MAXXIS MTB-Reifen

Unauffällig. Assegai rollt eben hinten nicht so super, kann ich aber verkraften. Für Touren schon etwas überdimensioniert. Da würde ich hinten den Agressor vorziehen.
 
Ich bin jetzt zwei Jahre Assegai MG DD + DHR2 MT DD am Enduro gefahren (wird nur im Shuttle + Bikepark genutzt) und neulich mal Hinterreifen Aggressor Dual DD.
DHR2 hinten ist natürlich verlässlich, guter (Brems)Grip etc. - aber halt auch super schnell im Eimer - und dazu (meist) verdammt teuer. Seitenstollen reißen aus, brechen dann komplett ab usw. Da der Reifen in der Karakasse kein Schnäppchen ist, hab ich jetzt mal 6 Tage im Vinschgau den Aggressor bei (ehrlicherweise) trockenen Bedingungen drauf gemacht.
Der Aggressor wird ja gern verrissen (kann nix gut blabla). Ich war unter diesen Bedingungen super zufrieden. Genug Grip für alles, ansonsten unauffällig - und den kann ich bestimmt noch 30-40 Shuttle/Bikepark Tage fahren.
Ein neuer DHR2 sieht bei mir am Hinterrad nach 6 Tagen im Shuttlebetrieb immer schon deutlich runtergeranzt aus. Wenns felsig ist, erst recht. Der Aggressor quasi wie neu.
Wenns im Frühjahr nach Finale geht und es trocken ist, kommt der Aggressor definitiv wieder drauf.
Der DHR2 nur, wenn es nass/feucht ist.
 
Ich bin jetzt zwei Jahre Assegai MG DD + DHR2 MT DD am Enduro gefahren (wird nur im Shuttle + Bikepark genutzt) und neulich mal Hinterreifen Aggressor Dual DD.
DHR2 hinten ist natürlich verlässlich, guter (Brems)Grip etc. - aber halt auch super schnell im Eimer - und dazu (meist) verdammt teuer. Seitenstollen reißen aus, brechen dann komplett ab usw. Da der Reifen in der Karakasse kein Schnäppchen ist, hab ich jetzt mal 6 Tage im Vinschgau den Aggressor bei (ehrlicherweise) trockenen Bedingungen drauf gemacht.
Der Aggressor wird ja gern verrissen (kann nix gut blabla). Ich war unter diesen Bedingungen super zufrieden. Genug Grip für alles, ansonsten unauffällig - und den kann ich bestimmt noch 30-40 Shuttle/Bikepark Tage fahren.
Ein neuer DHR2 sieht bei mir am Hinterrad nach 6 Tagen im Shuttlebetrieb immer schon deutlich runtergeranzt aus. Wenns felsig ist, erst recht. Der Aggressor quasi wie neu.
Wenns im Frühjahr nach Finale geht und es trocken ist, kommt der Aggressor definitiv wieder drauf.
Der DHR2 nur, wenn es nass/feucht ist.
Den Aggressor DD mag ich auch. Im Sommer echt gut, vor allem hält er lang. Allerdings kommt er bei Nässe und in tiefem Staub halt ein bisschen schneller an die Grenze.
 
Ich bin jetzt zwei Jahre Assegai MG DD + DHR2 MT DD am Enduro gefahren (wird nur im Shuttle + Bikepark genutzt) und neulich mal Hinterreifen Aggressor Dual DD.
DHR2 hinten ist natürlich verlässlich, guter (Brems)Grip etc. - aber halt auch super schnell im Eimer - und dazu (meist) verdammt teuer. Seitenstollen reißen aus, brechen dann komplett ab usw. Da der Reifen in der Karakasse kein Schnäppchen ist, hab ich jetzt mal 6 Tage im Vinschgau den Aggressor bei (ehrlicherweise) trockenen Bedingungen drauf gemacht.
Der Aggressor wird ja gern verrissen (kann nix gut blabla). Ich war unter diesen Bedingungen super zufrieden. Genug Grip für alles, ansonsten unauffällig - und den kann ich bestimmt noch 30-40 Shuttle/Bikepark Tage fahren.
Ein neuer DHR2 sieht bei mir am Hinterrad nach 6 Tagen im Shuttlebetrieb immer schon deutlich runtergeranzt aus. Wenns felsig ist, erst recht. Der Aggressor quasi wie neu.
Wenns im Frühjahr nach Finale geht und es trocken ist, kommt der Aggressor definitiv wieder drauf.
Der DHR2 nur, wenn es nass/feucht ist.

Ja stimmt natürlich was du schreibst. Wenn ich allerdings den besten Kompromiss aus Grip und Haltbarkeit will dann nehme ich den Kryptotal R Soft. Hält ewig und hat sowohl ein Profil als auch eine Gummimischung die dem Aggressor weit überlegen ist. Kostet zwar auch umm5zm die €70 aber hält so lange wie 4 MAXXIS. Alternativ sonst Big Betty Soft. Kostet meist unter €50 und hält auch recht lange.
 
Ja stimmt natürlich was du schreibst. Wenn ich allerdings den besten Kompromiss aus Grip und Haltbarkeit will dann nehme ich den Kryptotal R Soft. Hält ewig und hat sowohl ein Profil als auch eine Gummimischung die dem Aggressor weit überlegen ist. Kostet zwar auch umm5zm die €70 aber hält so lange wie 4 MAXXIS. Alternativ sonst Big Betty Soft. Kostet meist unter €50 und hält auch recht lange.
Da hast du recht. Am E-Enduro meiner Frau ist ebenfalls die Krypto FR / RE Kombi drauf. Gerade in Finale oder im Vinschgau nehm ich das Teil auch mal für die ein oder andere Abfahrt her. Gummi ist gefühlt irgendwas zwischen Maxxxterra und Dual. Der Hinterreifen ist jetzt bestimmt ein Jahr drauf und sieht immer noch (fast) wie neu aus.
Ich mag es optisch allerding so gar nicht, zwei unterschiedliche Reifenhersteller zu fahren. Deshalb bleib ich am Enduro noch bei Maxxis bis der Assegai an der Front getauscht werden muss. Der Aggressor und ein noch neuer (günstig) erstandener DHR2 DD in Maxxgripp wollen noch runtergenudelt werden.
Anschließend kommt da vermutlich Krypto RE DH soft + Krypto FR Enduro Supersoft drauf.
 
Kann ich so unterschreiben - der DHR II ist ein sehr guter Reifen, leider aber sehr schnell fertig, vor allem mit abgerissenen Seitenstollen. Schade das es den nicht in DD Dual gibt da würde er wahrscheinlich deutlich länger halten.
 
Beides 2,4 WT Reifen
IMG_3635.jpeg


Aspen 680g
FK Exo MT 910g
 
Moinsen in die Runde!
Ich radel derzeit mit den OEM-Reifen meines Fahrrads umher: hinten ein Dissector, vorne ein DHF. Beide haben den weißen Maxxis-Aufdruck, deshalb gehe ich von der Dual-Mischung aus.
Vorne überlege ich, auf den Assegai in 29x2,5 Exo und MaxxTerra zu wechseln - und frage mich, ob das für den Dissector sinnvoll wäre. Vom Profil her finde ich den Reifen ganz gut, da muss nicht zwingend was anderes her.
Ist der Unterschied Dual - MaxxTerra signifikant genug?
 
Moinsen in die Runde!
Ich radel derzeit mit den OEM-Reifen meines Fahrrads umher: hinten ein Dissector, vorne ein DHF. Beide haben den weißen Maxxis-Aufdruck, deshalb gehe ich von der Dual-Mischung aus.
Vorne überlege ich, auf den Assegai in 29x2,5 Exo und MaxxTerra zu wechseln - und frage mich, ob das für den Dissector sinnvoll wäre. Vom Profil her finde ich den Reifen ganz gut, da muss nicht zwingend was anderes her.
Ist der Unterschied Dual - MaxxTerra signifikant genug?

Maxxis mit weißer Schrift gibt es nicht nur mit Dual-Mischung. Aber steht ja alles groß auf dem Reifen. Wenn da nix steht, ist es der Dual.

Ob die Dual-Mischung und die Karkassen ausreichen kommt halt drauf an, wo du wie fährst.

Hinten Dual geht eigentlich gut, Rollwiderstand passt da auch. Und wenn du eh nur EXO willst, dann reicht dir ja anscheinend eine dünne Karkasse - von dem her kannst den Dissector auch drauflassen.

Der Assegai ist ein bissl gutmütiger als der DHF - er braucht nicht zwingend so viel Schräglage um in Kuvenfahrten Traktion zu liefern. Der Grund sind die zusätzlichen Stollen. Die schützen auch die Felgenhörner bei einem Durchschlag etwas besser als das Profil des DHF. Dafür sitzt der Reifen etwas früher mit Matsch zu.

Ich finde den Assegai super, der DHF ist aber auch gut. Ansonsten würde ich derzeit auf jeden Fall vorne mal einen Schwalbe Magic Mary Radial ausprobieren, wenn bei mir ein Reifenwechsel anstehen würde.
 
Weisser Aufdruck hat nichts mit der Mischung zu tun, zeigt nur an, dass es ein OEM ist.

Maxxis mit weißer Schrift gibt es nicht nur mit Dual-Mischung. Aber steht ja alles groß auf dem Reifen. Wenn da nix steht, ist es der Dual.
Danke euch beiden - dann bin ich wohl Fake News aufgesessen: hab das irgendwo im Netz aufgeschnappt, dass „Weißer Aufdruck = Dual“ bedeutet und es als OEM niemals nirgends nicht was anderes geben würde….
…..aber auf meinen Reifen steht dickt „EXO“. Vermutlich bin ich frühzeitig erblindet oder zu blöd zum Lesen, was weiß icho_O
Den Assegai hatte ich tatsächlich aufgrund des Profils in die Auswahl genommen. Eine stärkere Karkasse als Exo brauche ich vermutlich nicht, so aggressiv fahre ich nicht.
 
Danke euch beiden - dann bin ich wohl Fake News aufgesessen: hab das irgendwo im Netz aufgeschnappt, dass „Weißer Aufdruck = Dual“ bedeutet und es als OEM niemals nirgends nicht was anderes geben würde….
…..aber auf meinen Reifen steht dickt „EXO“. Vermutlich bin ich frühzeitig erblindet oder zu blöd zum Lesen, was weiß icho_O
Den Assegai hatte ich tatsächlich aufgrund des Profils in die Auswahl genommen. Eine stärkere Karkasse als Exo brauche ich vermutlich nicht, so aggressiv fahre ich nicht.
Exo ist ja die Karkasse und sagt nix über die Gummimischung aus.
Karkasse von CC bis Downhill: EXO - EXO+ - DD - 2Ply
Gummi von hart bis weich: Maxxspeed - Dual - Maxxterra - Maxxgrip
mit weißer Schrift kann es fast jede Kombination geben. Man munkelt, dass die weißen trotzdem schlechter sind.
was hab ich vergessen?
 
Zurück