Mavic Crossmax XL oder Crossmax Enduro?

Registriert
11. August 2001
Reaktionspunkte
2.606
Ort
Bayern
Hallo,

da mein alter Laufradsatz schon ziemlich ramponiert ist, will ich mir für mein Slayer einen neuen zulegen. Ich wiege ca. 80 kg "fahrfertig" und fahre gerne mal an den Gardasee, die schönen Trails aber kein Freeride oder große Sprünge. allzu schwer sollten diese auch nicht sein, will auch mal nen Marathon fahren. Reifengröße bis 2,35 " - z. B. Maxxis Ignitor 2,35, der ist ja nicht so breit wie Fat Albert. Von der Optik gefällt mir der Crossmax XL UST am besten, kostet im e-bay 445,00 Euro, der Enduro ca. 380,00 Euro. was würdet Ihr mir empfehlen ? Sind 445,00 Euro für Crossmax in Ordnung.

Freu mich auf eure Tipp´s

Gruß

Hans
 
Lieber einen handgemachten Radsatz mit normalen Speichen und zum Beispiel DT Naben, da bekommst Du mehr fürs Geld und hast dazu noch weniger Probleme damit, auch die Ersatzteile kosten wesentlich weniger...
Gruss
Dani
 
Da stimme ich zu. Es sei denn, du willst UST fahren (ich find's geil).
Für schlappe 300,- € bekommt man halt einen viel leichteren LRS mit Hügi-
Naben und 4.1er Felgen.

Bin mit meinem Crossmax Enduro sehr zufrieden, gerade wegen des sehr guten
UST-Systems. 1000 harte Km ohne Panne. Ist ja auch bis 100 Kg zugelassen.
Die Optik der Speichen ist zwar nicht so auffällig wie bei dem XL, aber dafür
sehen sie nicht so Alumäßig aus.

Thb
 
Der XL-LRS ist etwas leichter als der Enduro, aber nur ein paar Gramm.

Wegen des Preises: Der genannte E-Bay-Preis ist sicher nicht schlecht.

Jetzt ein paar Gegenfragen: Sind darin auch die Servicekosten eingerechnet, wenn mal eine Spezialspeiche des LRS reißt, oder ein Gewährleistungsproblema auftritt?

Kennst Du dich schon mit den Eigenheiten von UST aus? Weißt Du wie man einen UST Reifen montiert?
 
Hallo,

fahre Crossmax XL seit einem Jahr mit Magura Marta.
War letztes Jahr in den Dolomiten. Kein Problem.
Reifenwechsel ist auch kein Problem.
Geht mit jeder Pumpe, Kompressor brauchst Du nicht.

Noch keinen Platten gehabt (ca. 1600 km)
 
Hallo zusammen,

hab schon vor auf UST umzusteigen, hat mir mein Händler auch empfohlen. Die Felgen sind steifer, Reifen sind mit wenig Luftdruck zu fahren und trotzdem pannensicher, rollen leichter und man kann auch normale Reifen mit Schlauch fahren. Montage dürfte mir keine Probleme bereiten, muß mich halt mal "einlesen".

Kaufen werde ich die Laufräder auf jeden fall bei meinem Händler, Service ist mir wichtiger als ein Paar Teuros billiger beim kauf.

Bei den Crossmax XL schrecken ein wenig die Ersatzteilpreise, und da ich meist im Wald fahre, kann schon mal ein Ast reinkommen und da haben meine normalen Speichen bis jetzt immer gehalten - wie siehts bei den Crossmax aus?

Was noch in Frage kommt, sind Mavic XM 819 Disc Felgen und Hügi 240S Naben. Die Felgen habe ich bei Stadler mit 24 Speichen in einem Bike gesehen, aber gibts die Hügi Nabe für 24 Speichen Laufräder? oder Alternative? Stadler hat XT Naben, die sind mir zu schwer.
Dazu nuch Messerspeichen (wer liefert solche in schwarz fur 26"), und fertig wäre die Optik der Crossmax mit weiger Gewicht und günstigeren Preisen.

Was meint Ihr ?

Gruß

Hans
 
Hallo,

ich fahr am Donnerstag zu meinem Händler und laß mich beraten. Favorit ist Crossmax xl, sieht einfach am besten aus und die Qualität ist sehr gut.

Gruß

Hans
 
Hi Hans,

die Enduro-Speichen sind aus Stahl. Die sind als Ersatzteil bestimmt günstiger als die Zicral-Speichen des XL.

An meinem Cannondale sind serienmäßig die Xm819 Disc-Felgen mit 24 schwarzen DT 2.0-1.8er-Speichen verbaut. Bisher hält der LRS einiges aus...und sieht auch gut aus. Naben sind von Cannondale - ähmm. Gewicht ist vgl.bar mit dem Enduro LRS.

Aber eigentlich sieht der XL-LRS schon am besten aus. :D Ich hatte am Anfang auch mal erwogen, mein Jekyll mit Z1-Gabel und XL-Laufrädern zu kaufen. Da ich mich dann doch zur Lefty Max durchringen konnte, mußte ich natürlich bei den originalen Laufrädern bleiben. Was ich aber bisher nicht bereue....
 
Zurück