Marzocchi XC700 vorhanden, Rahmen/Steuersatz???

Registriert
11. Oktober 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin äußerst kostengünstig an das Bike unten gekommen und möchte auf Basis der Parts eine neues Rad aufbauen, da das Steuerrohr gerissen ist und es sich außerdem um ein Jugendbike (RH ca. 45 cm) handelt.

Bei der Suche nach einem geeigneten Rahmen tuen sich bei mir grad folgende Fragen auf.

  1. Inwieweit beeinflusst eine vorhandene Gabel (in diesem Fall eine Marzocchi XC700) die Wahl des richtigen Rahmens (z.B. Steuerrohrlänge)?
  2. Welche Faktoren beeinflussen die Wahl des richtigen Steuersatzes?
Bezüglich der Rahmengröße denke ich aufgrund meiner Körpermaße von:
  • Körperlänge (Boden bis Brustbein) 1510 mm
  • Armlänge 650 mm
  • Schrittlänge 870 mm
an einen Rahmen mit folgenden Maßen:
  • Sitzrohrlänge 480-490 mm
  • Oberrohrlänge 590 mm
vielleicht könnt ihr auch dazu nochmal einen Kommentar abgegeben, ob ich da auf dem richtigen Wege bin.

Grüße aus Berlin.

img2163b6upihn83x.jpg
 
Das ist ein "uraltes" Bike mit einer Gabel, deren Federweg/Einbaulänge zu keinem modernen Rahmen mehr passt, was auch grösstenteils auf die restlichen Teile zutrifft, z.B. Cantileverbremsen. Lass es es einfach.
 
Besser am Flohmarkt (nicht hier bikemarkt) ein funktionierendes Altbike in richtiger Rahmengröße um 150-200€ kaufen anstatt tagelang mit so einem Wrack herumzueiern.
 
Ich habe mich jetzt für einen Fatmodul SX01 Größe 19" entschieden. Das Steuerrohr hat 13,5 cm. Meine Marzochhi Gabel hatte in ihrem alten zu Hause 12 cm Platz. Ich hoffe das macht mir jetzt keine Probleme.

Da sowieso ein neuer Steuersatz verbaut werden muss Frage ich mich, ob man darüber noch etwas Platz für den jetzt eventuell zu kurzen Gabelschschaft gewinnen kann.

Zur groben Einschätzung ein Foto:
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    168,3 KB · Aufrufe: 26
Wenn du Pech hast könnte dir der Rahmen etwas zu groß sein. So wie ich es sehe ist noch kein Steuersatz verbaut? Du müsstest einen sehr flachen nehmen, ansonsten bekommst du Probleme mit dem Vorbau. Der hätte nicht genug Material zum klemmen.
 
Wenn du Pech hast könnte dir der Rahmen etwas zu groß sein.

Glück und Pech liegen oft nah bei einandern ;). Den Erfahrungswerten anderer Fahrer zufolge sollte der Rahmen aber passen --> http://www.mtb-news.de/forum/t/frage-zu-sx01-rahmen.349009/#post-4979015 . Auch im Netz wird für meine Körpermaße der 19" empfohlen. Wir werden am Ende sehen...

So wie ich es sehe ist noch kein Steuersatz verbaut? Du müsstest einen sehr flachen nehmen, ansonsten bekommst du Probleme mit dem Vorbau. Der hätte nicht genug Material zum klemmen.

Das hört sich nach einer Lösungsoption an. Welche Steuersätze sind denn besonders Flach?

Letztendlich habe ich nun 1,5cm mehr zu überbrücken. In der alten Konfiguration war aber meiner Ansicht noch ein Spacer verbaut. Ich werde heute oder morgen mal sehen welches Maß der hatte.
 
Der Rahmen dürfte für einen semiintegrierten Steuersatz sein , somit währe die Länge das Gabelschafts kein Problem . Aber sehr wohl ein Problem wird das Fahrverhalten des Bikes werden da der Rahmen für eine 100mm Gabel angedacht ist .
 
Wer nicht hören will, muss halt blechen.

Ja ist dann wohl so. Auch wenn konstruktive Kommentare mir vielleicht weiterhelfen würden als ein einfaches "Lass es". Kommt die Marzocchi halt in das Bike für meine Freundin. Bleibt weiterhin die Frage welcher Rahmen kommt in Frage.

Die xc 700 hat m E doch 7cm. Aber seis drum. Bin mal gespannt ob das alles klappt.
Was hat denn der Rahmen gekostet, wenn gefragt werden darf?

Der Rahmen hat 100 Piepen gekosten. Ebay --> http://www.ebay.de/itm/Halber-Preis-Original-FATMODUL-Premium-26er-MTB-7005-Alu-Rahmen-SX01-Restposten-/330873607439
 
Ja ist dann wohl so. Auch wenn konstruktive Kommentare mir vielleicht weiterhelfen würden als ein einfaches "Lass es".

Was wllst du? Ich habe dir höchst konstruktiv geschrieben, das ein "neuer" Rahmen nicht passt. Wenn du dir trotzdem einen kaufst ist das das Gegenteil von klug. Wie du selbst festgestellt hast, brauchst du einen uralten Rahmen, also ca. 15 bis 20 Jahre alt bzw. für ca. 420 mm Gabeleinbaulänge. Viel Spaß beim suchen.
 
Zurück