Marzocchi XC 600 Demontage

Baschdl

Rohirrim
Registriert
27. Januar 2005
Reaktionspunkte
42
Ort
Buchholz in der Nordheide
Hallo Leute,

würde gerne mal die Marzocchi XC 600, welche ich hier noch herumliegen habe, auseinandernehmen, reinigen und die Dichtungen wechseln! Gründe dafür dürften bekannt sein. :rolleyes:
Kann mir jemand Tipps geben, wie man das am Besten macht und zwar OHNE Originalwerkzeug!
Für Hilfe wäre ich dankbar!

Gruß Baschdl
 
Hallo Baschtl,

habe neulich auch meine alte xc 600 zerlegt um sie zu überholen. Ein Freund hat mir diese hilfreiche Beschreibung zukommen lassen. Sie hat mir sehr geholfen. Das zerlegen hat damit super geklappt und zwar ohne Spezialwerkzeug. Es wäre allerdings hilfreich wenn du die original Manual noch hättest da sich die Bildangaben im Text auf die darin enthaltenen Bilder beziehen. Bei Bedarf kann ich dir diese als pdf zumailen.

Hier ist die Anleitung zum zerlegen (nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr!!):


Du läßt zuerst aus dem Tauchrohr oben
Du die Luft raus (Abb. 4) und kannst den Aluzylinder, in dem die Ventile eingeschraubt sind, reindrücken (Abb. 5). Dann kann man den kleinen Sicherungsring vorsichtig in der Innenseite des Tauchrohres rausnehmen (Abb. 6). Dann pumpst Du die Gabel vorsichtig auf, damit rutscht der Aluzylinder oben raus. Vorsichtig!! wenn der festsitzt, hast Du ein Loch in der Decke. Schön Lappen drüber halten. Alternativ hast DU ein Werkzeug, das Du über das Ventil schrauben kannst, um es herauszuziehen. Schön das Öl ablaufen lassen! (Abb. 8) Jetzt den Schmutzring abziehen (Abb. 9) und den darunterliegenden Sicherungsring mit einer entsprechenden Zange entnehmen (Abb.10). Jetzt mußt Du die Tauchrohre aus den Standrohren ziehen und die Öldichtung hat was dagegen. Lt. Manual soll man die in den Schraubstock stecken, davon kann ich nur abraten, das gibt eirige Rohre. Ich habe mir so geholfen: Gabel verkehrtherum
in die Gabelbrücke schrauben, dann hingesetzt, Füße auf die Gabelbrücke, mit einem Lappen das Tauchrohr herausziehen. Das macht auch
schön Dreck, wenn es plopp macht. Also auch hier schön Lappen drumgewickelt. Schön gerade ziehen und das Tauchrohr
nicht verkanten. Oft sind auch die Zwischenteile angerostet, Dicherungsringe usw. Schau Dir alle Teile genau an, ob Kratzer drauf sind - vor allem die, auf denen O-Ring
oder Simmerringdichtungen laufen.

Viel Erfolg!

Flo
 
zwar Uralt, der Thread, aber dank Google grad ausgekramt...

Am Bike von meiner Freundin ist auch noch eine XC 600 von 1995. Das Rad hat einige Jahre rumgestanden... Ich würd die Gabel gerne zerlegen, warten und inspizieren...

Die Beschreibung oben ist schon recht hilfreich, ein original Manual wär aber noch besser... Hat das vielleicht jemand zufällig als PDF o.ä. griffbereit?

für sonstige Tips bin ich auch dankbar :)
 
nu könnte ich ersatzteile gebrauchen ;)

nämlich Dichtungen... Die Gabel an sich ist top in Schuss, sifft aber auf der Linken seite wie ne Ölquelle... rehts is alles dicht...

Wer weiß wo man die Dichtungen noch herbekommt? kreaMit hatte ich schon ne PN geschrieben, aber leider keine Antwort herhalten :(
 
Da ich mir gerade nicht siche bin ob ich dir hier einen Link geben darf mach ich es mal etwas umständlich. Gib das "Marzocchi XC500 Replace Set komplett Repair Seals" bei ebay.de ein und du wirst finden was du suchst.
 
da finde ich zwar was, aber nicht das was ich suche... der komplette Dichtungssatz kostet nämlich deutlich mehr, als mir die Gabel noch wert ist...

hab kreaMit aber schon wegen einzelner Dichtungen kontaktiert, und hab auch schon ein weiteres Angebot für einzelne Dichtungen...

trotzdem Danke für deinen Hinweis!
 
Zurück