Mavic Crossmax ST zentrieren???

sirjohn

Hannes
Registriert
24. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Königreich Bayern
...aber WO ist die frage!

servus jungs und mädls brauch mal euere hilfe.
hab ein crossmax st laufradsatz 2008. mein hinteres laufrad hat mittlerweile einen leichten achter/höhenschlag.

wo lass ich das jetzt am besten zentrieren??
geht das bei mavic direkt? oder muss ich zum fachhändler? :confused:


hatte schon mal einen crossmax laufradsatz (ich glaube es war einer der ersten) und hatte den beim zentrieren beim fachhändler. die haben mir den so überzentriert (viel zu hart) das mir bei einer tour ein nippel aus der felge ausgerissen ist :mad: somit konnte ich den nur noch wegwerfen! (ps. nabe gibt es noch falls die jemand brauchen kann!!)

aus diesem grund würde ich ungern, beim zentrieren mehr kaputt machen lassen.

gruß hannes
 
Such Dir halt einen guten Fachhändler, der zentrieren kann und die Speichen nicht mit Gewalt anknallt. Der Schlüssel hat eine andere Form, ansonsten ist das Zentrieren eines Crossmax-LRS auch nicht anders als bei einem normalen LRS.

Geht dann halt nicht für 5 € pro Laufrad, da sauberes Arbeiten einfach Zeit kostet.

Oder besorg Dir das nötige Werkzeug und mach's selber. Ist kein Hexenwerk.
 
Mavic veranstaltet eigentlich regelmäßig Händlerschulungen zum Umgang mit den Systemrädern.
Leider laufen sie oft darauf hinaus, dass den Händlern dabei mehr Angst gemacht wird, an den Rädern was zu machne und sie die doch besser einschicken. Immer mehr Händler packen lieber Versandkartons als selbst hand anzulegen, aus Angst, etwas falsch zu machen.
Das kostet leider ordentlich Geld und vor allem Zeit.
Bei der aktuellen Marktpolitik von Mavic ein massiver Nachteil.

Dabei kann die Räder jeder nachzentrieren und die Qualität aufrecht erhalten, der den Spezialschlüssel und ein Tensiometer hat.
Zentrieren funktioniert bei Mavic im Prinzip genau wie bei herkömmlichen Rädern. Allerdings ist die Gewindesteigung der Nippel deutlich größer, was ein viel genaueres Arbeiten verlang, da oft schon eine 1/16 Umdrehung ordentlich was bewirkt. Ein gegenhalter für die Messerspeichen ist dabei unerlässlich!

Gruss, Felix
 
Geht dann halt nicht für 5 € pro Laufrad, da sauberes Arbeiten einfach Zeit kostet.

Oder besorg Dir das nötige Werkzeug und mach's selber. Ist kein Hexenwerk.

also zu 1. da das zentrieren damals schon ordentlich geld gekostet hat bin ich davon ausgegangen das es richtig gemacht wird (auch der cannondaleshop machte ein extrem guten eindruck) :(

zu 2. das werkzeug hätte ich teilweise. ein spezieller schlüssel für die crossmax würde preislich noch okay sein das Tensiometer wäre aber unendlich teuer (ab 245,- euro von z.b. dt-swiss) :heul:

also dann doch lieber zum fachhändler und einschicken lassen oder hoffen das er's kann.

weiss jemand was das einschicken+zentrieren bei mavic kostet?


.
 
also zu 1. da das zentrieren damals schon ordentlich geld gekostet hat bin ich davon ausgegangen das es richtig gemacht wird (auch der cannondaleshop machte ein extrem guten eindruck) :(

zu 2. das werkzeug hätte ich teilweise. ein spezieller schlüssel für die crossmax würde preislich noch okay sein das Tensiometer wäre aber unendlich teuer (ab 245,- euro von z.b. dt-swiss) :heul:

also dann doch lieber zum fachhändler und einschicken lassen oder hoffen das er's kann.

weiss jemand was das einschicken+zentrieren bei mavic kostet?


.

Das tut's auch.
Für den einmaligen Gebrauch natürlich trotzdem zuviel, aber wenn Du öfter mal selbst Hand anlegen willst, ist das eine sehr lohnenswerte Anschaffung.
 
Zurück