marzocchi + luft?

bad1080

abgefahren!
Registriert
18. Mai 2004
Reaktionspunkte
3
hi!

ist es nicht eigentlich ein nachteil, dass die neuen marzocchi's 'alle' mit luft ausgestattet werden? ist das nicht eine grosse fehlerquelle? oder braucht man sich darum keine gedanken machen? funktioniert das alles wie man es von marzocchi gewohnt ist?

und eine andere frage zu den marzocchi's: was ist dieses QR20? und was ist der unterschied zu einer normalen steckachse? ist da nur die klemmung anders bei oder ist die achse auch anders? kann mir jmd dazu ein bild geben?

danke! :)
 
ich habe jetzt auf einigen bildern marzocchis mit steckachse und schnellspannern gesehen, das dürfte dieses QR20 sein, richtig? aber ist die achse eine normale steckachse oder was spezielles wofür man auch wieder spezielle naben braucht?
 
kann dazu echt keiner was sagen oder wollt ihr nur nicht? oder postet bitte einen link wo es schon mal erklärt wurde, die suche spuckt nach 'QR20' nichts vernünftiges aus...
 
Also QR20 ist eine 20mm Steckachse,dh man kann mit jeder gewöhnlichen Steckachsnabe QR20 fahren,die verschiedenen Steckachssysteme unterscheiden sich eigentlich nur in der Klemmung(bei Rock Shox nennt sich das ganze "Maxle")
 
Zur Luft: die Gabeln (ich beziehe mich hier auf die Freeridegabeln) kommen mit Luftunterstützung, sind also keine reinen Luftgabeln. Es lässt sich damit die Federvorspannung einstellen und somit der Negativfederweg und das Ansprechverhalten unter Beibehaltung der Federrate der (immer noch als Hauptelement der Federung dienenden) Stahlfedern. Ob das System anfällig ist, wird die Zeit zeigen, ich denke aber, das es hält. Der Vorteil ist ganz klar die einfache Sagjustage ohne die Feder wechseln zu müssen.
 
vielen dank für eure antworten! jetzt bin ich schlauer! :)

die QR20-naben werden aber trotzdem noch geschraubt oder?

das die luft nur unterstützend ist, habe ich auch schon irgendwo gelesen, heisst das, dass die gabel theoretisch auch ohne luft gefahren werden kann? dann wäre es ja egal, ob das mit der zeit kaputt geht oder nicht (ich bin halt kein fan von luft als feder)...
 
Es kann dann ohne Luft gefahren werden, wenn Du so leicht bist, daß die Feder in der Gabel von der Härte her ausreicht und keine zusätzliche Luftfeder erforderlich ist, um die Gabel auf Dein Gewicht abzustimmen.
Es ist eben keine reine Stahlfedergabel, sondern ein gemischtes System. Im Normalfall läßt sich das Ganze also eher schlecht ohne Luft fahren. Aber keine Angst: Marzocchi arbeitet mit Niederdruck-Systemen, die Gabeln sind alles andere als anfällig.

Gruß Geisterfahrer
 
Geisterfahrer schrieb:
Aber keine Angst: Marzocchi arbeitet mit Niederdruck-Systemen, die Gabeln sind alles andere als anfällig.

cool! :cool: dann brauche ich mir ja darum keine sorgen mehr machen :p sondern nur noch darum, wo ich die kohle für eine neue herbekomme... :lol:
 
Zurück