts denk ich,
DCP_2777_1.jpg


Hier mal ne Z1 06 getravelt, das gleiche hab ich auch schon mit ner 66er gesehen. Das problem ist nur, das man dafür spezielle Kits braucht, das Nemesis Project aus den USA (bauen auch ganz coole Rahmen) bietet sowas glaub ich an und die bauen dir auch Gabeln um.

So wie das bei der DJ Reihe gemacht wird, dürfte bei den meisten aber glaub ich nicht funzen. Zum Thema, Nemesis Project, fragt mal DirtJumper III der kennt sich in der Ami Szene besser aus.
 
Wasserflasche schrieb:
..., dürfte bei den meisten aber glaub ich nicht funzen. Zum Thema, Nemesis Project, fragt mal DirtJumper III der kennt sich in der Ami Szene besser aus.

mein wissen ist auch nur beschränkt ;)
jo wie Mineralwasser sagte bietet nemesis sogenannte "Slam Kits" an. das sind dann neue internalls. gibts auch in titanversion also dann is deine gabel noch ein wenig leichter. gibts in 110mm, 85mm und 64mm versionen. in den nächsten tagen kann ich dazu mehr sagen ob se hier auch erhältlich sein werden...
 
Hat sich denn schon was getan? Weil ich echt gerne meine z150fr heruntertraveln möchte, oder aber noch lieber tauschen gegen eine weisse DJ1 von 2006 ;)
 
Ich habe mich mal bei cosmic erkundigt.

Bei Gabeln mit ETA muss u.a. die Kartusche getauscht werden. Der Umbau würde mich am Ende so ca. 200 € kosten. Da hab ich lieber die Vanilla runtergetravelt und die Gabeln getauscht.

Bei Gabeln ohne ETA sollte es aber nicht ernsthaft kompliziert sein.
 
hallo!

Habde da auch nochmal ne frage wie wird das bei der manitou sherman gemacht?habe FW von 130-150mm und würde die FW verstellung gerne behalten...sry das es kein MZ ist aber wollte auch mal fragen ;)

MFg
 
suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuchfunktion.


alter wie mich sowas aufregt. jaa auch SHERMAN TRAVELN gabs schonmal.
und JA die fw-verstellung kannste so machen dass die bestehen bleibt.

und jetzt viel spass mit der suchfunktion. ich suchs nämlich nich raus.

tze
unselbständiges pack!
cheers
 
crossi ich kenn doch deinen thread das wurde da auch erklärt nur auf der "fachsprache" sprich: negativ,positiv,RTWD,RTA und alles >.< deswegen wollt ich hia fragen...

MFg
 
hallo

wenn ich eine Marzocch Dirt Jumper 3 von 2003 von 100mm zurück auf 130mm schrauben(spacer werden geschraubt?)will, muss ich dann am öl vorbei?
also muss ich sie komplett zerlegen?

hatte bis jetzt immer ein bmx da is nix mit federgalbel :)
 
ja komplett zerlegen musst du sie. wg. federn musst du gucken, ob die gekürzt wurden, falls ja entweder 3cm spacer oben noch rein oder längere federn.

aber ganz ehrlich wozu willste die auf 130mm machen? das braucht kein mensch.
 
wenn das thema schon wieder ausgegraben wurde wiess zufällig einer ob ich eine .Marzocchi All Mountain 1 TST Air von 140mm auf 120mm verlässlich traveln kann !

THX!
 
Zurück