MAXXIS MTB-Reifen

Abgesehen davon geht es auch laut Tabelle bei 25mm Maulweite gerade mal bis 2,4". Keine Ahnung, was du da rausgelesen hast.
Und natürlich ist das nur ein grober Anhaltspunkt. "Gehen" tut alles. Obs Sinn macht, ist eine andere Frage. Entweder man vertraut den Erfahrungen anderer Leute, oder man erfährt sich das selber. Natürlich braucht man dann auch den Vergleichswert mit einer breiten Felge, ein "fährt sich subba mit meinen 19mm Felgen!" ist relativ sinnbefreit, wenn man keinen Vergleich zu einer 30mm Felge hatte.
 
Natürlich braucht man dann auch den Vergleichswert mit einer breiten Felge, ein "fährt sich subba mit meinen 19mm Felgen!" ist relativ sinnbefreit, wenn man keinen Vergleich zu einer 30mm Felge hatte.
Wieso? Wenn sich ein 2,7"-Reifen auf der 17-mm-Felge besser fährt als ein 1,95"-Reifen, ist es doch egal, wie sich derselbe Reifen auf einer 35-mm-Felge fährt.
 
Wenn ich einen Reifen finde, der sich auf einer Felge, die ich habe, besser fährt als der, den ich aktuell fahre, ist es für meine Entscheidung, diesen Reifen in Zukunft zu verwenden, egal, wie sich der Reifen auf einer Felge fährt, die ich nicht habe.
Einverstanden. In dem Fall kann man aber auch keine Aussage darüber treffen, wie sich ein Reifen hinsichtlich der Felgenbreite verhält. Man hat dann zwar herausgefunden, dass der breitere Reifen besser als der schmalere ist, aber nicht, dass der breite Reifen auf der schmalen Felge gut ist.
Zugespitzt ausgedrückt: in dem Moment mag es einem ok vorkommen, aber wenn man dann mal eine breite Felge probiert hat, merkt man erst, wie scheiße das eigentlich vorher war. ;)
 
Hi kurze Frage,
welcher ist besser für vorne am dh bike mit dhr 2 hinten für nur trockenes ,eher hartes. Dhf vorne oder vorne und hinten dhr2?
Vielen dank
 
Aber nur, wenn die Felge breit genug ist, damit sich der Reifen vernünftig abstützen kann, sonst Bedarf es (zu)viel Luft, damit er beim Fahren nicht übermäßig walkt/wegknickt.
Sinnvollerweise ab/um 40mm Maulweite.
 
Wenn ich mir die Tabelle so ansehe mache ich ja alles falsch was nur geht und hier auch noch beschrieben wird.

Bei meinem Trek Fex sind 22er Felgen verbaut und Trek hatte 2,3 XR3 Reifen genommen, dürfte gemäß der Tabelle ja überhaupt nicht passen?!? Ich habe den jetzt gegen nen Ardent in 2,4 Exo getauscht und wie immer mit 1,8 bar (95kg) gestartet und der Reifen war vorne einfach nur mehr als schlecht. Jetzt runter auf 1,4 bar und was soll ich sagen ein Traum was der Reifen kann. Das Widerspricht doch eurer Theorie im Quadrat?
Ich fahre auch viel Straße und Schotter und da knickt überhaupt nichts weg o.Ä. der zieht seine Spur, aber eben erst mit 1,4 bar und nicht wie bei 1,8 bar wo ich schon dachte, krasser Fehlkauf unbedingt wieder runter mit dem Ding.
Es sieht auch völlig normal aus auf der Felge, der steht nicht komisch über oder sonst irgendwie unrund.
Das doch alles völlig normal und läuft perfekt! Bitte um Erklärung warum dies so ist, was sind sein darf.
 
Wenn ich mir die Tabelle so ansehe mache ich ja alles falsch was nur geht und hier auch noch beschrieben wird.

Bei meinem Trek Fex sind 22er Felgen verbaut und Trek hatte 2,3 XR3 Reifen genommen, dürfte gemäß der Tabelle ja überhaupt nicht passen?!? Ich habe den jetzt gegen nen Ardent in 2,4 Exo getauscht und wie immer mit 1,8 bar (95kg) gestartet und der Reifen war vorne einfach nur mehr als schlecht. Jetzt runter auf 1,4 bar und was soll ich sagen ein Traum was der Reifen kann. Das Widerspricht doch eurer Theorie im Quadrat?
Ich fahre auch viel Straße und Schotter und da knickt überhaupt nichts weg o.Ä. der zieht seine Spur, aber eben erst mit 1,4 bar und nicht wie bei 1,8 bar wo ich schon dachte, krasser Fehlkauf unbedingt wieder runter mit dem Ding.
Es sieht auch völlig normal aus auf der Felge, der steht nicht komisch über oder sonst irgendwie unrund.
Das doch alles völlig normal und läuft perfekt! Bitte um Erklärung warum dies so ist, was sind sein darf.
Man kann Dinge aber auch erst missen, wenn man sie schonmal gehabt hat. Wenn du wüsstest wie sich ne Felge mit >30mm verhält, dann merkst du erst, dass deine jetzige Kombi gar nicht so gut ist. War bei mir genauso, nur eben mit einer 17er! Felge. War zufrieden damit und kannte es nich anders. Dann neues Rad gekauft mit 30mm und empfinde es als Segen. Das alte Rad sollte als Zweitrad bleiben, wurde aber seit September nur einmal wieder gefahren, aufgrund der schäbigen Laufräder.
 
Wenn ich mir die Tabelle so ansehe mache ich ja alles falsch was nur geht und hier auch noch beschrieben wird.

Bei meinem Trek Fex sind 22er Felgen verbaut und Trek hatte 2,3 XR3 Reifen genommen, dürfte gemäß der Tabelle ja überhaupt nicht passen?!? Ich habe den jetzt gegen nen Ardent in 2,4 Exo getauscht und wie immer mit 1,8 bar (95kg) gestartet und der Reifen war vorne einfach nur mehr als schlecht. Jetzt runter auf 1,4 bar und was soll ich sagen ein Traum was der Reifen kann. Das Widerspricht doch eurer Theorie im Quadrat?
Ich fahre auch viel Straße und Schotter und da knickt überhaupt nichts weg o.Ä. der zieht seine Spur, aber eben erst mit 1,4 bar und nicht wie bei 1,8 bar wo ich schon dachte, krasser Fehlkauf unbedingt wieder runter mit dem Ding.
Es sieht auch völlig normal aus auf der Felge, der steht nicht komisch über oder sonst irgendwie unrund.
Das doch alles völlig normal und läuft perfekt! Bitte um Erklärung warum dies so ist, was sind sein darf.
Auf normalen trails bzw bei moderaten Kurvengeschwindigkeiten merkst es auch noch net so. Auf typischen Strecken im Park wirst es aber schnell zu spüren bekommen.
 
War ja klar das die Antwort kommt, Du kennst es nicht daher kann ich es nicht einschätzen. Stimmt ja auch nur kann ich sagen das es auch auf meiner Felge super geht.
Es geht um ein Fuel Ex und nicht um ein Slash, daher ist Park jetzt nicht so mein Revier.

Nochmal, Trek baut ab Werk auf eine 22er Felge 2,3er Reifen, gemäß der Tabelle dürften da nicht mal 1,9er drauf, weil ja sonst offensichtlich das völlig falsch ist. Sry, aber bitte finde den Fehler? Haben die wirklich keine Ahnung und auch in den ganzen Tests oder Erfahrungsberichten nichts negatives. Das müsste doch jeder Biker merken das das völlig daneben ist.
Canyon verbaut auf dem Neuron auch nur 25er Felgen mit 2,4er Reifen. Das ist ja auch sehr Grenzwertig.
Radon kanns am Skeen auch kaum besser 25er Felgen mit 2,25er Reifen.
Wie kommts das die Hersteller offenbar nichts wissen?
 
Ok, ihr habt ja gewonnen!
Natürlich bescheißt die Industrie da uns, nur ganz so schlecht funzt es ja nun doch nicht, auch wenn es breiter vermutlich besser wäre.

Ich kapier das Druck erhöhen trotzdem nicht, der Ardent fährt mit 1,8bar unmöglich auf dem Bike. Da triffste keine Linie nix und jetzt mit 1,4 denkste wirlich du hast ein neues Bike weil das der Hammer ist was der Reifen abruft.
Mir ist natürlich klar, das der Durchschlag schutz hier nur noch bedingt gegeben ist. Daher wirds früher oder später mal knallen und dann gibts ja dickere Felgen ;)
 
Ok, ihr habt ja gewonnen!
Natürlich bescheißt die Industrie da uns, nur ganz so schlecht funzt es ja nun doch nicht, auch wenn es breiter vermutlich besser wäre.

Ich kapier das Druck erhöhen trotzdem nicht, der Ardent fährt mit 1,8bar unmöglich auf dem Bike. Da triffste keine Linie nix und jetzt mit 1,4 denkste wirlich du hast ein neues Bike weil das der Hammer ist was der Reifen abruft.
Mir ist natürlich klar, das der Durchschlag schutz hier nur noch bedingt gegeben ist. Daher wirds früher oder später mal knallen und dann gibts ja dickere Felgen ;)
Der höhere Druck hilft a) natürlich gegen Durchschlagen, aber b) auch gegen das Abknicken / Burpen bei Tubeless in schnelleren Kurven.
Der optimale Druck für den besten Grip ist eigentlich, sobald ein Durchschlag (a) gerade nicht mehr auftritt, bei schmalen Felgen beißt sich das dann allerdings mit der Kurvenstabilität (b). D.h. wenn man mit schmaleren Felgen keine abknickenden Reifen haben will, dann muss man notgedrungen auf Grip / Komfort verzichten. Aber natürlich nur, wenn man auch tatsächlich Probleme in den Kurven hat. Und je schneller man diese fährt, desto wahrscheinlicher wird das. Beim Stolperbiken / Bikebergsteigen / allgemein allem technischem Gebastel merkt man das natürlich kaum, aber bei schnellen Trails, vor allem gebauten (z.B. Bikepark), wird das schon spürbar.


Bei Pinkbike oder in deutscher Übersetzung bei Syntace ist das auch ganz gut erklärt.

Vorteil%20breite%20Felgen%20%281%29.png
 
Ok, ihr habt ja gewonnen!
Natürlich bescheißt die Industrie da uns, nur ganz so schlecht funzt es ja nun doch nicht, auch wenn es breiter vermutlich besser wäre.

Ich kapier das Druck erhöhen trotzdem nicht, der Ardent fährt mit 1,8bar unmöglich auf dem Bike. Da triffste keine Linie nix und jetzt mit 1,4 denkste wirlich du hast ein neues Bike weil das der Hammer ist was der Reifen abruft.
Mir ist natürlich klar, das der Durchschlag schutz hier nur noch bedingt gegeben ist. Daher wirds früher oder später mal knallen und dann gibts ja dickere Felgen ;)
Man kann das schon so fahren wie du. Breiter reifen ist auf schmaler felge auch besser als schmaler. Auf breiter felge natürlich optimal. Musst deswegen nicht gleich deine felgen wegschmeissen
 
Hallo Maxxis Experten,
nach unzähligen Ver-Suche welcher Maxxis Reifen feiner rollt Aspen oder Ikon gibts nirgends ein klares Indiz.
(Nino's Version ist nicht erhältlich)
Es würde um die Ausführung 29" TR EXO gehen.
Einsatzgebiet XC und Marathon Racing

Ich würde mich freuen um ein paar kurze verbindliche Aussagen und danke um Eure Zeit.

Grüsse
Chris
 
Zurück