Holger1984
Der Kuchen muß liegen!
- Registriert
- 15. September 2012
- Reaktionspunkte
- 164
Hallo zusammen,
Die Sufu gibt nicht so recht her was ich wissen mag.
Also bräuchte ich mal "schwarz auf weiß" einen konkreten Rat.
Ich fahre vorn lediglich ein Kettenblatt mit 36 Zähnen und
hinten würde ich ein XO Type 2 mit kurzem Käfig betreiben.
Welche Kassette packt das kleine denn nun?
11-28? Am liebsten würde ich so klein wie möglich bleiben
da ich bergab orientiert bin.
Die ganzen Rechnungen dazu verwirren mich und dieses Diagramm auf der
SRAM Homepage ist der Gipfel. Da braucht man ja einen Doktortitel.
Also, wo läge denn jetzt bei genannter Kombination das Minimum bzw. das Maximum?
So das ich alle Gänge noch schalten kann, ohne zu langes Gerappel oder komplette Ausfälle
hinnehmen zu müssen?
Vielen Dank!
Die Sufu gibt nicht so recht her was ich wissen mag.
Also bräuchte ich mal "schwarz auf weiß" einen konkreten Rat.
Ich fahre vorn lediglich ein Kettenblatt mit 36 Zähnen und
hinten würde ich ein XO Type 2 mit kurzem Käfig betreiben.
Welche Kassette packt das kleine denn nun?
11-28? Am liebsten würde ich so klein wie möglich bleiben
da ich bergab orientiert bin.
Die ganzen Rechnungen dazu verwirren mich und dieses Diagramm auf der
SRAM Homepage ist der Gipfel. Da braucht man ja einen Doktortitel.
Also, wo läge denn jetzt bei genannter Kombination das Minimum bzw. das Maximum?
So das ich alle Gänge noch schalten kann, ohne zu langes Gerappel oder komplette Ausfälle
hinnehmen zu müssen?
Vielen Dank!