- Registriert
- 10. Mai 2012
- Reaktionspunkte
- 2.294
Bin mit tube derzeit noch bei 1.8/2.0 und rüste die tage um.1.5 & 1.8

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bin mit tube derzeit noch bei 1.8/2.0 und rüste die tage um.1.5 & 1.8
Fahre den Ardent 2,4 dual Exo TL jetzt 1000km mit Milch und gut ist. Nur mit Durchschlägen muss man aufpassen wenn der Boden steinig ist. (80kg / 1,6 bar).Der wiegt nur 760g. Deshalb hab ich den nie ausprobiert (aus angst vor schlechten pannenschutz).
wenns schnell und ruppig wird hab ich beim selben Reifen leider mit ~68kg schon bei 1,6 bar Durchschläge...Nur mit Durchschlägen muss man aufpassen wenn der Boden steinig ist. (80kg / 1,6 bar).
Die zweilagigen Karkassen sind da bei wenig Druck wesentlich entspannter zu fahren. Schwerer sind die halt leider automatisch...Ist ein schwerer Reifen automatisch durchschlagsicherer oder nur bei entsprechender Karkasse? Spezielle DH Karkassen will ich nicht treten müssen aber wenns einen ähnlichen Refen mit mehr Durchschlagschutz gibt wäre das schon super.
Oh..Gibts den Tomahawk überhaupt hier zu kaufen? Google sagt nichts, und lustigerweise taucht der auf der deutschen Maxxis-Seite auch gar nicht auf, während auf der Ami-Seite dagegen der SemiSlick noch nicht eingepflegt wurde.
Gut beim Tomahawk ist, dass es ihn in Double Down gibt, schlecht die Mischung. MaxxTerra fürs Hinterrad finde ich jetzt nicht so optimal. Und auch wieder nur in 2,3", ich verstehs einfach nicht.
Wo sind denn die großvolumigen (60+mm), langlebigen (60a) und schnellen Reifen? Den RockRazor gibts auch nur in TrailStar in der SuperGravity-Version, und der Slaughter ist auch nur in 2,3" vorhanden. Keiner der drei Varianten vereint alle 3 Eigenschaften. Ein RockRazor in SuperGravity mit PaceStar, ein SemiSlick in 2,4" mit DoubleDefense & MaxxPro, oder der Slaughter in 2,4".
Mit der LiteSkin und auch der SnakeSkin Karkasse am HD hinten habe ich bei nur 62kg und 2,0bar Durchschläge, zwar nicht unbedingt auf der entspannten Hometrail-Rumrolltour, aber zum Bsp bei Rennen und im Park. Beim MM SS bei bis zu 1,8 bar vorne genauso.Ist das genau Euer Problem? Schwalbe hatte früher in den Tests excellente Durchschlagswerte bei der normalen Karkasse. Wäre ein HD oder der neue NN vielleicht was?
Dann sind deine Trails zahmer und/oder du langsamer und/oder deine Linienwahl superb.
Was ist mit dem Ardent 2,4 in dual compound? Der ist breit, läuft und hat sogar 62a in der Mitte.
Der wiegt nur 760g. Deshalb hab ich den nie ausprobiert (aus angst vor schlechten pannenschutz).
Fahre den Ardent 2,4 dual Exo TL jetzt 1000km mit Milch und gut ist. Nur mit Durchschlägen muss man aufpassen wenn der Boden steinig ist. (80kg / 1,6 bar).
Ist ein schwerer Reifen automatisch durchschlagsicherer oder nur bei entsprechender Karkasse? Spezielle DH Karkassen will ich nicht treten müssen aber wenns einen ähnlichen Refen mit mehr Durchschlagschutz gibt wäre das schon super.
Ist das genau Euer Problem? Schwalbe hatte früher in den Tests excellente Durchschlagswerte bei der normalen Karkasse. Wäre ein HD oder der neue NN vielleicht was?
Das ist großzügig abgerundet oder für alle Fahrer mit Abtropfgewicht im zweistelligen kg-Bereich als Referenz vollkommen irrelevant.Mir, 80 g nackt, reichen meine 1,4 bar
Abgerundet? Nein, genau den Druck fahre ich. Aber wenn du den ganzen Beitrag gelesen hättest wüsstest du für wen diese Aussage relevant ist und für wen nicht.Das ist großzügig abgerundet oder für alle Fahrer mit Abtropfgewicht im zweistelligen kg-Bereich als Referenz vollkommen irrelevant.