Maxx Freemaxx

MetalWarrior

Spindrifter
Registriert
23. August 2003
Reaktionspunkte
791
Ort
Nähe Frankfurt/Main _______________
Jooo, halloooo!

Ich hab über die Suchfunktion hier schon einen Thread zum Maxx Freemaxx gefunden, aber ich wollte mal wissen, ob mittlerweile vielleicht ein paar mehr Leute Infos dazu haben oder sogar selber Erfahrugen mit dem Rahmen!

In dem anderen Thread wurde gesagt, dass das Ding eher nicht für Hardcore-FR und fette Drop-Action zu gebrauchen ist. Gut, das wird über einige Rahmen gesagt, aber ich denke, dass es beim Freemaxx zutreffen könnte...

Meint ihr ich kann den Rahmen für FR-Touren nehmen, bei denen auch noch auf geraden Trails gefahren wird oder auch mal bergauf? Dafür scheint er ja von der Geo her geeignet und in dem anderen Thread stand das auch drin...
Aber Drops bis ca. 1,5 oder 2 Meter kann das Teil doch sicher verkraften, oder? Nen paar Jumps auch. Halt n bissl Street- und Bikeparktauglich, meine ich. Kein Hardcore! Eben nen FR-Touren-Fully, dass auch mal für CC und kleinere Drop-Action "missbraucht" werden soll! :rolleyes: :D

Was sagt ihr?


Danke schonmal und Greets, MW !!! :bier:
 
jo passt. is' für 'n bisschen rumrollen genau das richtige. aber stell beim droppen den dämpfer gut ein. hab da schon ganz üble sachen gesehen.
 
Mmhhh, ja, genau so würde ich es mit einem Wort auch beschreiben: Rumrollen! :D :lol: :daumen:

Welche Rahmenhöhe hast du? Ich tendiere generell bei Bikes zu etwas größeren, würde also (wenn ich wirklich ein Freemaxx nehmen sollte) die 50 cm nehmen. Bin 183 cm groß...

Wie biste zufrieden mit dem Bike? Guter Vortrieb?
Was machst du so max. an Drops oder Jumps?

Greets, MW !!! :bier:
 
50cm ist viieel zu groß. Selbst mit 183 cm kannst du dann mit dem Rahmen kein Softfreeride mehr fahren. mit 183cm düftest du 20 Zoll beim CC Rad haben aber nicht beim Freerider. Mehr als 17 Zoll ist extrem spasshemmend.
Mit ner langen Sattelstütze kann man das problemlos ausgleichen (nur nciht beim Maxx)

Abgesehen davon ist der Rahmen sowieso Unsinn. Einen Softfreerider ohne versenkbare Sattelstütze lässt sich kaum für das nutzen was dir vorschwebt. Pladoyer für den Matrix Rahmen. Der ist schön stabil und wenn die kiste dann 15 bis 16kg wiegt macht das nichts. Aber ich kann dir prophezeien, dass es bei den gelegentlichen Softsprüngen nicht bleiben wird und es gut ist dann einen verlässlichen Rahmen zu fahren. Alles andere würde sich extrem nachteilig auf die Entwicklung deiner Freeridefähigkeiten auswirken.

Du willst dann wahrscheinlich ihrgentwann die Firefly gegen ne Breakout tauschen. Aber der Maxx ist einer Breakout nicht gewachsen und du wirst mit der Zeit keinen Spass dran haben.
 
Servus,

hatte bist vor gut 1,5 Jahren ei Freemaxx mit z1 mcr.
Das bike war das richtige für ausgedehnte Freeride-Touren.
Also ich könnte es jetzt nicht bedenkenlos für extrem harte Sachen empfehlen.
Droppen ist immer relativ, es kommt drauf an wie die landung ist :D

Ich hatte 50cm Rahmenhöhe, glaub ich.
Bei 1,85 Körpergröße.
Eine normale Sattelstütze konnte man einigermaßen versenken, aber ich muß zugeben dass die nicht durchgehende Sattelstütze ein Grund für den Neukauf war.
 
@ Gecko: Na ja, 17" könnte ich vielleicht noch nehmen, egal bei welchem Rahmen. Aber eher 19"!

Das Freemaxx hab ich nur als Alternativ-Rahmen rausgesucht. Ich will das Ding nicht wirklich, weil es wohl nicht so der Hammer ist. Bei mountainbike.de hat mir jetzt einer gesagt, dass er das Freemaxx testgefahren hat und nicht so begeistert war. Und hier sagen auch viele was eher negatives...
Das dümmste ist halt das mit der Sattelstütze!
Und das es nicht bei gelegentlichen kleinen Hüpfern bleibt, sehe ich ja schon jetzt. Armes Cube Freelite...! :lol: :rolleyes:

Aber ich nehm wahrscheinlich nen 4Gelenker mit neuer Wippe. So, wie ich es eigentlich wollte! :daumen:


Danke für eure Mühe Leute!

Greets, MW !!! :bier:
 
Wenn Du was für Touren und Freeride suchst, dann würde ich Dir das Coiler Dee-Lux Rahmen oder das Dawg Primo Rahmen empfehlen!

Coiler Dee-Lux ist ein klasse Freerider mit Tourenqualitäten und beim Dawg Primo ist es genau anders herum, Klasse Tourer mit gutem Freeride Potential.
 
...oder nimm nen ghost northshore fr kit, neu mit swinger 4 way, sherman breakout spv, fsa bigfatpig und dh 300, gid stütze, steckachsnabe und lenker, 180 mm hinterhand und saurobust. ca. 1270? bei irgendeinem onlineshop, ich schau noch mal nach...
 
@ Konaracer: Nee nee, dake! Aber das Coiler wär mir mit 130 mm hinten nicht fett genug. Außerdem ist Kona zu teuer...

@ Mr.Radical: Hast ne Antwort! ;)

@ skinglouie: Gabel und Dämpfer finde ich beim Northshore FR nett! :D
Aber da isses wie beim Freemaxx: Sieht geil aus, aber man hört/liest fast nur schlestes drüber. :( Und wieder das Problem mit der nur wenig versenkbaren Sattelstütze...
Ach ja: Bei starbike.com gibts das Set für 1275 Euro! Ist mir aber zu teuer und von meiner Flick und dem Rest möchte ich mich auch noch nicht gleich trennen...

Ich denke, der 4Gelenker, den ich mir da ausgeguckt hab, bieten mir am meisten fürs Geld und ich werde das wohl auch machen!

Aber danke für euere Vorschläge! Ist immer besser, die Meinungen anderer zu hören! :daumen:


Greets, MW !!! :bier:
 
Zurück