das ist top, gut jetzt werde ich meine lr mit aspen 2.1 auf Milch umbauen. Der Gardasee steht vor der Tür.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
falls von interesse:
habe den advantage vorne und den ardent hinten in 2,25", beide schlauchreifen. beide ziemlich ähnlich groß wie der alte FA in 2,25" auf der selben felge.
falls von interesse:
habe den advantage vorne und den ardent hinten in 2,25", beide schlauchreifen. beide ziemlich ähnlich groß wie der alte FA in 2,25" auf der selben felge.
habe die reifen mit tubeless kit montiert. montage war absolut schmerzlos, ging sofort mit standpumpe, die reifenwände waren beinahe sofort dicht, keine milch ist rausgetreten. bisher gut gehalten, haben auch schräge landungen weggesteckt. rollverhalten ist angenehm.
insgesamt bin ich mit den reifen gut zufrieden. die reifenwände sind fürs gewicht ordentlich robust (d.h. steine, wurzeln, usw. machen denen nichts aus). alleine finde ich den grip from ardent etwas unterdiemensioniert, sowohl gerade aus (dreht durch wo ein RQ 2,2 hält) als auch in der kurve (driftet früher, aber angenehm beherrschbar).
vielleicht probiere ich ein advantage 2,25" hinten.
adios, ragetty
Kannst du mir bitte einen Gefallen tun und die beiden Reifen vermessen - Breite und Höhe ab Felgenkante inkl Stollen.
aber im vergleich wirkt der ardent auch ein hauch voluminöser
Hallo,
soeben sind meine Aspen in 2,25 " gekommen. 1x 600 Gr. und 1x 654 Gr - hätten ruhig 2x 600 sein können
Bei den Reifen ist ja die Laufrichtung vorgegeben - hinten und vorne gleich. Wäre es nicht besser, hinten anders rum zu montieren - wegen besserer Traktion
Schöne Grüße
Hans
falls von interesse:
habe den advantage vorne und den ardent hinten in 2,25", beide schlauchreifen. beide ziemlich ähnlich groß wie der alte FA in 2,25" auf der selben felge.
habe die reifen mit tubeless kit montiert. montage war absolut schmerzlos, ging sofort mit standpumpe, die reifenwände waren beinahe sofort dicht, keine milch ist rausgetreten. bisher gut gehalten, haben auch schräge landungen weggesteckt. rollverhalten ist angenehm.
insgesamt bin ich mit den reifen gut zufrieden. die reifenwände sind fürs gewicht ordentlich robust (d.h. steine, wurzeln, usw. machen denen nichts aus). alleine finde ich den grip from ardent etwas unterdiemensioniert, sowohl gerade aus (dreht durch wo ein RQ 2,2 hält) als auch in der kurve (driftet früher, aber angenehm beherrschbar).
es sei denn, ich fahr mit knappe mehr als 1 bar, aber besser wären großere mittelstollen - und bevor jemand es sagt, der 2,4'er baut zu hoch/breit für mein hinterbau auf ...
vielleicht probiere ich ein advantage 2,25" hinten.
adios, ragetty
da frage ich mich auch warum die hersteller immer mindestens 2,5bar anfordern, wenn fast die ganze bike-welt mit weniger fährt.
ist wahrscheinlich aus irgendwelchen rechtlichen gründen so ...
ragetty
Ich denke, dass dass ehr was mit Sicherheit zu tun hat.da frage ich mich auch warum die hersteller immer mindestens 2,5bar anfordern, wenn fast die ganze bike-welt mit weniger fährt.
ist wahrscheinlich aus irgendwelchen rechtlichen gründen so ...
ragetty
da frage ich mich auch warum die hersteller immer mindestens 2,5bar anfordern, wenn fast die ganze bike-welt mit weniger fährt.
ist wahrscheinlich aus irgendwelchen rechtlichen gründen so ...
ragetty
@corfrimor Wenn Dein Einsatzzweck im Wesentlichen der Alp-X ist, dann würde ich Dir auch hier den Advantage 2.1 (EXC) empfehlen - alternativ, wenn es robuster sein soll der Highroller wie schon zuvor genannt.
nimm mal den Crossmark hinten, fahre vorne den Advantage und hinten den Crossmark,beide in 2,25, geile Kombi.
kimkra
@corfrimor - solltest Du lediglich mehr Grip, Seitenhalt und Sicherheit suchen, so biste mit dem Advantage schon mal gut beraten. Der Highroller bietet zusätzlich noch etwas mehr Grip und Pannensicherheit bezogen auf scharfkantigen Alpenschotter/Felsen. Natürlich bei etwas mehr Gewicht verglichen mit dem Advantage EXC.
Mein Vergleich bezieht sich hier auf ähnliche Reifenbreiten in mm ... (also 2.1'er Advantage und 2.35'er Highroller)
Grüssle,
Jo