Ich hatte zwischen 100-120 ml im
Reifen. Ich habe conti,
maxxis, specialized(das selbe) und
Michelin tubeless gefahren.
Felgen von
DT Swiss, Spank,
Mavic und Roval. Felgenbänder von Caffeelatex,
noTubes, Gorilla Tape,
Mavic UST und Specialzed.
Wie gesagt die geringen Vorteile sind mir den Aufwand nicht wert, vor allem weil man auch etwas Dämpfung im
Reifen verliert. Für XC usw. kann ich das nachvollziehen, da ist Rollwiderstand der Teufel. Aber wenn ich mir freiwillig 2kg
Reifen auf die
Felgen zieh, dann muss ich doch nicht krampfhaft und mit viel Zeit, nerven und Geld den Rollwiderstand optimieren. Mit
Schlauch hat mir Exo gut gepasst, tubeless wars mir dann irgendwie zu schwabbelig und dann bin ich von 800-900g
Reifen eben auf 1000+
Reifen umgestiegen, um eine, mindestens gleich gute,meistens bessere Dämpfung zu bekommen. Damit waren dann aber auch die Vorteile von tubeless wieder negiert, also warum nicht einfach exo mit
Schlauch?