Matura MT5 leckt

Registriert
26. Mai 2024
Reaktionspunkte
9
Moin,
ich hab mir vor paar Monaten eine Magura mt5 estop zugelegt aber bis jetzt nicht einmal richtig damit fahren können. Ich hab am Anfang viel Mist gebaut beim anbauen und entlüften deswegen ist die Frage eher was kann man noch retten. Die Bremse leckt am Leitungs Anfang vom Hebel (da wo diese Olive drin ist) und am Sattel konnte ich nichts fließendes feststellen aber ich hab schon mehrmals die Scheibe und Beläge angeschliffen und gereinigt aber nach einem Tag war wieder ein bisschen Öl auf die Scheiben oder Beläge gekommen, nicht so das man es sehen konnte sondern an der bremsleistung. Es könnte aber auch sein das es nur am Hebel lag das ist aber nur eine Vermutung. Ich kann verstehen das es schmerzt das zu lesen aber ihr müsst nicht antworten das das ziemlich dämlich ist usw ich bin mir bewusst das es nicht grad eine Meisterleistung war.Beim entlüften hab ich dieses Ding vergessen das zwischen die Kolben kommt damit die nicht ausfahren, bei mir sind die ausgefahren und es ist Öl aus denen rausgekommen dann hab ich sie wieder mobilisiert.
 
Moin,
ich hab mir vor paar Monaten eine Magura mt5 estop zugelegt aber bis jetzt nicht einmal richtig damit fahren können. Ich hab am Anfang viel Mist gebaut beim anbauen und entlüften deswegen ist die Frage eher was kann man noch retten. Die Bremse leckt am Leitungs Anfang vom Hebel (da wo diese Olive drin ist) und am Sattel konnte ich nichts fließendes feststellen aber ich hab schon mehrmals die Scheibe und Beläge angeschliffen und gereinigt aber nach einem Tag war wieder ein bisschen Öl auf die Scheiben oder Beläge gekommen, nicht so das man es sehen konnte sondern an der bremsleistung. Es könnte aber auch sein das es nur am Hebel lag das ist aber nur eine Vermutung. Ich kann verstehen das es schmerzt das zu lesen aber ihr müsst nicht antworten das das ziemlich dämlich ist usw ich bin mir bewusst das es nicht grad eine Meisterleistung war.Beim entlüften hab ich dieses Ding vergessen das zwischen die Kolben kommt damit die nicht ausfahren, bei mir sind die ausgefahren und es ist Öl aus denen rausgekommen dann hab ich sie wieder mobilisiert.
Ich könnte Dir ja jetzt viel verzapfen, was zu tun ist, aber da könnte ich auch eher Chaos mit anrichten und alles andere machen, als Dir zu helfen. Daher meine banale Frage: kennst Du jemanden, der schon an Scheibenbremsen gearbeitet hat und dem Du vielleicht im ersten Schritt über die Schulter schauen könntest?
Deiner Beschreibung nach zu urteilen kannst Du die Beläge auf jeden Fall wegschmeißen…
 
Hab jetzt alles gesäubert und entlüftet weil ich vermute das es an der Olive lag. Ich hab die Leitung bisschen zerdrückt und dann die Schraube drauf jetzt leckt es nicht mehr und ist fest ich denke / hoffe das es daran lag und dabei bleibt. Die Beläge und Scheibe hab ich mit fettlöser, Heißluft Föhn, Feuer und handschleifer behandelt. Ich hab die Bremse mal wieder angebaut und eingebremst, die Bremse bremst jetzt wie sie soll bis auf den druckpunkt der ist noch bisschen weit hinten aber Stopies sind ohne Probleme im sitzen wie auch im stehen möglich und wenn man auf Feldwegen ist die festgetreten sind blockiert das vordere Rad also bin ich zufrieden wenn es die kommenden Tage,Wochen,… so bleibt.
 
Dennoch weiter entlüften, dass dauert halt und dann kann man auch kopfüber bremsen, wenn kein Bläschen im großen Ausgleichsbehälter verbleibt - was kann die estop, erzähl mal?

Bei den Magurken kannst du dichte strapazierfähige Bremssättel mit intakten Kolbendichtungen haben und dann sifft der Carbogriff.
 
Zurück