MAXXIS MTB-Reifen

@LaserRatte Meine Touren sind praktisch identisch. Und Km/h interessiert mich nicht. Der Fahrspass steht im Vordergrund, aber tretbar soll es schon sein.
Dann werde ich den Assegai mal testen wenn meine DHR/Dissector Kombi ersetzt werden muss :daumen:
Ich bin lange vorne Asse in Terra gefahren, aus dem gleichen Grund wieso du Bedenken hast. Nun den Grip seit einem Jahr.
Der Grip kann in weniger optimalen Bedingungen seine Vorteile ausspielen. Da ist dann ein deutlicher Vorteil zu spüren.

DHR Terra vs Asse Terra ist vorne nicht so ein massiver Unterschied. Subjektiv etwas besser auf der Kante der Asse.
 
Hallo Zusammen,

hab auf dem neuen Bike nen Minon und nen Agressor.
Wollte die eig. gg. Schwalbe tauschen, aber nach ein paar Ausfahrten, finde ich die aktuell gar nicht so schei schlecht.
Die haben jetzt den Exo Schutz, ist der mit Schwalbe SuperTrail vergleichbar?
Welchen Druck würdet ihr bei 70 kg empfehlen?
 
Hallo Zusammen,

hab auf dem neuen Bike nen Minon und nen Agressor.
Wollte die eig. gg. Schwalbe tauschen, aber nach ein paar Ausfahrten, finde ich die aktuell gar nicht so schei schlecht.
Die haben jetzt den Exo Schutz, ist der mit Schwalbe SuperTrail vergleichbar?
Welchen Druck würdet ihr bei 70 kg empfehlen?

Super Trail hält mehr aus. Ist aber bei den meisten Modellen auch etwas schwerer.

Fahre Exo’s im normalen Trailbetrieb, mit dem Trailbike (wenig Steine, Durchschnittsfahrer), bei 77kg fahrfertig so 22psi vorne, 24 psi hinten. Komme damit gut zurecht. Durchschläge selten. Wenn steinig ala Alpen brauche ich am Enduro Exo+ um ähnliche Drücke fahren zu können und das auch nicht ganz bedenkenlos.

Solange es trocken ist, ist der Aggressor auch ein guter Hinterreifen und der DHF vorne sowieso.
 
So, ich hab gerade den Maxxis runter gemacht. Nach zwei Tagen am Reschen ist an acht Stellen dicht Milch ausgetreten. Ich hatte einen Durchschlag bis auf die Felge, der in einem 5 mm langen Riss geändert hat und einer angekratzte Nagel neuen Felge. Das Fahrrad kann viel viel mehr als diese Reifen aushalten. Eventuell bei Wald Böden ohne Steine, dass die gut sind aber für alles andere ist dieses Exo meiner Meinung nach völlig ungeeignet Ich finde, dass sie noch weniger aushalten als Schwalbe Sppedtrail . Der Grip war eigentlich allerdings extrem gut.
 
So, ich hab gerade den Maxxis runter gemacht. Nach zwei Tagen am Reschen ist an acht Stellen dicht Milch ausgetreten. Ich hatte einen Durchschlag bis auf die Felge, der in einem 5 mm langen Riss geändert hat und einer angekratzte Nagel neuen Felge. Das Fahrrad kann viel viel mehr als diese Reifen aushalten. Eventuell bei Wald Böden ohne Steine, dass die gut sind aber für alles andere ist dieses Exo meiner Meinung nach völlig ungeeignet Ich finde, dass sie noch weniger aushalten als Schwalbe Sppedtrail . Der Grip war eigentlich allerdings extrem gut.

Ist jetzt keine große Überraschung.
 
So, ich hab gerade den Maxxis runter gemacht. Nach zwei Tagen am Reschen ist an acht Stellen dicht Milch ausgetreten. Ich hatte einen Durchschlag bis auf die Felge, der in einem 5 mm langen Riss geändert hat und einer angekratzte Nagel neuen Felge. Das Fahrrad kann viel viel mehr als diese Reifen aushalten. Eventuell bei Wald Böden ohne Steine, dass die gut sind aber für alles andere ist dieses Exo meiner Meinung nach völlig ungeeignet Ich finde, dass sie noch weniger aushalten als Schwalbe Sppedtrail . Der Grip war eigentlich allerdings extrem gut.
Exo hinten oder wie? Also das ist am Reschen aber bei den felsigen Trails mehr als mutig. Ich hatte da selbst mit DD harte Durchschläge und das trotz 1.8 Bar hinten.
 
Hab den Fehler gefunden, was hab ich gewonnen.


Wenn nicht brutal rein hältst und Gewicht nicht übertrieben ist, geht auch weniger ohne Probleme.
Also ich wieg ziemlich genau 80 Kilo…würde also behaupten, dass ich noch zu den „leichteren“ gehöre, halte aber gerne voll rein. Aber auch bei etwas verhaltenerem Fahren würde ich hinten niemandem Exo empfehlen, der auch mal sowas wie Reschen fahren möchte.
 
Also ich wieg ziemlich genau 80 Kilo…würde also behaupten, dass ich noch zu den „leichteren“ gehöre, halte aber gerne voll rein. Aber auch bei etwas verhaltenerem Fahren würde ich hinten niemandem Exo empfehlen, der auch mal sowas wie Reschen fahren möchte.
Über Exo brauchen wir nicht reden, bin da komplett bei dir.
Erst die Tage wieder am Reschen gewesen, ca. 80kg und DD mit 1,6bar geht sich bei mir hinten auf. Direkte Linie aber versuche halt sauber auf dem Bike zu Arbeiten, dazu ein Fahrwerk was nach meiner Meinung sauber abgestimmt ist für meinen Fahrstil und ein eher frontlastiger Fahrstil.
Spielt halt einiges rein was den Reifendruck bestimmt. Pech kann man auch haben, schon dort mit 1,55bar hinten einen DD gekillt. Ausgerechnet auf einem lockerem Waldbodenstück unterhalb vom Bunker.
 
Hi, bräuchte mal einen Tipp für einen Vorderreifen:
Fahre aktuell einen Hillbilly von Speci, davor nen Butcher und auch schon öfters, Minion DHF.

Der Hillbilly hat den Vorteil, er setzt sich nicht zu schnell zu, bei uns ist sehr klebriger Waldboden und der Herbst steht vor der Tür.

Was wäre ein geeigneter Vorderreifen fürs Enduro.
Falls bekannt, die Heumöderntrails in Trlg. gehören u.a. zu meinen Hometrails.
 
Ich frag mich halt warum wird bei einem Sau teuren Bike so ein Schrottiger Reifen verbaut? Wegen 200 g dann auf der Waage sparen oder wie ich bin mal gespannt, wenn’s jetzt Dornig wird, was dann der Vorderreifen dazu sagt. Also zerstört nicht nur @HarzEnduro hier Reifen 🛞😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag mich halt warum wird bei einem Sau teuren Bike so ein Schrottiger Reifen verbaut? Wegen 200 g dann auf der Waage sparen oder wie ich bin mal gespannt, wenn’s jetzt Dornig wird, was dann der Vorderreifen dazu sagt. Also zerstört nicht nur @HarzEnduro hier Reifen 🛞😀
Genau wegen den 200g und weil die Exo vs DD ein paar € günstiger sind. Leider. So zumindest meine Vermutung. Am Enduro sollte schon mindestens Exo+ ab Werk kommen.
 
Über Exo brauchen wir nicht reden, bin da komplett bei dir.
Erst die Tage wieder am Reschen gewesen, ca. 80kg und DD mit 1,6bar geht sich bei mir hinten auf. Direkte Linie aber versuche halt sauber auf dem Bike zu Arbeiten, dazu ein Fahrwerk was nach meiner Meinung sauber abgestimmt ist für meinen Fahrstil und ein eher frontlastiger Fahrstil.
Spielt halt einiges rein was den Reifendruck bestimmt. Pech kann man auch haben, schon dort mit 1,55bar hinten einen DD gekillt. Ausgerechnet auf einem lockerem Waldbodenstück unterhalb vom Bunker.
Hallo zusammen,
möchte hier mal noch meine Erfahrung mit Maxxis Reifen berichten.
Ich bin mit DHF vorne und Dissector hinten beides in MaxTerra und EXO auf einem 160 mm All Mountain/Enduro bis jetzt sehr gut zurecht gekommen.
Der letzte Einsatz war ein Alpencross mit sehr hohem Trailanteil.
Gefahren bin ich mit ca. 1,6-1,7 bar hinten und 1,4 bar vorne und einem Gesamtgewicht von ca. 70 kg.
Vom Rollwiderstand im Bezug auf den Grip war ich sehr begeistert und kann die Kombi empfehlen.
Auch beim Pannenschutz hatte ich weder vorne noch hinten mit der EXO Karkasse keine Probleme. Klar ist natürlich immer sehr stark vom eigenen Fahrstil und -können ab. Würde mich hier eher als defensiv einordnen und nicht über all stumpf rein haltend.
Am Ende muss es jeder selber für sich entscheiden mit welcher Karkasse er am besten mit seinem Fahrstil zurecht kommt.
Wollte nur mit meinem Post dazu beitragen, dass die EXO Karkasse per se nicht schlecht sein muss 😊
 
Ich frage mich was ich wohl falsch mache, wenn ich seit Jahrzehnten mit diesen Reifen klar komme. Wenn ich ein "sauteures" Rad kaufe, dann passe ich die Reifen ggf an meinen Bedarf an.
Du wirst vermutlich langsam oder nur weiche Sachen fahren.
Hab vorne weiter Exo drauf und werde mal sehen, was der in Italien so kann .
Mal gucken was die Dornenbüsche etc. damit anstellen.
Ich fahre ein Trailbike und hatte die letzten Jahre immer Schwalbe NN. Seit der Supertrailkarkasse nicht einen Platten. Das ist ja da auch weit von Graffiti entfernt. Dachte mir halt, Yeti weiß schon was die da draufhaben. Nauders fand ich jetzt im Vergleich z.b. mit den Pyrenäen auch nicht so krass, von den Steine her.

Hier mal n kurzer Blick auf heute. https://www.instagram.com/reel/C_lo-VnO3vC/?igsh=ZHhwdDVtaWcxM2pz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag mich halt warum wird bei einem Sau teuren Bike so ein Schrottiger Reifen verbaut? Wegen 200 g dann auf der Waage sparen oder wie ich bin mal gespannt, wenn’s jetzt Dornig wird, was dann der Vorderreifen dazu sagt. Also zerstört nicht nur @HarzEnduro hier Reifen 🛞😀
Reifen sind immer eine Frage der Vorlieben und müssen zum Fahrstil, Gelände, Fahrwerk etc passen.

Den Hersteller kosten die Reifen vielleicht 25 oder 30€ geschätzt, er spart also mit Reifen die er sowieso kaufen müsste 200gr. Was muss man an Geld ausgeben wenn man am Bike an den anderen Parts 200gr sparen will? Laufräder etc.. Deutlich mehr.
Solange für sehr viele Käufer XT und Gewicht eine Rolle spielen, wird jeder Hersteller diesen Gedanken im Kopf haben.

Hallo zusammen,
möchte hier mal noch meine Erfahrung mit Maxxis Reifen berichten.
Ich bin mit DHF vorne und Dissector hinten beides in MaxTerra und EXO auf einem 160 mm All Mountain/Enduro bis jetzt sehr gut zurecht gekommen.
Der letzte Einsatz war ein Alpencross mit sehr hohem Trailanteil.
Gefahren bin ich mit ca. 1,6-1,7 bar hinten und 1,4 bar vorne und einem Gesamtgewicht von ca. 70 kg.
Vom Rollwiderstand im Bezug auf den Grip war ich sehr begeistert und kann die Kombi empfehlen.
Auch beim Pannenschutz hatte ich weder vorne noch hinten mit der EXO Karkasse keine Probleme. Klar ist natürlich immer sehr stark vom eigenen Fahrstil und -können ab. Würde mich hier eher als defensiv einordnen und nicht über all stumpf rein haltend.
Am Ende muss es jeder selber für sich entscheiden mit welcher Karkasse er am besten mit seinem Fahrstil zurecht kommt.
Wollte nur mit meinem Post dazu beitragen, dass die EXO Karkasse per se nicht schlecht sein muss 😊
Es gibt keine pauschale Aussage welcher Reifen, Druck etc passt. Das muss jeder für sich rausfinden. Grundsätzlich muss der Exo nicht verkehrt sein, aber warst du schon am Reschen? Mal den Bunkertrail gefahren? Der ist sehr gut geeignet Exo Karkassen zu schrotten. Entweder du kannst Trial oder zündest darüber.
 
Hi, bräuchte mal einen Tipp für einen Vorderreifen:
Fahre aktuell einen Hillbilly von Speci, davor nen Butcher und auch schon öfters, Minion DHF.

Der Hillbilly hat den Vorteil, er setzt sich nicht zu schnell zu, bei uns ist sehr klebriger Waldboden und der Herbst steht vor der Tür.

Was wäre ein geeigneter Vorderreifen fürs Enduro.
Falls bekannt, die Heumöderntrails in Trlg. gehören u.a. zu meinen Hometrails.
Was fehlt dir am Hillbilly? Bei Maxxis wären die naheliegenden Kandidaten Shorty und der neue HR3, allerdings ist der Spezi Gummi im Herbst und Winter weicher... Fahre den Hillbilly immer gerne im Winter, oder Argotal Supersoft. Und auf den schmierigen Trails in Treuchtlingen finde ich weichen Gummi nicht verkehrt
 
Was ist denn die aktuelle Empfehlungen fürs HR Enduro/Bikepark?
Bisher bin ich den DHF in Maxxterra Exo+ (mit Insert) gefahren.
Damit war ich auch sehr zufrieden, jedoch ist der nach 2 Wochen Finale jetzt final durch.

Testweise würde ich gerne mal etwas mit mehr Bremsgrip ausprobieren. Insbesondere in Anbetracht der anstehenden feuchten Monate. DHR2? HR2? oder gibt es noch andere Alternativen?


Als Referenz( Am VR bin ich aktuell mit dem Assegai nur so halb glücklich, der wird vermutlich dem neuen Highroller Gen3 weichen)
 
Was ist denn die aktuelle Empfehlungen fürs HR Enduro/Bikepark?
Bisher bin ich den DHF in Maxxterra Exo+ (mit Insert) gefahren.
Damit war ich auch sehr zufrieden, jedoch ist der nach 2 Wochen Finale jetzt final durch.

Testweise würde ich gerne mal etwas mit mehr Bremsgrip ausprobieren. Insbesondere in Anbetracht der anstehenden feuchten Monate. DHR2? HR2? oder gibt es noch andere Alternativen?


Als Referenz( Am VR bin ich aktuell mit dem Assegai nur so halb glücklich, der wird vermutlich dem neuen Highroller Gen3 weichen)
DHR2 hat mehr Bremsgrip als der DHF hinten, rollt minimal schlechter.
HR2 hatte ich auch mal an einem Bike probiert, war OK, mir einen Tick zu brav für draufhalten.

Beim Asse spürst deutlich den Unterschied bei Karkasse und Mischung. Hatte erste den Terra, nun Grip länger mit Exo+. Der Grip kann schon mehr wenn feucht und lockerer Waldboden oder auch sandig/staubig wie hier in Finale.
 
Zurück