Maxxis MTB-Reifen 2010

Bei Maxxis unterscheiden sich teilweise auch ein die unterschiedlichen Breiten von einem Modell da die Stollen unterschiedlich lang sein. So gilt zum Beispiel der Advantage in den schmalen Versionen als XC-Marathonreifen und in der 2,4er Variante als griffiger, aber eher schwer rollender Allmountain-Reifen. Beim Ardent ist es ähnlich.
 
Danke für die Infos! Den Aspen hatte ich auch mal hinten montiert, allerdings war ich damit nicht ganz zufrieden. Der Rollwiderstand auf Asphalt schien etwas hoch zu sein und bei niedrigem Luftdruck fühlte er sich schwammig an. Da gefällt mir der Crossmark besser.

Am VR finde ich den Aspen hingegen nicht schlecht. Hier ist die Frage eher, inwiefern Monorail und Advantage bei losem Untergrund - vor allem Forstwege mit Schotter - besser sind.

Hallo svollmer,
ich habe vorne die letzten beiden Jahre bei Marathons den 2,1er Advantage montiert nachdem mir der Ranchero ein bischen zu wenig Seitenhalt auf staubigen Pisten geboten hat. Hinten fahre ich übrigens den 2,1er Aspen und werde den auch dieses Jahr wieder fahren.
Der Advantage hat mich auch bei nassen Bedingungen überzeugt; der Rollwiderstand geht in Ordnung und einen Platten hatte ich damit noch nie (Latexschlauch). Der Bremsgrip liegt auf sehr hohem Niveau und gleicht so die Schwächen des Aspen hinten aus. Der Verschleiß ist minimal und das Gewicht geht noch in Ordnung. Ich fahre die F60-Version.
Der Advantage war damals übrigens ein Tipp hier aus dem Forum.
cännondäler
 
also ich hab heut grad wieder auf ner 40km runde den aspen vorn probiert es war sehr trocken und viele waldwege wurden bei uns mit rollsplitt oder kleinen kieseln ausgebessert die da nur lose liegen (nicht verdichtet oder so)
ergebnis : der aspen wandert doch wieder nach hinten weil ich viele unfreiwillige vorderrad drifts hatte und sehr oft gerade bei schnellen abfahrten mitunter den ganzen weg brauchte um gerade noch so um die kurve zu kommen.
hab die selbe runde gestern mit dem larsen tt vorn gefahren und hatte wesentlich mehr seitenhalt und weniger rutscher , aber doch noch einige.
gibt es nen reifen der mit diesen bedinungen noch besser fertig wird als der tt? der advantage vieleicht?
 
ha ha ... scherzkeks :) für meine anderen bikes bin ich sehr gut sortiert und auch zufrieden , aber es muß doch auch für die rennfeilen reifen geben die für solche bedienungen zufriedenstellende eigenschaften bieten :rolleyes:
... hmm wäre bestimmt lustig mal auf den renner vorn nen 2.5er 2ply DH swampthing aufzuziehen :D
da wiegt dann der reifen fast soviel wie der ganze LRS :)
 
Wieso Scherzkeks? Ist doch so!

Ich würde einfach einen 2.25er Ardent drupp knalle unn jut iss. Dann jast Du halt vorne ein paar Gramm mehr. Aber dafür auch Leistung.
 
...
gibt es nen reifen der mit diesen bedinungen noch besser fertig wird als der tt? der advantage vieleicht?

Kenne zwar nicht den Larsen TT, bin aber von Aspen/Aspen 2.1 exception v/h auf Advantage/Aspen 2.1 exception auf meinem schmalen LRS (17er Maulweite) gewechselt. Sehr gute Kombi und mMn nicht zu breit auf den schmalen Felgen. Fahre sonst ZTR Flows und wollte einfach mal wieder den schmalen LRS re-aktivieren.

Gruesse
xb39
 
Habe auch mangels Grip und Seitenhalt am CC Hardtail auf Advantage 2,1 am Vorderrad gewechselt. Bin seitdem sehr zufrieden, vorallem weil man den Maxxis mit recht geringen Druck fahren kann, ohne gleich Angst vor Durchschlägen haben zu müssen. Habe die 62a Mischung genommen.
 
Kann man eigentlich den Minion DH in der Drahtreifen-Variante tubeless (auf Flow Felge) montieren? :confused:
Hält das erstens dicht und zweitens hält der Reifen beim Fahren auf der Felge?
 
Habe den Highroller und Swapthing 2.35 tubeless (mit Miclh als Drahtversion) auf einer Mavic X.31 UST ohne Probleme installiert.
Die 2.5 Minion Exo als Faltversion auf einer P35 ohne Probleme. Habe keinen großen Unterschied zwischen Falt und Drahtversion dabei festgestellt.
Habe zwar den Highroller und Minion R als 2.5 in Draht hier liegen, aber noch nicht montiert, sehe aber kein Problem darin (ist zum testen hier geplant)

Sind aber alles 1ply (meinst du mit DH die 2ply?)

Ich würde mir da keine Gedanken machen, das wird schon klappen ;-) Maxxis hatte ich noch nie Probleme beim tubless montieren.

Grüße Daniel
 
Danke für die Ansage.
DH = 2ply... ist halt bei den meisten Shops als "DH" gelistet.

Hatte mal versucht einen 2.6er Ardent 1ply Faltreifen auf eine Flow Felge zu bekommen... da hat der Reifenwulst nicht in der Felge gehalten -> war nicht mal mit dem Tankstellen-Kompressor dicht zu bekommen.
Daher bin ich jetzt lieber etwas vorsichtig ;)
 
Also Ardent und Advantage in 2.4 haben bei mir ohne Probleme auf der Flow gepasst. Wobei ich den Reifenwulst immer von allen Spritzformknubbeln etc vorher befreie.

Ich vermute mal, in deinem Fall müsste der Reifen eine Macke gehabt haben.
 
Hab vor kurzen einen Ardent 2,25 auf meine Notubes Flows aufgezogen. War ein Kinderspiel. Hat richtig schön geploppt beim aufpumpen. Der Reifen war schon ohne Milch ziemlich dicht. Mit Milch hat er dann über die erste Nacht noch 1 bar Druck verloren. Habe nachgepumpt und bin fahren gegangen. Seitdem kein Druckverlust. Der Reifen baut breiter und höher als der zuvor aufgezogene Nobby Nic in gleicher Dimension. Habe bisher nur Erfahrungen auf trockenen Waldboden gesammelt. Der Reifen war also nicht wirklich gefordert. Was sofort positiv aufgefallen ist, ist die super Dämpfung. Sonst kann ich nur sagen: unauffällig. Ich habe einfach Spass gehabt. Ich bin schon gespannt wie er bei Nässe ist.
Grüße
 
Passt der 2.4er Ardent anständig in ne 2010er/2011er Revelation oder wird das zu eng? Wollte mal fragen bevor ich mir die Arbeit mit Reifen tubeless auf Felge bringen mache und es dann am Ende evtl. nicht passt.

Danke schonmal.
 
Habe den Advantage vorne in 2.4 auf einer Flow, kein Problem bei meiner 2011 Revelation. Ardent und Advantage sind in 2.4 von den Abmessungen ziemlich gleich (habe ich hinten auf der Flow)

Passt der 2.4er Ardent anständig in ne 2010er/2011er Revelation oder wird das zu eng? Wollte mal fragen bevor ich mir die Arbeit mit Reifen tubeless auf Felge bringen mache und es dann am Ende evtl. nicht passt.

Danke schonmal.
 
Zurück