Moin!
Hab ne Pike mit ner nicht-360-Maxle, also der normalen Maxle. Nabe ist ne DT Swiss 370.
Symptome: Selbst nach sehr festem Vorspannen ist spätestens nach einer Tour das Vorderrad auf Reifenhöhe wieder um +-2mm seitlich beweglich. Lager selber: fast neu und spielfrei.
Ursache: Passungen zwischen Maxle und Innenringe der Wälzlager haben Spiel UND das Paket aus Distanzhülsen und Innenringe wird durch die Maxle nicht genügend vorgespannt
Abhilfe?: Wenn man 3 oder 4 Zehntel der markierten Anlageschulter abdreht kann man die Achse weiter einschrauben, das Paket fester Vorspannen.
Hat das schonmal jemand gemacht? Hilft das? Bin ich auf dem richtigen Weg?
Gruß, Hoersch
Hab ne Pike mit ner nicht-360-Maxle, also der normalen Maxle. Nabe ist ne DT Swiss 370.
Symptome: Selbst nach sehr festem Vorspannen ist spätestens nach einer Tour das Vorderrad auf Reifenhöhe wieder um +-2mm seitlich beweglich. Lager selber: fast neu und spielfrei.
Ursache: Passungen zwischen Maxle und Innenringe der Wälzlager haben Spiel UND das Paket aus Distanzhülsen und Innenringe wird durch die Maxle nicht genügend vorgespannt
Abhilfe?: Wenn man 3 oder 4 Zehntel der markierten Anlageschulter abdreht kann man die Achse weiter einschrauben, das Paket fester Vorspannen.
Hat das schonmal jemand gemacht? Hilft das? Bin ich auf dem richtigen Weg?
Gruß, Hoersch