Marzocchi VF2 2006 Viskosität

Registriert
2. November 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Aachen
hey

Ich habe nun den Services bzw. Ölwechsel mein 66vf2 gemacht. Ich habe jetzt öhlins Gabel Öl mit einer Viskosität von 19 cSt bei 40°C drin. Öhlins gibt die nur in cSt an bei 40°C ist so bei denn.

Ich habe auf :
-http://www.peterverdonedesigns.com/bikesuspension.htm und
-http://www.pvdwiki.com/index.php?title=Suspension_Fluid

gelesen das Marzocchi öle mit 7,5WT angibt das musst nach der liste eine Viskosität von 26,10 cSt bei 40°C sein.

mein Zugstufe nur 1 Umdrehen vielleicht etwas mehr von anschlage entfernt.

Was meint ihr sollte ich auch die 23 cSt von Öhlins gehen ?? oder Erstmal damit fahren.

mfg Ino

ps: wer hat Erfahrung mit Öhlins Öl? Die MXer schwören ja drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey

so ich war gestern bei TTSL tuning in linich (http://www.ttsl.de/index.php?menu=oehlins ). Er macht nur Motorrad Motorsport.
Aber was er machen konnte war mein Öl aus der Gabel messen bzw. die Viskosität. Sein Messung ergab das in der Marzocchi VF2 von 2006 40cSt/40°C drin war.

Ich habe nun wie schon erwähnt 19 cSt/40°C von Öhlins. Das ansprechverhalten ist nicht schlecht aber wie erwähnt habe ich kaum noch Einstellmöglichkeiten bei der Zugstufe.
Er hat mir angeboten:

- Öhlins öl von 14 bis 40 /40°C
- Castrol Synthetik 42cSt (10WT) mit 27,5cSt (5WT) zu vermischen in verschieden Verhältnisse

Ich weiss nicht ob ich wieder auf 40 cSt/40°C gehen soll oder etwas tiefer wie das 23 öhlins zu gehen bzw. 28 cSt/40°C ??

mfg Ino
 
Hey

also das Experiment mit 19 R&T von Öhlins ist gescheitert das Öl war viel zu Dünnflüssig und leider hat Öhlins kein 40er mehr im Programme. Also hat mein Ölhandler des Vertrauens mir Castrol SAE 10 gegeben da gemessen 40 cSt/40°C hat. Und ich muss sagen das anspreche verhalten hat sich nochmal verbessert und der Einstellen ist Top. Neues Öl hat sich voll gelohnt.

mfg Ino

ps: kein billig Gabel öl verwenden. Für 500ml 8€, es ist es wert.
 
Zurück