Marzocchi Moto c2r progression booster

Registriert
10. Mai 2007
Reaktionspunkte
31
Wer hat denn Erfahrungen mit dem Marzocchi Moto c2r und für was soll der Progression Booster sein? Sind die Marzocchi Dämpfer denn qualitativ hochwertig? Hat denn jemand schon andere Dämpfer im Vergleich mit diesem testen können wie zb. BOS, FOX, Rock Shox oder X-Fusion und kann Rückschlüsse ziehen? Optisch find ich den ja schonmal ne Wucht und vom Gewicht her ist der ja auch Bombe. Eventuell kann ja jemand was zu schreiben..
 
Ich fahr den Dämpfer seit diesem Jahr. Davor bin ich den Fox DHX RC4 gefahren. Ich finde der Dämpfer funktioniert echt gut. Bis jetzt kann ich nichts negatives berichten. Er funktioniert auf jeden fall nicht schlechter als der Fox Dämpfer ist aber um eineiges leichter.
Mit dem Progression Booster kann man, wie der Name schon sagt, die Progression erhöhen um Durchschläge zu vermeiden.
 
Bist du auch schonmal andere Dämpfer gefahren wie zb RS Kage , vivid etc? Im übrigen brauch in nen Dämpfer fürs Nicolai Ion 18 ...
 
Hallo,
fahre den Dämpfer in meinem yt tues und benötige eine 275 oder 300 Feder !
Kann mir jemand sagen ob ich auch federn von fox und cane creek fahren ?
 
Ich habe in meinem auch eine Fox Feder gefahren. Diese hat sich innen aufgescheuert und rostet. Habe jetzt eine Marzocchi Feder bestellt.
 
Hi,

ich würde gerne einen neuen Dämpfer testen/ nutzen, ein Kumpel hat einen CCDB und ist dort mit den Einstellungen überfordert. Mir geht es ähnlich.
Ich fahre jetzt einen RS Vivid Coil und würde ggf. auf diesen Marzocchi wechseln.
Meine Frage ist jetzt, ist es ähnlich einfach wie den Vivid einzustellen?
Ich habe bisher keine "Grundeinstellung" im Netz gefunden.
Kann jemand von euch vielleicht kurz erzählen, wie seine Eindrücke mit diesem Dämpfer im Vergleich zum Vivid sind?

lg und Danke euch!
 
Im prinzip kann man jeden Dämpfer gut Einstellen. Beschäftige dich mit dem Thema.
Wenn du bei Google suchst gibt es genug Tipps wie DU zu deinem Setup kommst.
 
Im prinzip kann man jeden Dämpfer gut Einstellen. Beschäftige dich mit dem Thema.
Wenn du bei Google suchst gibt es genug Tipps wie DU zu deinem Setup kommst.
erst einmal Danke für die schnelle Antwort.
Bei goolge habe ich bisher keine für mich gute Antwort gefunden, deswegen fragte ich hier.
Vielleicht dann nur als kurze Antwort, ist es wesentlich aufwendiger diesen Dämpfer einzustellen, als einen Vivid?
Ich bin schon sehr interessiert in der Technik, habe aber leider nicht unendlich Zeit den Dämpfer einzustellen und bei RS gibt es dank der vorgegebenen "Profile" schon eine sehr gute Ausgangslage.

lg und Danke
 
Der Dämpfer hat mehr Klicks und ist feiner Einzustellen. Grundsätzlich gehe ich so vor.
-Sag einstellen
-Rebound nach Gefühl im Stand
-Compression (beide auf Halb)
-Abfahrt machen dann eine Druckstufe anpassen. (High oder LOW) Nicht beide direkt verändern.

Als Beispiel: Die strecke ist eher Sprunglastig mit großen Sprüngen wirst du eher mehr Highspeed Compression brauchen.
Viele denken Highspeed Compression ist für die Schnellen kleinen Schläge zuständig dem ist aber nicht so.

Ich bin damit immer gut klar gekommen.
 
Der Dämpfer hat mehr Klicks und ist feiner Einzustellen. Grundsätzlich gehe ich so vor.
-Sag einstellen
-Rebound nach Gefühl im Stand
-Compression (beide auf Halb)
-Abfahrt machen dann eine Druckstufe anpassen. (High oder LOW) Nicht beide direkt verändern.

Als Beispiel: Die strecke ist eher Sprunglastig mit großen Sprüngen wirst du eher mehr Highspeed Compression brauchen.
Viele denken Highspeed Compression ist für die Schnellen kleinen Schläge zuständig dem ist aber nicht so.

Ich bin damit immer gut klar gekommen.
Danke dir!
Ich werde mich trauen und dann einarbeiten.
Habe einfach Lust etwas andreres al RS zu probieren.

lg
 
@ders hattest Du den CaneCreek auch mal im Bike? (Weil Du sagst, dass es Dir ähnlich geht).
Würde mich in dem Fall über einen Vergleich zwischen CCDB, Vivid (welches Modell?) und Moto C2R sehr freuen.
Das war bezogen auf den CCDB meines Kumpels, er fährt den glecihen Rahmen wie ich, aber auch ich konnte ihn nicht so einstellen, dass er sich gut anfühlt. Wobei ich auch nur einen Nachmittag in Braunlage daran rumgedreht habe.
Ich werde ich hier gerne meinen Eindruck im Vergleich zum Vivid schreiben. Dämpfer ist bestellt und kommt die Tage.
 
ich habe den Dämpfer bekommen und gerade eingebaut. Macht auf jeden Fall einen "wertigeren" Eindruck als der Vivid. Da er gebraucht ist, war keine Anleitung dabei.
Was ich nur komisch finde, dass sich das Rädchen der LSC mit dreht, sobald man die HSC bedient.
Ist dies bei euch auch so?
Dazu kommt, dass ich mir bei der Anzahl von Klicks bei der HSC nicht ganz sicher bin, ich habe 10 gezählt.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist normal, ist bei der Druckstufe der 380 auch so. Bei den klicks bin ich mir auch nicht sicher. Ich habe es einfach so eingestellt, dass es sich gut anfühlt. Leider ist die Indexierung der Klicks nicht sauber spürbar. Ich würde da eher die Umdrehungen zählen.
 
Das ist normal, ist bei der Druckstufe der 380 auch so. Bei den klicks bin ich mir auch nicht sicher. Ich habe es einfach so eingestellt, dass es sich gut anfühlt. Leider ist die Indexierung der Klicks nicht sauber spürbar. Ich würde da eher die Umdrehungen zählen.
Okay, danke für die Antwort. Ich werde den Dämpfer morgen testen können, bin schon gespannt.
 
Hi,

ich würde gerne einen neuen Dämpfer testen/ nutzen, ein Kumpel hat einen CCDB und ist dort mit den Einstellungen überfordert. Mir geht es ähnlich.
Ich fahre jetzt einen RS Vivid Coil und würde ggf. auf diesen Marzocchi wechseln.
Meine Frage ist jetzt, ist es ähnlich einfach wie den Vivid einzustellen?
Ich habe bisher keine "Grundeinstellung" im Netz gefunden.
Kann jemand von euch vielleicht kurz erzählen, wie seine Eindrücke mit diesem Dämpfer im Vergleich zum Vivid sind?

lg und Danke euch!

:confused: Was deinen Kumpel angeht: Der Moto hat genau eine Einstellung weniger als der CCDB. Mit Progression Booster dann sogar wieder gleich viel.
Von Cane Creek gibt es einen Tuning Guide, der Schritt für Schritt durch die Einstellungen führt.
 
Zurück