Maxxis MTB-Reifen 2010

Verdammt, jetzt habe ich die Lieferbarkeit des Highroller 2.5 Single Ply by CRC verpasst...weiß jemand, ob und wann die generell wieder verfügbar sein werden?
Bei Silberfische gibts ihn ja leider auch nicht.

Oder kann mir jemand eine Alternative fürs Vorderrad nennen, am liebsten von Maxxis? Ich fahre auf meiner eierlegenden Wollmilchsau alles, der Reifen muss also auch alles können ;)
2000 hm hoch und wieder runter, aber auch Bikeparkeinsätze im Downhilltempo (alles was ich halt hinbringe und mich traue), in fast allen Wetterbedingungen (ja, ich weiss, dass nur ein kompromiss möglich ist...)

Einsatzbereich: Alpen, sonst nix. Also Asphalt, Felsen, Wurzeln, Schotter, Sand.

Bisher habe ich je nach Einsatzbereich & vor allem Wetter immer die Reifen gewechselt, da ich jetzt aber auf Tubeless umsteigen möchte, wird das nicht mehr so einfach möglich sein. Daher brauche ich, die Kompromisse in Kauf nehmend, was was gut rollt, guten Grip hat und dies auf möglichst vielen Oberflächen.

Hinten habe ich jetzt frisch einen Ardent 2.4 mit Milch montiert, jetzt sieht am Vorderrad mein geliebter Highroller 2.35 SP 42a aber halt so richtig mickrig dagegen aus...abgesehen vom Aussehen spürt man den immensen Volumenunterschied aber auch. Dieser soll also ersetzt werden, daher ja auch der HR 2.5 SP...den es aber nirgends gibt :heul:

So, wenn jemand aus dem inkohärenten Geschwafel meine Frage rauslesen konnte würde ich mich über Tips freuen :daumen:

Minion 2.5 SP zum Beispiel?
 
Nun ja, ein Drahtreifen ist immer deutlich "billiger", dafür auch schwerer. Wenn es nicht auf´s Gewicht ankommt und der Schutz auf der Seitenwand egal ist, ist natürlich Geld zu sparen.

Kann man aber auch nicht vergleichen.

Der Advantage ist gerade für 30€ und ohne Versandkosten dafür im Angebot.
 
am wochenende um den piz minor geradelt. sehr scharfer schiefer hat mir den hinterreifen aufgeschlitzt. dank dem minion exo bin ich aber damit nach hause gekommen, denke eine andere flanke wäre durch gewesen.

ding runter, minion rear montiert und neuen minion exo 2.5 bestellt.
 
so hab mir heute nen ardent 2.4 vorne und hinten aufgezogen und war gleich begeistert. das ding ist der perfekte freeride reifen. wenig rollwiederstand und der grip ist echt genial.

der reifen den man seinen besten freunden empfielt
 
Verdammt, jetzt habe ich die Lieferbarkeit des Highroller 2.5 Single Ply by CRC verpasst...weiß jemand, ob und wann die generell wieder verfügbar sein werden?
Bei Silberfische gibts ihn ja leider auch nicht.

Oder kann mir jemand eine Alternative fürs Vorderrad nennen, am liebsten von Maxxis? Ich fahre auf meiner eierlegenden Wollmilchsau alles, der Reifen muss also auch alles können ;)
2000 hm hoch und wieder runter, aber auch Bikeparkeinsätze im Downhilltempo (alles was ich halt hinbringe und mich traue), in fast allen Wetterbedingungen (ja, ich weiss, dass nur ein kompromiss möglich ist...)

Einsatzbereich: Alpen, sonst nix. Also Asphalt, Felsen, Wurzeln, Schotter, Sand.

Bisher habe ich je nach Einsatzbereich & vor allem Wetter immer die Reifen gewechselt, da ich jetzt aber auf Tubeless umsteigen möchte, wird das nicht mehr so einfach möglich sein. Daher brauche ich, die Kompromisse in Kauf nehmend, was was gut rollt, guten Grip hat und dies auf möglichst vielen Oberflächen.

Hinten habe ich jetzt frisch einen Ardent 2.4 mit Milch montiert, jetzt sieht am Vorderrad mein geliebter Highroller 2.35 SP 42a aber halt so richtig mickrig dagegen aus...abgesehen vom Aussehen spürt man den immensen Volumenunterschied aber auch. Dieser soll also ersetzt werden, daher ja auch der HR 2.5 SP...den es aber nirgends gibt :heul:

So, wenn jemand aus dem inkohärenten Geschwafel meine Frage rauslesen konnte würde ich mich über Tips freuen :daumen:

Minion 2.5 SP zum Beispiel?

warum nicht vorne auch einen ardent 2.4?? oder 2.6
 
warum nicht vorne auch einen ardent 2.4?? oder 2.6

Hmm ich finde den Grip des Ardent nicht annähernd vergleichbar mit dem des Highroller oder Minion vorne. Hinten ist er, sagen wir mal, akzeptabel und rollt halt besser als die anderen 2 genannten, aber vorne ist der Unterschied gewaltig. Vielleicht ist das aber auch eine Frage des Geländes.
 
also ich finde den grip des ardents gut und im vergleich zum high roller finde ich den ardent besser. wobei ich den ardent noch nicht im regen gefahren bin. aber nen minion vorne is glaube ich doch die beste wahl
 
ich habe jetzt vorne und hinten den 2,4er ardent am hardtail (vorher 2,35er highroller vorn), einfach aus dem grund, das ich gelegendlich viel asphalt fahre und das volumen einfach nicht zusammen gepasst hat...
fahre beide tubeless mit 1,4/1,9bar und muss sagen, wenn man nicht mit superduper geschwindigkeit den berg runterbrettert, dann ist der seitenhalt des ardents dem 2,35er highroller beinahe ebenbürtig (wies beim 2,5er modell aussieht weiß ich nicht)...
was allerdings auffällt, der highroller hat schon mehr bremsgrip, aber bis jetzt bin ich trotzdem überall sicher runtergekommen, man muss halt kompromisse eingehen...
die kombi läuft auch auf asphalt sehr gut, im gelände sowieso...
 
ardents dem 2,35er highroller beinahe ebenbürtig
vom volumen müsstest du aber den 2,4 Ardent mit dem 2,5 Minion/Highroller vergleichen, der ardent ist sogar noch ein wenig breiter und deutlich hoeher als der 2,5er

wenn mann jetzt ardent 2,4 mit minion 2,5 vergleicht ist der seitenhalt vom Minion um einiges hoeher, dehalb fahren auch viele die Kombi VR Minion HR Ardent (Super kombi (seitenhalt vorne, hinten akzeptabler Rollwiederstand und grip)

Ardent ist ein guter reifen, ich fande ihn aber im nassen sehr entäuschend am HR gg über minion, aber dafür der perfekte reifen was GRIP/ROLLWIEDERSTAND "Verhältnis" angeht:daumen:
 
Ich werde jetzt mal in den teuren Apfel beißen und den Minion 2.5 Exo bestellen. Den kenne ich gut und er ist schon ziemlich bissig, ich brauch das :)
Ist halt dann nicht ganz so universell wie der HR, den ich deswegen immer bevorzugt habe. Wenn's denn richtig naß sein sollte, dann kommt halt der 2-ply Swampthing aufs Ersatzvorderrad und aus die Maus.

Danke auf jeden Fall für die Tips!
 
locke, du hast gesagt du fandest den ardent im nassen enttäuschent. ich bin gerade von ner tour im strömenden regen zurückgekommen und ich fand den grip des ardent sehr gut. einzig auf wurzeln hat er nachgelassen aber ich fahre auch die harte reifenmischung...
 
@wICNO:
Ich fande ihn gg ueber Minion im feuchten(wurzeln felsen steine usw) schon deutlich spuerbar schwaecher, vorallem im feuchten steil berg auf aber dieses ist immer individuell und natuerlich abhaengig vom einsatzgebiet/zweck.

bist du denn voher schon mal den minion F bzw R am HR gefahren?

aber der ardent hat gute rolleigenschaften ist gross volumig und gute daempfungseigenschaften, daher ein verdammt guter Allrounder (60er mischung) und fuer die meisten treels in europa ausreichend, wenns dann doch mal ab und zu im bikepark bzw DH strecken gefahren werden dann definitiv, super tacky mischung.

ich kann ihn dir definitiv emfehlen fuers HR
VR tendiere ich eher zum Minion
 
nein da muss ich passen. ich bin den minion noch nicht gefahren.

aber wie du sagst ein verdammt guter allrounder, genau so einen reifen habe ich gesucht.
und bezüglich der bikepark einsätze, mit dem ardent eben nur im trockenen:D:D wobei wir heute auch auf einer dh strecke unterwegs waren...

aber gegenüber dem minion glaube ich euch das er schlechter beim grip ist. aber perfekter grip und kein rollwiederstand vertragen sich nicht, und diesen spagat hat der ardent am besten vollbracht.
 
fahre ebenfalls ardent 2,4 und bin super zufrieden.. im nassen sind meiner meinung nach voll okay und auf jedenfall viel besser als schwalbe (nobby, fat usw...) pannenschutz top!!!
 
hab mir vom user maddin m. 2 highroller 1plyin 2.5 geholt...
hab den 2.4er ardent schon getestet und verhoffe mir vom highroller eine bessere brems performance und auch etwas mehr berauffahrgrip... bin mal gespannt... achja vorn fahr ich wie immer minion dhf tucki tucki :D
 
was ich aber beim ardent vermisse ist das es ihn nicht in 1ply super tacky mischung gibt, dann waere er definitiv ein traum Vorderreifen....

aktuell fahre ich den Minion 2,35 F 42aSt und hinten Larsen tt 60a:love:
 
Zurück