T
Tesla71
Guest
Wunderschön! Bitte noch im Thread "Braucht man eigentlich eine Vorderradbremse?" verlinken. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich frag mich gerade, ob es Sinn macht, da noch abzusichern....
Ansonsten wunderbare Bilder thx Nelle!![]()
Wunderschön! Bitte noch im Thread "Braucht man eigentlich eine Vorderradbremse?" verlinken.![]()
Ach so, ich dachte, dass wäre runter beten.Ich frag mich gerade, ob es Sinn macht, da noch abzusichern....
Jetzt würde mich mal interessieren. Bei so einem Abgang runter - reicht es da den Ar.. einfach direkt über's Hinterrad zu packen?
Ich bin heute an einem Wurzelteppich mit einer Truppe gewesen. Die einen sind einfach den Abhang nebenan gesprungen, einer den Wurzelteppich der fast senkrecht runterging gefahren. Ich hatte schon probleme runterzulaufen.
Probleme mit Wurzelteppichen hatte ich noch nie. Und Steil auch nicht, aber das war ne Ansage und irgendwie musste ich dreimal schlucken.
Wenn ich dann so Fotos sehe denk ich nur: So schwer kann's doch gar nicht sein. Aber auf Hals und Beinbruch hab ich auch keinen nerv.
Tipps?
an alle die das spotten etwas belächeln.
Ich habe selbst schon genug situationen erlebt wo mich ein spotter davor bewahrt hat weit abzustürzen. Ihr vergesst, dass man bei solch technischen geschichten extrem langsam unterwegs ist. Damit wird es dann für den spotter recht leicht jemanden abzufangen, bzw. frühzeitig einzugreifen.
Ich möchte es nicht missen!
Der Spotter soll dich ja nicht abfangen und in der Luft halten. Manchmal reicht ja schon ein etwas bremsendes Auffangen, damit der folgende Aufschlag nicht so heftig wird. Ausserdem sucht er sich ja meist eine stabile Standposition. Die Frage ist nur, ob man an Stellen, wo man ein Helferlein braucht und ein Abhang vorhanden ist, wirklich fahren muss. Ab und an ist es ja auch mal schön sich kurz die Beine zu vertreten![]()
Genau. Die Friedhöfe sind voll mit Helden. Das ist wie beim Skifahren. Für Otto-Normalpistenskifahrer ist bei ca. 35° Schluß. Ein guter Skibergsteiger fährt bei günstigen Bedingungen noch Sachen um die 50° (das sind über 120% und ein Sturz kann nicht mehr abgefangen werden, d.h. man fällt den ganzen Hang runter) und Steilwandartisten sind noch bei 70° unterwegs - das ist dann schon Klettergelände. Hier ist jeder Sturz tödlich.Aber ich komme zu selten bis gar nicht in solche Gegenden und ich bin zu feige. Aber lieber lebender Feigling als toter Held.
Das maximal befahrbare Gefälle ist nur von der Länge der Arme abhängig