MAXXIS MTB-Reifen

Reifendruck ist immer recht persönlich.
So wenig wie möglich. Wenn es durchschlägt oder in Kurven walkt und burpt dann mehr. So lange bis es passt. Immer den selben Druckmesser benützen.
Und wenn es 2bar sind, dann ist es so.
 
Mit Schlauch fand ich ca 1,8 bar gut, 2 bar neigte schon eher zum hüpfen am Hardtail. Allerdings halt regelmäßig Snakebites vorne wie hinten. Die Felge würde ich gerne nicht verbeulen. Aber so probiere ichs mal, wenn bei uns der Schnee mal weg ist.
 
Was für einen Reifen mit welcher Breite auf welcher Felge fährst du?
Bei 2bar und ständig Snakebites passt was nicht zusammen.
Wie Jens dey schon sagte: das Fahrgefühl mit oder ode Schlauch ist das selbe. Du hast halt bis zu einem gewissen Maß keine Platten mehr. Irgendwann geht dann halt der Reifen oder die Felge drauf.
 
. Du hast halt bis zu einem gewissen Maß keine Platten mehr. Irgendwann geht dann halt der Reifen oder die Felge drauf.
Permanent drauf anlegen würde ich es nicht. Aber bei Schlauch habe ich versucht jeglichen Durchschlag zu verhindern. Bei TL kann man das Spiel Durchschlag + 0,1 sorgenfreier spielen.
 
Kann man sagen, was ein guter Druck als Ausgangspunkt wäre?

Gewicht, Fahrsti, Felgeninnenweite, Untergrund sind wichtige Faktoren für den richtigen Druck. So pauschal ist eine hilfreiche Antwort mit den Angaben nicht möglich.
:ka:

Ich fahre zwischen 1,42 und 1,65. Hilft es dir weiter? Nein.
Am Drittbike habe ich 2,5 rundum? Hilft es dir weiter? Nein.
 
:ka:

Ich fahre zwischen 1,42 und 1,65. Hilft es dir weiter? Nein.
Am Drittbike habe ich 2,5 rundum? Hilft es dir weiter? Nein.
Ich frage mich warum hier so viele unterwegs sind, die nur besserwisserisch, teilweise ironisch oder gar veräppelnd antworten können? Tut es weh einfach dann halt nix zu schreiben anstatt ihn raushängen zu lassen? Da bist Du @Orby zwar noch harmlos aber hier sind schon tolle Typen unterwegs...
Ist ja gut, habe es schon verstanden. Auch die Überprofis hier können nicht einfach schreiben probiers mit 1,8 bar und verändere dann einfach je nachdem wie es dann ist. Das was @Pilatus schreibt ist da schon hilfreicher.

Und doch, wenn Du schreibst 1,42, dann heißt es für mich zumindest, dass man unter bestimmten Umständen so weit runter kann. Ich will ja hier nicht den ultimativen und absolut gültigen Druck als Antwort sondern eine Hilfe, wie ich die 1,8 mit Schlauch und dann tubeless einschätzen kann. Ich probiere das dann schon selber aus aber es hätte ja sein können, dass 1,8 generell zu hoch bei tubeless ist.
 
Durchschlag hat rein gar nix mit TL zu tun. Nur dass du keine Snakebites mehr hast. Das bedeutet du kannst mehr Durchschläge riskieren ohne einen Plattfuss zu haben.

Wie nennt man das dann, wenn man bei TL einen Durchschlag hat, so dass die Seitenwände kleine Löcher haben?
Ist mir letztes Jahr im Urlaub immerhin gleich 2x passiert, obwohl ich sonst selten Durchschläge habe :heul:

Btw. ich fahre meist so VR 1,2-1,4 und hinten um die 1,60.
 
Ich frage mich, wie es euch überhaupt möglich ist TL unter 1,8 Bar vorne und 2 Bar hinten zu fahren? Mit Exo Karkasse konnte ich vorne nicht unter 2 Bar und hinten nicht unter 2,2 - 2,3 weil sonst sofort die Felge hin gewesen wäre. Mit DD fahre ich 1,85 Bar vorne und 2,1 hinten bei 100 Kilo Fahrer incl. Kleidung. Entweder mache ich was grundlegend falsch, oder Tubeless (mit Drücken um 1,4 - 1,6 Bar) ist wirklich leichteren Fahrern vorbehalten. Würde mich wirklich mal interessieren :ka::confused:
 
Ich frage mich warum hier so viele unterwegs sind, die nur besserwisserisch, teilweise ironisch oder gar veräppelnd antworten können? Tut es weh einfach dann halt nix zu schreiben anstatt ihn raushängen zu lassen? Da bist Du @Orby zwar noch harmlos aber hier sind schon tolle Typen unterwegs...
Ist ja gut, habe es schon verstanden. Auch die Überprofis hier können nicht einfach schreiben probiers mit 1,8 bar und verändere dann einfach je nachdem wie es dann ist. Das was @Pilatus schreibt ist da schon hilfreicher.

Und doch, wenn Du schreibst 1,42, dann heißt es für mich zumindest, dass man unter bestimmten Umständen so weit runter kann. Ich will ja hier nicht den ultimativen und absolut gültigen Druck als Antwort sondern eine Hilfe, wie ich die 1,8 mit Schlauch und dann tubeless einschätzen kann. Ich probiere das dann schon selber aus aber es hätte ja sein können, dass 1,8 generell zu hoch bei tubeless ist.
Hast du mal die Schwalbe Druckempfehlung angeschaut? Die will das gleiche wissen was ich geschrieben habe.

Hast du eine Felge mit 25mm innen oder 30mm innen. Wiegst du 60 oder 100kg. Fährst du auf Waldboden oder steiniges alpines Gelände. Hälst du voll rein egal kommt oder saubere Linie?
Persönliches Beispiel, hab vor Jahren den Druck auf meiner 25mm Felge nicht angepasst zwischen Zuhause auf Waldboden und steinigem Untergrund in Bozen. Waren glaube ich 1,4 und 1,6bar mit Schwalbe SnakeSkin bei fahrfertig ca. 85kg. Fazit, 13 Dichtmilchflecken und 30%-50% der Seitenstollen waren teils massiv angerissen. Drei Wochen später den Druck um 0,2bar nach oben korrigiert und die bereits demolierten Reifen hatten gar nichts.
Heute mit 30mm Felgen kann ich eher darunter oder den gleichen Druck fahren. Vorne gehen auch 1,3bar und hinten 1,5 oder weniger an einem Bike. Da taugt mir aber das Feeling nicht mehr. Es ist also vieles was zusammenspielt.

Ich würde dir ja gerne schreiben bei deinen Facts würde ich in der Range 1,xx-1,xx probieren und rantasten. Aber ohne irgendwelche Anhaltspunkte, ist es total sinnlos und eigentlich keine Hilfe sondern einfach Raten auf gut Glück.
Willst du Glücksspiel oder vielleicht eine sinnvolle hilfreiche Antwort?
 
Hast du mal die Schwalbe Druckempfehlung angeschaut? Die will das gleiche wissen was ich geschrieben habe.

Hast du eine Felge mit 25mm innen oder 30mm innen. Wiegst du 60 oder 100kg. Fährst du auf Waldboden oder steiniges alpines Gelände. Hälst du voll rein egal kommt oder saubere Linie?
Persönliches Beispiel, hab vor Jahren den Druck auf meiner 25mm Felge nicht angepasst zwischen Zuhause auf Waldboden und steinigem Untergrund in Bozen. Waren glaube ich 1,4 und 1,6bar mit Schwalbe SnakeSkin bei fahrfertig ca. 85kg. Fazit, 13 Dichtmilchflecken und 30%-50% der Seitenstollen waren teils massiv angerissen. Drei Wochen später den Druck um 0,2bar nach oben korrigiert und die bereits demolierten Reifen hatten gar nichts.
Heute mit 30mm Felgen kann ich eher darunter oder den gleichen Druck fahren. Vorne gehen auch 1,3bar und hinten 1,5 oder weniger an einem Bike. Da taugt mir aber das Feeling nicht mehr. Es ist also vieles was zusammenspielt.

Ich würde dir ja gerne schreiben bei deinen Facts würde ich in der Range 1,xx-1,xx probieren und rantasten. Aber ohne irgendwelche Anhaltspunkte, ist es total sinnlos und eigentlich keine Hilfe sondern einfach Raten auf gut Glück.
Willst du Glücksspiel oder vielleicht eine sinnvolle hilfreiche Antwort?
Na auch die Story mit dem Vergleich finde ich interessant um auszuloten, was es zu testen gibt. Den Schwalbe Rechner kenn ich nicht. Ich fahre das Nirvana Tour Advanced mit 25er Felgen. Die Durchschläge hatte ich auf steinigen Strecken, also wo so faustgroße bis ca 2-3x faustgroße Steine entweder lose rumliegen oder im Boden stecken un teilweise Mit Kante nach oben rausschauen. Das ist für mich fieses Gelände und da versuche ich es relativ vorsichtig drüber laufen zu lassen.
Bei mir gibt es so steinige, felsige teilweise verblockte Strecken und wenn man mit Schmackes auf einen relativ scharfkantigen Stein knallt, gehts sicher auch über 2 bar durch. Ich bin weit weg davon ein schneller Fahrer zu sein aber es gibt auch viele langsamere. Ich trag halt auch keine Protektoren und fahre entsprechend. Aber die Snakebites nerven.




Ach ja, ca 75 kg, vielleicht auch weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich, wie es euch überhaupt möglich ist TL unter 1,8 Bar vorne und 2 Bar hinten zu fahren? Mit Exo Karkasse konnte ich vorne nicht unter 2 Bar und hinten nicht unter 2,2 - 2,3 weil sonst sofort die Felge hin gewesen wäre. Mit DD fahre ich 1,85 Bar vorne und 2,1 hinten bei 100 Kilo Fahrer incl. Kleidung. Entweder mache ich was grundlegend falsch, oder Tubeless (mit Drücken um 1,4 - 1,6 Bar) ist wirklich leichteren Fahrern vorbehalten. Würde mich wirklich mal interessieren :ka::confused:

Naja, wenn man selber nicht mal 80kg wiegt, entsprechenden Fahrstil hat, der Untergrund und das Material passt, dann reicht halt auch ein niedrigerer Druck (meist) aus :)
 
Ich fahre das Nirvana Tour Advanced mit 25er Felgen. Die Durchschläge hatte ich auf steinigen Strecken, also wo so faustgroße bis ca 2-3x faustgroße Steine entweder lose rumliegen oder im Boden stecken un teilweise Mit Kante nach oben rausschauen. Das ist für mich fieses Gelände und da versuche ich es relativ vorsichtig drüber laufen zu lassen.
Schon mal ein guter Anfang.
Vermutlich könnte etwas zentrales Stehen und mit den Knien federn helfen Durchschläge zu vermeiden. Man neigt gerne anfänglich eher weit hinten zu stehen, was natürlich das Gewicht nach hinten verlagert.

Kann mir jemand eine Luftdruckempfehlung für die Maxxis Ardent Exo dual für Tubeless geben?
Reden wir von dem 2.25 oder dem 2.4? Den 2.4 würde ich locker mit 1,8bar probieren wenn du nicht gerade 0,1to Klasse bist. Den 2.25 bei 100kg eher mit 1,9 oder 2,0bar.
 
Untergrund? Hier viel Waldboden und wurzeln und wenig Stein.
Dass es anderswo anderen Untergrund gibt, hatte ich mal für den Moment ausgeblendet. Bei uns ist es nicht selten sehr fest und steinig. Auf weichem Waldboden würde es bei mir vielleicht, mit etwas Glück und vorsichtigerer Fahrweise auch noch was tiefer gehen. Ohne DD Karkasse habe ich mit TL aber überhaupt keine Chance niedrigere Drücke zu fahren, als mit Schlauch :-(
 
Schon mal ein guter Anfang.
Vermutlich könnte etwas zentrales Stehen und mit den Knien federn helfen Durchschläge zu vermeiden. Man neigt gerne anfänglich eher weit hinten zu stehen, was natürlich das Gewicht nach hinten verlagert.

Je nachdem, hatte die Platten hinten und vorne abwechselnd.

Reden wir von dem 2.25 oder dem 2.4? Den 2.4 würde ich locker mit 1,8bar probieren wenn du nicht gerade 0,1to Klasse bist. Den 2.25 bei 100kg eher mit 1,9 oder 2,0bar.
Hab den 2.4er vorne und hinten und hab 0,075 Tonnen. Ab 2 bar merke ich, dass der Reifen hinten bergauf schlechter ist, er hüpft bei kleinen Unebenheiten und auf den Forstautobahnen, auf denen bei uns Split liegt, hat er bergauf weniger Grip, auch durch das hüpfen.
 
Auf weichem Waldboden würde es bei mir vielleicht, mit etwas Glück und
dem Talent meinem Reifen 10kg weniger Körpergewicht vorzugaukeln *, schaffe ich mit der dünnen Pelle WP Cross 2,25 hinten 1,6 bar und mit dem Aggressor 2,3 1,3.
Steine sind hier wenig und meine maximale Flughöhe ins Wurzelfeld dürfte 50cm sein.

*beim Cross staune ich immer wieder, wie meine knapp 80kg wegstecken kann.
 
Hab den 2.4er vorne und hinten und hab 0,075 Tonnen. Ab 2 bar merke ich, dass der Reifen hinten bergauf schlechter ist, er hüpft bei kleinen Unebenheiten und auf den Forstautobahnen, auf denen bei uns Split liegt, hat er bergauf weniger Grip, auch durch das hüpfen.
2,4er Ardent auf 25mm Felge mit 2bar und 75kg und Snakebites. Versuch mal ein anderes Manometer. Vielleicht hast du ja "nur" 1,5bar. Aber eigentlich sollte selbst das bei 75kg reichen.
Je nach dem wie arg es durchschlägt, kann tubeless helfen.
Aber das riecht eher nach stumpf draufhalten und bloss nicht leicht machen. Etwas Federweg steckt noch in den Armen und Beinen, den sollte man nutzen.
 
Um für noch mehr Verwirrung zu sorgen:

Bin heute mit 2.5/2.4 exo minions auf 35er felge bei 100kg Gewicht vorn 1.4 und hinten 1.5 gefahren
:D
Wurzelig steinig, paar kleine Sprünge,
Schneller nicht ganz so sauberer fahrstil
 
Hab den 2.4er vorne und hinten und hab 0,075 Tonnen. Ab 2 bar merke ich, dass der Reifen hinten bergauf schlechter ist, er hüpft bei kleinen Unebenheiten und auf den Forstautobahnen, auf denen bei uns Split liegt, hat er bergauf weniger Grip, auch durch das hüpfen.
Du hattest aber den Ardent schon drauf mit Schlauch, der original WTB Ranger der sonst glaube ich drauf ist, soll ja eher dünnwandig sein.

2,4er Ardent auf 25mm Felge mit 2bar und 75kg und Snakebites. Versuch mal ein anderes Manometer. Vielleicht hast du ja "nur" 1,5bar. Aber eigentlich sollte selbst das bei 75kg reichen.
Je nach dem wie arg es durchschlägt, kann tubeless helfen.
Aber das riecht eher nach stumpf draufhalten und bloss nicht leicht machen. Etwas Federweg steckt noch in den Armen und Beinen, den sollte man nutzen.

@r4n Persönlich denke ich da könnte viel dran sein. Eigentlich sollten auch mit Schlauch 1,8bar nicht extrem Probleme bereiten.
Würde wirklich mal 15€ in einen Schwalbe Airmax oder sowas investieren. Oder dein Fahrstil ist wirklich direkt "stocksteif" draufhalten.

Was hast du den Druck vorne drin in welchem Reifen?

Manchmal ist es auch einfach Pech, egal was machst. Hab auch schon DD geschlitzt bei einem 20cm Hopser.
 
Zurück