Maxxis MTB-Reifen 2010

Den den du gepostet hast gibts als 2.5er nur als Drahtreifen, und das ist wohl dann der 2ply oder nicht ? Finde die Bezeichnungen verwirrend bei crc.

Features:

• Directional, ramped knob design – front or rear.
• Hardpack, loose-over-hardpack, medium soil
• Lightweight single ply casing available
• 26x2.35 1ply
• TPI: 60
• Max PSI 65
• Weight: 870g
• Durometer ST 42a


Den 2.5er so wie vor paar Jahren als echten 1ply Falt gibts halt atm nicht, aber der Exxo kommt dem ja sehr nahe, allerdings nur als 60a verfügbar ;) Das zumindest mein Wissensstand.

*edit* Ok, muss mich korrigieren, wenn man mit der Maus über den 2.5er Drahtreifen geht, steht in der Bezeichnung "single ply" ! Also wenn das stimmt würde uns natürlich das Gewicht interressieren :D Der Exo wiegt wie gesagt 850g, hab den 2 mal verbaut vor Kurzem, und ist ein Faltreifen. Denke der 2.5er Drahtreifen ist dann etwa genauso schwer oder sogar etwas schwerer ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
EXO ist ein 1ply mir einer Schutzschicht an der Flanke (aehnlich snake bei Schwalbe)

[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Maxxis Minion DHF Exo 2.5 Tire[/FONT]

  • [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]
    [*]60A Compound
    [*]Directional, ramped knob design - front or rear
    [*]1-ply with EXO protector
    [*]Weight: 848g
    [*]Kevlar bead
    [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][/FONT]
 
haben sich beim 2010er ardent in 2,4 die abmessungen verändert?
habe neulich jemand mit ganz neuem ardent getroffen, der schmaler und auch etwas flacher gebaut hat, als der, den ich mal drauf hatte (war def. auch ein 2,4er)
 
Moin!

Ich fahr nächsten Monat für ne Woche in die Schwäbische Alb (etwas unterhalb von Göppingen), sollen ganz entspannte Touren ohne feste Ziele sein, also mitten rein in die Alb. Daher denke ich, daß meine Larsen TT da etwas überfordert sein werden. Was würdet ihr da so empfehlen?

-Advatage?
-Ardent?
-Minion?

Wäre dann jeweils in 2.4er Breite...
 
Moin!

Ich fahr nächsten Monat für ne Woche in die Schwäbische Alb (etwas unterhalb von Göppingen), sollen ganz entspannte Touren ohne feste Ziele sein, also mitten rein in die Alb. Daher denke ich, daß meine Larsen TT da etwas überfordert sein werden. Was würdet ihr da so empfehlen?

-Advatage?
-Ardent?
-Minion?

Wäre dann jeweils in 2.4er Breite...

Hinten kannste den Larsen lassen, sooo wild ist die Alb nicht.
Ich war neulich mit einem High Roller 2.35" vorne auf der Alb unterwegs. Auch nett.

Obacht auf Kalkstein wenn's nass wird -> Schmierseife...
 
@ xalex
Sorry, habs total verpeilt.....ich geh aber JETZT runter in Keller und messe nach !!
Daten im edit gleich...

Gruß



*edit*

Ardent 2.4 F+SW mit Schlauch, ca 1.5 bar, kein Manometer am Start :( Aber fahre relativ wenig Luft, so dass es hinten im Sitzen auf Asphalt gut flach gedrückt wird ;)

Breite Außenstollen: ~60mm
Höhe ( leicht abgefahren ): ~60mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin unentschlossen...welche Wahl würdet ihr treffen?

Minion F 1ply 2.5 60a oder
High Roller 1ply 2.5 42a?

Fürs Vorderrad...trockene Bedingungen.
Danke schonmal :-)
 
Kann mir Jemand sagen, woran ich den Unterschied eines Maxxis Ardent 2,4 MIT Silkworm und eines Ardent 2,4 ohne feststellen kann? Ich habe drei 2,4er hier, alle mit unterschiedlichem Gewicht und Logo/Aufdruck. Gleich ist lediglich, dass es Faltreifen sind mit der Größe 2,4x26. Werde übermorgen vielleicht mal alle drei nacheinander montieren und die Unterschiede in Breite und Höhe checken. Bis dahin könnte ich mir das aber ggf. ersparen, wenn Einer die Unterschiede kennt.

Gruß und danke
 
Gibt es denn den Maxxis Ardent auch in einer 2,6er faltbar Version? Kann selbst auf der Homepage von Maxxis nichts finden. Nur bei silberfische.net habe ich was gefunden (Maxxis Ardent 26x2,6 - F60 + SW - 60aMP)

Der 2,4er soll ja deutlich schmaler sein als z.B. ein fat Albert???
 
FatAlbert in 2.4 ist ungefähr gleich breit wie Ardent in 2.4.

Silkworm in der Flanke würdest du erkennen, wenn du es hast. Ist als feine Gitterstruktur unter dem Gummi sichtbar.
 
Zurück