Marzocchi Z1 Steuerrohr

Registriert
21. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute!
Ich bin neu hier im Forum und hoffe doch sehr dass ihr mir helfen könnt :)
Will mir hier im Bikemarkt vielleicht eine Marzocchi Z1 kaufen. Und zwar folgende: http://www.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php?product=39962&sort=1&cat=18&page=2 :cool:

Dabei habe ich folgendes Problem: Das Steuerrohr ist nur ca. 19 cm lang (habe nachgefragt), ich brauche aber 21 cm. :rolleyes:
Nun kann man ja bei einigen Gabeln das Steuerrohr austauschen, meine eigentlich simple Frage ist: kann man das bei der vorliegenden Gabel machen?:confused:

Hoffe ihr wisst eine Antwort :daumen: ,

Gruß

Philip
 
Ich glaube schon aber das war wohl so teuer das man sich wieder eine enue Gabel kaufen kann.

Schaft 15-20€ und dann der Einbau.
Musste mal bei Cosmicsports gucken dort stehen die Preise.
 
Also wenn der wechselbar ist .... der Schaft kostet 18 Eur. und das Fahrradhaus meines Vertrauens nimmt für den einbau der gabel mit schaftwechsel 25 Eur.

Ist da nun irgendwas faul oder ist das wirklich möglich?!

Wer weiß dass man den 100%ig wechseln kann? Will mir die nicht kaufen und dann doch vor ner wand sitzen ;)

Danke im Voraus Leute!
 
Also wenn der wechselbar ist .... der Schaft kostet 18 Eur. und das Fahrradhaus meines Vertrauens nimmt für den einbau der gabel mit schaftwechsel 25 Eur.

Ist da nun irgendwas faul oder ist das wirklich möglich?!

Wer weiß dass man den 100%ig wechseln kann? Will mir die nicht kaufen und dann doch vor ner wand sitzen ;)

Danke im Voraus Leute!

Schreib Cosmicsports an.
Die können dir sagen ob man ein neuen Schaft einpressen kann.
Kannste auch anrufen, wenn du weiß von welchen Jahr die Gabel ist.
Ist wohl was vor 04.
 
Hartcore Hannes hat recht, selber kann man da kein Steuerrohr mehr wechseln. Das ging nur bei den ganz alten Z1 und Z2 (hab selber eine der ersten Serie).

Neu Einpressen wird auf jeden Fall ziemlich teuer, ob sich das dann für ne gebrauchte Gabel, deren genaue Herkunft und Betriebsbedingungen man nicht kennt lohnt, wage ich zu bezweifeln.
 
Jo Danke Leute ...

Habe mich nun auch für eine Z1 MCR entschieden, die noch 23 cm Schaftlänge hatte! Aber mein erstes Thema hier bestätigt den Ruf: hier ham Leute Ahnung! ;)

Danke!
 
Zurück