avant
Reifenwechsler
Sodele,
nachdem ich in den vergangenen Wochen das Vergnügen hatte, den Aspen in 2.1 und 2.25 auf staubtrockenem Untergrund zu fahren, kann ich Folgendes berichten:
- der Aspen 2.1 am VR bestätigt meine vorigen Berichte - mit dem Bremsgrip eines Advantage 2.1 kann er leider nicht mithalten, ist jedoch nicht sehr weit davon entfernt und hat mich bei meinen Steilabfahrten nie im Stich gelassen. Auf knochentrockener Piste verhält er sich sehr souverän. Nullkommanull Beanstandungen, eine top Empfehlung für denjenigen, der einen sehr schnellen und leichten Reifen sucht, der auch Feuchtigkeit nicht scheut.
- der Aspen 2.25 und 2.1 bestätigt auch am Hinterrad die hervorragenden Leistungen. In sehr schnellen Kurven auf staubiger Piste kann man den Aspen förmlich um die Ecke schmeißen und der Aspen driftet superkontrolliert - WOW !
Die letzten Tage hatte ich den Aspen auch auf meinem Marathon-Hardtail verstärkt auf technisch schwierigen Wurzeltrails im Einsatz - null Probleme - ganz und gar keine. Ich bin verblüfft.
Auch was die Pannensicherheit angeht - mittlerweile habe ich über 1000km mit den Aspen zurückgelegt und es bleibt auch weiterhin bei lediglich einem Platten.
Der zuletzt bei ca. 900km gemessene Verschleiß lag bei ungefähr 0.7mm und hält sich somit stark in Grenzen.
Fazit: auch in staubtrockener Umgebung ist die Performance des Aspen auf top Niveau. Der relativ hohe Preis ist jedoch aufgrund der gebotenen Leistung mehr als gerechtfertigt und wer beim Tuningteil Nr.1 - den Reifen - spart macht nach meiner Meinung ohnehin etwas verkehrt.
Grüssle,
Jo
nachdem ich in den vergangenen Wochen das Vergnügen hatte, den Aspen in 2.1 und 2.25 auf staubtrockenem Untergrund zu fahren, kann ich Folgendes berichten:
- der Aspen 2.1 am VR bestätigt meine vorigen Berichte - mit dem Bremsgrip eines Advantage 2.1 kann er leider nicht mithalten, ist jedoch nicht sehr weit davon entfernt und hat mich bei meinen Steilabfahrten nie im Stich gelassen. Auf knochentrockener Piste verhält er sich sehr souverän. Nullkommanull Beanstandungen, eine top Empfehlung für denjenigen, der einen sehr schnellen und leichten Reifen sucht, der auch Feuchtigkeit nicht scheut.
- der Aspen 2.25 und 2.1 bestätigt auch am Hinterrad die hervorragenden Leistungen. In sehr schnellen Kurven auf staubiger Piste kann man den Aspen förmlich um die Ecke schmeißen und der Aspen driftet superkontrolliert - WOW !
Die letzten Tage hatte ich den Aspen auch auf meinem Marathon-Hardtail verstärkt auf technisch schwierigen Wurzeltrails im Einsatz - null Probleme - ganz und gar keine. Ich bin verblüfft.
Auch was die Pannensicherheit angeht - mittlerweile habe ich über 1000km mit den Aspen zurückgelegt und es bleibt auch weiterhin bei lediglich einem Platten.
Der zuletzt bei ca. 900km gemessene Verschleiß lag bei ungefähr 0.7mm und hält sich somit stark in Grenzen.
Fazit: auch in staubtrockener Umgebung ist die Performance des Aspen auf top Niveau. Der relativ hohe Preis ist jedoch aufgrund der gebotenen Leistung mehr als gerechtfertigt und wer beim Tuningteil Nr.1 - den Reifen - spart macht nach meiner Meinung ohnehin etwas verkehrt.
Grüssle,
Jo