Mavic Crossmax Enduro – Modell 2014: Präsentation des neuen Laufrad-Reifen-Systems

Mavic Crossmax Enduro – Modell 2014: Präsentation des neuen Laufrad-Reifen-Systems

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMy8wNi9NYXZpYy1Dcm9zc21heC1FbmR1cm8tNy5qcGc.jpg
Die französischen Laufrad-Spezialisten Mavic haben im Rahmen des Bikefestivals in Willingen heute ihr neues "Wheel-Tire-System" kurz WTS vorgestellt, es hört auf den Namen Crossmax Enduro und besteht aus speziellen Laufrädern in Kombination mit für Vorder- und Hinterrad angepassten Reifen. Was auf dem Rennrad-Markt schon lange gängig ist, hält somit also auch im MTB-Bereich Einzug.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Mavic Crossmax Enduro – Modell 2014: Präsentation des neuen Laufrad-Reifen-Systems
 
Zuletzt bearbeitet:
Das HR mit 20 Speichen? Wie lange soll das denn halten? Ne Saison bei nem 70 Kilo Floh mit sauberster Fahrweise im CC Einsatz?

Die Speichen halten recht gut. Ich hab ein 2009er Crossmax Vorderrad, da ist noch nix kaputt und ich hab noch keine Speiche ersetzen müssen. Und das bei teilweise extrem bollerigen Südfrankreichtrails wo es mir hinten bereits 4 Speichen (dtswiss revolution) durch Steinschlag zerstört hat.

Äste machen üblicherweise an beiden Rädern nix aus ;)

Aber die Maulweite von 19mm finde ich auch zu eng für ernsthaften Einsatz.
 
wenn ich den Mavic Dude richtig verstanden habe sind es aber 64a am Hinterreifen. warscheinlich Mittelstolle und 50a außen.?

Vielleicht :ka:

Keine Ahnung. Wär aber auch schonmal interessant das auszuprobieren.

Ich hätte ja noch die Beschriftung Crossmax halb auf die Felge, halb auf den Reifen gemacht... sähe bestimmt nicht schlecht aus. Und wäre einzigartig.
Aber dann würde das nicht mehr zu anderen Felgen passen.

Die Speichen halten recht gut. Ich hab ein 2009er Crossmax Vorderrad, da ist noch nix kaputt und ich hab noch keine Speiche ersetzen müssen.

Sag ich ja. Dahingehend kann man den Crossmax nix vorwerfen.
Meine 3 verbogenen Speichen waren dicke Äste, welche das HR zum totalen Blockieren gebracht haben.
Aber wehe, man muss was ersetzen... das wünscht man niemandem.
 
...

Ich hätte ja noch die Beschriftung Crossmax halb auf die Felge, halb auf den Reifen gemacht... sähe bestimmt nicht schlecht aus. Und wäre einzigartig.
...

Hat Scott schon mal gemacht.

Wäre für einen Riesen wie Mavic sicher kein Problem, 2 Versionen anzubieten. Einmal mit Komplettsatz-Sticker, einmal für andere Reifen.
 
@Alpine Maschine

Wie jetzt, "für andere Reifen"?
Hast Du das Mavic-Mantra noch nicht verinnerlicht?

Reifen und Felgen - uhm, sorry, Komplettlaufrad, sind ein System.
Weder kann man vorne und hinten verschiedene Räder montieren, noch kann man andere Reifen als die von Mavic auf diese Wunderräder montieren.

Tut man es doch, entsteht ein Wurmloch in der Galaxis - mit unabsehbaren Konsequenzen. Also zeig bitte Verantwortungsbewusstsein und fahr diese Laufräder nur mit Mavic-Felgen.

@ alle

Mavic dreht echt a bisserl am Rad. Zuerst verpennen sie 29er und bringen mit 3 Jahren Verspätung die nötigen Räder, dann verpennen sie 650B, und jetzt die 19mm Maulweite und das Gewäsch von "System". Nee danke, Du. Und Alu-Speichen kommen mir schon gar nicht ans Bike.

Unglaublich, was aus der Firma geworden ist, deren Felgen einst ohne ernsthafte Konkurrenz waren (ich spreche hier von den Zeiten von 521 und 321).
 
Dasselbe kann man von deren PKW- Marken sagen... einst revolutionär und wirklich gut, heute versenken sich die Mitarbeiter scharenweise in Firmeneigenen Tümpeln.
 
Mavik ist ein trauriges Beispiel für komplett chaotische Firmenstrategie
Diese jämmerlichen Räder in quietschgelb sind ja wohl sowas von daneben! :(
Ich schließe mich Mudstud an und sage : Mavic besinn dich auf deine Ursprünge!
 
Die Alu Speichen funktionieren prima! Ersatz kann man besorgen! Am Bike kann inzwischen so vieles kaputt gehen, was nicht mal eben repariert werden kann - da kommt's nun auf ein paar Speichen auch nicht an!

Immerhin werden mit 19mm Enduro Rennen gewonnen! Scheint also doch auch zu funktionieren...

Das Mavic erst spät auf die neuen Felgendurchmesser aufspringt macht sie für mich sympathisch!!! 29" braucht kein Mensch, und 650B ist erst recht reinstes Marketinggewäsch, um die Umsätze wieder anzukurbeln! Zitat vom Marin-PM: "Ich spüre keinen Unterschied zwischen 26" und 650B! Deswegen finde ich 650B so toll!" Merkt ihr was?!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
@chorge

Speichen werden ziemlich exklusiv auf Zug belastet. Und bei der Zugfestigkeit ist Alu, auch das Mavic-Wunder-Maxtal (das so spröde ist, dass Felgen aus dem Quark keine Delle, sondern Haarrisse bekommen), nun einmal JEDEM Stahl deutlich unterlegen.

Dazu kommt, dass man bei seitlicher Belastung von Mavic-Rädern schon mal unfreiwillig ein paar Speichen aus dem Flansch aushängt. Da kann ich sehr gut drauf verzichten.

Die 19mm Maulweite ist neben der Verspätung bei anderen Radgrössen als 26 Zoll ein weiterer Beleg dafür, dass Mavic nur noch am Reagieren ist. Und dabei zwangsläufig hinterher hinkt. Die einzige Vision bei denen ist das Gelaber über ihr "System", und das ist mal richtig lächerliches Marketinggewäsch, mein Lieber. Ich fordere und nehme mir die Freiheit, den Reifen meiner Präferenz aufzuziehen und mich nicht von System-Schwachsinn einengen zu lassen.
 
Also ich hab bei mir noch keine Speiche ausgehängt! Auch ist mir im Gegensatz zu so mancher Stahlspeiche noch keine aus Alu abgerissen.
Jérôme fährt an seinem Jekyll Crossmax ST! Ich glaube kaum, dass Mavic ihn dazu zwingt keinen SX-Satz mit 21mm zu verwenden.
Was hindert dich daran auf den LRS nen anderen Reifen aufzuziehen?!
 
Das Mavic erst spät auf die neuen Felgendurchmesser aufspringt macht sie für mich sympathisch!!! 29" braucht kein Mensch, und 650B ist erst recht reinstes Marketinggewäsch, um die Umsätze wieder anzukurbeln! Zitat vom Marin-PM: "Ich spüre keinen Unterschied zwischen 26" und 650B! Deswegen finde ich 650B so toll!" Merkt ihr was?!!!

:daumen: Traumhaft.. ein Mavic / Reifen UND 29/650B/26 " Thread.
Volles Korn voraus!
 
...
Jérôme fährt an seinem Jekyll Crossmax ST! Ich glaube kaum, dass Mavic ihn dazu zwingt keinen SX-Satz mit 21mm zu verwenden.
...

Doch, das kann schon sein. Aber dann würde er einen "Spezial"-ST kriegen, der zufällig 21 breit ist. Sieht doch von außen so und so keiner.

Sachen umzulabeln ist doch Gang und Gäbe im Radsport.
 
Jey Cleméntz hat doch sogar in nem MTB-News Interview die schmalen Felgen indirekt kritisiert, d.h. er würde gerne breitere Reifen fahren, jedoch wären die Felgen dafür zu schmal.

Das breitere Felgen und breite Reifen besser harmonieren kann hier wohl niemand widerlegen, ob man jetzt 40mm Breite Syntace Felgen braucht ist wohl wieder was anderes.
 
Aber da kann man schon jeden beliebigen Reifen drauf fahren oder?

Laut Mavic verschenkt man dann den Systemvorteil.
Laut gesundem Menschenverstand: Natürlich. Don't believe the marketing-Gewäsch, haha.

Warum Felgenhersteller nun auch Reifen produzieren, Schuhspezialisten Helme und so weiter, entzieht sich meiner Kenntnis. Mein Aufruf an die Industrie: Bleibt bei Euren Leisten, Schweisslehren, Moulds oder Schnittmustern!
 
Ich finde nur immer wieder den Vergleich zu den Profis nicht hinlänglich. Da gibt es doch, genau wie bei dem Marketinggewäsch, ein paar einfache Sachen zu beachten:

1) Die Profis kriegen das Material hinterhergeworfen. Gerade im DH kann man nach einem schweren Sturz eh nichts mehr reißen - entweder man fährt perfekt oder hat verloren. Dann ist es logischerweise egal, ob die Felgen bei kritischen Belastungen gut halten

2) Das Material der Profis wird selektiert und feinabgestimmt.

3) Dass Profis System-LRS fahren, liegt doch eher daran, dass sie die b*tches ihrer Sponsoren sind... gegessen wird, was auf den Teller kommt.

4) Die Profis äußern sich zu ihrem Material fast immer positiv, auch wenn es für den Normalsterblichen nicht optimal ist.

Edit: Kommt hinzu, dass sys-lrs besser margen bringen, da einfacher einzuspeichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann MR. Penguin nur recht geben ....

Ich hatte auch schon Mavic Laufräder wiege nur knapp über 65Kg kann eigentlich ziemlich gut Fahren und hatte nur Probleme ... mal der Freilauf mal die Lager mal die Speichenspannung ....Selbst Mavic Selber hatt die Probleme auf Dauer nicht in den Griff bekommen!!!
Bin seit heute Besitzer eines LRS von Lightwolf
1653gr mit Flow Ex, montierten Ventilen, Superspokes und Industrie nine Naben ... mit anderen Naben kostet der LRS auch "NUR" ca. 850? wiegt gleich viel wie die Mavics und man muss sich nicht in den Systemlaufradkäfig zwengen lassen.
25mm maulweite gibts auch noch dazu ;)
nie wieder Systemlaufräder solange es nicht das Wunderlaufrad gibt.
cheers
 
Meine DeeMax hielten 10 Jahre - ohne jemals einen SERVICE gemacht zu haben. Ich weine ihnen immer noch hinterher. Leider waren sie am Ende einfach zu schwer für das neue Enduro.

Soviel zur Haltbarkeit. Aber damals wurde auch noch Qualität produziert!
 
Haltbarkeit steht halt naturgemäs im kontext zum Gewicht...

Zu den Naben kann ich nicht viel sagen hab sie ja noch nicht einmal 12h was interessiert dich denn an denen ?
 
Achso na dann...
Sound:
ne hope pro 2 mit teflon anstatt fett ist leise dagegen ;) klingt schon böse gibt aber auch youtube videos dazu such einfach mal nach I9 naben ....
Freilauf:
Ich bin werkzeugmacher und behaupte mal nen gutes gefühl für spiel etc. zu haben ... 3° spührst du am freilauf direkt nahezu kaum.
Ich denke 170mm weiter aussen, an der kurbel sollte es immernoch ein echt gutes gefühl sein ob man dadurch schneller wird bezweiffel ich aber is schon toll es zu haben.

entschuldigt die mangelde groß-klein und rechtschreiben ... bin am handy....
 
Zurück