Maxxis Minion SS als HR, was als passendes VR?

Registriert
29. Januar 2014
Reaktionspunkte
39
Ort
Langenberg
Ich habe mir ein neues Bike gekauft.
Fällt in diese "Trailbike" Kategorie und ich will damit Touren im Mittelgebirge mit ~1000hm fahren. Am liebsten mit möglichst viel Trailanteilen. Gerne mit ein paar Sprüngen und unterschiedlichen, zumeist harten Untergründen.
Da habe ich kürzlich den Minion SS von Maxxis entdeckt und ihn als meinen vermeintlich nächsten HR auserkoren.
Bin mir jedoch unschlüssig was ich als VR nehme. Highroller II, DHF, Ardent, ...???
Und bei den Gummimischungen von Maxxis habe ich komplett den Überblick verloren.
Zuletzt bin ich Conti X-King und Mountainking gefahren und war damit auch grundsätzlich sehr zufrieden.
Hab aber irgendwie einfach Lust mal wieder was neues zu probieren.
Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps, Anregungen oder Erfahrungsberichte geben ...
Achja ... habe vor die Reifen Tubeless zu fahren und das neue Bike hat 27,5".
 
Tubeless stellt mit Maxxis kein Problem dar. Ich fahre auf meinem Enduro zum Minion SS hinten vorne aktuell den Highroller II. Mischung 3C Maxterra Exo. Soweit eine für mich gute Kombi. Bin aber auch schon den DHF gefahren. Könnte jetzt aber nicht sagen, welcher Reifen mir letztendlich symphatischer ist. In den Alpen werde ich sicher wieder DHR und DHF fahren.

Gesendet von unterwegs
 
Verstehe ich das richtig, das du vorne und hinten die gleiche Gummimischung fährst?
Ich kenne das sonst nur (abgesehen von Conti mit dem Black Chili Compound) das man vorne eine weiche und hinten eine härtere Mischung fährt.
 
Verstehe ich das richtig, das du vorne und hinten die gleiche Gummimischung fährst?
Ich kenne das sonst nur (abgesehen von Conti mit dem Black Chili Compound) das man vorne eine weiche und hinten eine härtere Mischung fährt.

Es gibt doch wirklich genug Infos im All Mountain bzw. Enduroreifen Thread. Es gibt sogar einen Maxxis Thread. Da steht alles, aber wirklich alles drin was du wissen willst.
 
Eigentlich dachte ich, dass es in einem Form durchaus darum geht auch individuell Fragen stellen zu dürfen.
Natürlich gibt es auch andere Threads die sich bereits mit solch einem Thema beschäftigt haben. Aber wenn ich versuchen würde aus den hunderten Seiten im Maxxis Thread meine passende Antwort zu finden, nimmt das zeitliche Ausmaße an, welche doch niemand auf sich nehmen würde.
Ich Bitte doch nur um ein paar kleine Erfahrungen oder Tipps.
Wer nicht dazu bereit ist mir diese zu geben kann auch gerne diesen Threads ignorieren. Ich zwinge niemanden mir eine Antwort zu geben.
 
Eigentlich dachte ich, dass es in einem Form durchaus darum geht auch individuell Fragen stellen zu dürfen.
Natürlich gibt es auch andere Threads die sich bereits mit solch einem Thema beschäftigt haben. Aber wenn ich versuchen würde aus den hunderten Seiten im Maxxis Thread meine passende Antwort zu finden, nimmt das zeitliche Ausmaße an, welche doch niemand auf sich nehmen würde.
Ich Bitte doch nur um ein paar kleine Erfahrungen oder Tipps.
Wer nicht dazu bereit ist mir diese zu geben kann auch gerne diesen Threads ignorieren. Ich zwinge niemanden mir eine Antwort zu geben.

Der nächste fragt explizit nach dem Hans Dampf SG. Dann einer nach dem Rockrazor in SS. Und im Nullkommanix hat jeder Reifen einen eigenen Thread. Warum sich nicht mal Abends die Zeit nehmen und die Threads lesen. Steht viel interessantes drin.
So wird immer nur alles unübersichtlicher. Unnötigerweise.
 
Harte Untergründe, dann DHF oder DHR2. Ersterer ist schneller und hat besseren Geradeauslauf, letzterer mehr Bremstraktion. Ich fahre gerne den DHR2 auch vorne, weil ich da einfach ein Tick später bremsen kann, speziell in Kombination mit dem Semislick.
 
Zurück