Mavic 721 oder 729 ?

ausgrab...

sorry dass ich diesen thread nochmal ausgraben muss will aber nicht extra einen neunen öffnen.

zu meinem anliegen. steh auch gerade vor der entscheidung 721 oder 729. im moment würde ich eher die 721 vorziehen weil´s die leichtere felge von den beiden genannten ist und ich meinen freerider möglichst leicht aufbauen will.
was die positiven berichte der 721er angeht habe ich bisher nur erfahrungsberichte im downhillbereich gelesen.

fahre hauptsächlich freeride was heisst das die 721 auch mal höhere drops von 5-6 meter aushalten muss. unsaubere landungen kommen selten vor gehören aber auch dazu.

könnt ihr die 721er für´s freeriden empfehlen oder würdet ihr mir da doch eher zur 729er raten ?
 

Anzeige

Re: Mavic 721 oder 729 ?
die 729 ist doppelt geöst. das bedeutet, dass die belastung (auch beim bremsen wichtig) zwischen der "innewand" und der "außenwand" verteilt wird (dank doppelpassung ;)). das wäre der stabilitätsmäßige vorteil der 729.
 
*nochmal ausgrab*

wie sehen die silbernen 721er aus? ich habe unterschiedliche bilder gesehen, von wirklich silber und eher grau. bin auf der suche nach silbernen finde aber sonst nur die katalogbilder und da kommt die farbe gar nicht rüber.
 
ich möchte mich wertungsfrei mal einbringen:

ich habe auf einem 5 jahre alten helius fr die 721,
die hiessen früher mal d521.
ich hab in der ganzen zeit 2 mal nachzentriert.
das bike hat zwar keine großen drops und sprüngen mitgemacht, aber über 20000 km abgespult.
ich bin mit den felgen zufrieden.

in anderen rädern bin ich schon 729er, singletrack, doubletrack, atomlab-dhr und andere gefahren, aber keine hat bisher so lange gehalten wie die 721 in meinem allmountain.
 
ich hab einen Laufradsatz Rodi Excalibur Downhill und einen Laufradsatz rodi Excalibur Freeride beide mit XT Nabe.

Der Unterchied der Felgen ist in etwa wie bei der EX 729 zur EX 721.

Ich halte die breiteren Felgen für stabiler,
jedenfalls für mich und meine fahrweise.

Jetzt hab ich mir die EX 729 mit XT Nabe bestellt.
Das Gewicht des LRs ist mir nicht wichtig.

Ein erhebliche einfluß auf die Qualität hat natürlich auch der Laufradbauer.

http://www.fahrrad-gruber.de/technik/mavic/mavi18.htm

MfG
Pedalo
 
Stabilitätsmässig im Hinsicht auf kollabieren oder komplettbruch sind beide sehr gut.

Die kriegt man selbst im schlecht eingespeichten Zustand kaum durch.

Die 721er ist leichter und schmaler, was sie resistent gegen Dellen macht.

Die 729er ist breiter und schwerer, sie ist Dellenanfällig wegen dem breiten Flansch, kann aber gut mit rehct breiten Reifen gefahren werden (wers braucht).

Ich fahre nur noch die 721er, sehr stabil kaum Dellen und leicht.

Die Zeiten der 3.0er Gazza´s und der DoubleTrack Felgen sind ja zum Glück vorbei.

Drops aus der Höhe machen manche mit 5.1er DT Felgen und selbst die hlaten das aus, aber nur wenn sie super eingespeicht sind.
 
Wieder ausgrab:
729 ist super, hat aber wie beschrieben eine Delle abgekriegt. Hat an meinen HT aber so gerummst dass ich dachte der ganze Hinterbau fällt ab... <-das ich abfliege war in dem Moment klar :P Ich glaub nicht dass es viele Felgen gibt die das ohne Ei wegstecken.

Was hat er denn nu gekauft?? :cool:
 
Zurück