Marzocchi Z150 Freeride Federnwechsel

Registriert
19. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg
Hallo kann mir jemand sagen wie ich bei der Z150 die Federn ausbau?
Ich find sie nämlich immer noch zu hart, trotz langem einreiten.
Habs schon mit Vakuum in der Luftkammer versucht und anderem Öl.
Jetzt is es zwar besser aber immernoch nich so richtig.
Hab ma gelesen das manche auf der Seite mit der Luftkammer die Feder ausbauen und dann mit Luft dämpfen.
Ich würd das auch gern mal ausprobieren.
Also weiss jemand wie ich das richtig mach?

Greeze Uwe:i2: :i2:
 
Oben die Top Cap lösen (26 er Nuss; an der Luftseite), Öl auffangen und Feder raus. Vorher Luft ablassen. Anschließend Öl wieder rein, Top Cap drauf und aufpumpen.

Sollten sich die Federn nicht einfach so entfernen lassen, dann bitte die gesamte Dämpfungskartusche entnehmen und die Kontermutter lösen (10mm MAulschlüssel). Dannach hast du die Top Cap, die Kontermutter und den Federteller einzeln und kannst nun die Federn tauschen. Anschließend wieder montieren und ab damit ins Gehäuse.
 
Wo wir hier schon beim Federnwechseln sind ;)
Ich hab eine Z150 von 2004 in meinem hardtail rahmen, und 150mm sin mir einfach zu viel zum dirten und streetn. Da ich kein geld hab mir ne neue gabel zu kaufen, wollte ich fragn ob man in die Z150 andere Federn ohne Probleme einbaun kann. Also z.B. DirtJumper Federn mit 110 oder 130 mm federweg.

Danke schonma für die Antwort
Greetz Alex
 
Zurück