MAXXIS MTB-Reifen

Diese Höhenunterschiede nennt man Stollen und sind bei Mountainbikereifen normal. Werden übrigens nicht mit der Schere ins Profil geschnitten. :rolleyes:
 
Diese Höhenunterschiede nennt man Stollen und sind bei Mountainbikereifen normal. Werden übrigens nicht mit der Schere ins Profil geschnitten. :rolleyes:

Stell mich nich als idiot da ;)
Ich meine das hier...
u8yqunap.jpg

Wenn du da diesen "schlitz" nicht erkennst, würde ich mir Gedanken machen ;)
 
Ich kenn jetzt die Magazine nicht, aber den Reifen gibts so schon ne Weile. Von einer ST EXO Version hab ich noch nichts gehört, muss aber nichts heißen.
 
Hat jemand einen direkten Vergleich von Ardent zu HR2 2.4, 60a als Hinterreifen?
Der Ardent ist für hinten wirklich okay, vor allem bei längeren Touren, kann das der HR2 auch so gut in Bezug auf Rollwiderstand? Bremsgrip und Seitenhalt sollte der HR2 besser können.
 
@GeorgeP:
Danke! Das war genau der Test den ich meinte. Dachte Sie hätten damals die 3C Version als "Grip" gehabt.
Damit hat sich das für mich aufgeklärt.
Eine ST Version würde ich gut finden ;)
 
Hallo Herr Thiel,

vielen Dank für Ihre Anfrage und Interesse an Maxxis Reifen.
Die neuen Freeride Versionen des HR2 und DHR2 werden voraussichtlich Ende Mai im Fachhandel erhältlich sein.

Mit freundlichen Grüßen,

Mike Hörner

bikemarketing BMG GmbH
Provinostrasse 52 / A5
D - 86153 Augsburg
Germany

[email protected]
 
Hat jemand einen direkten Vergleich von Ardent zu HR2 2.4, 60a als Hinterreifen?
Der Ardent ist für hinten wirklich okay, vor allem bei längeren Touren, kann das der HR2 auch so gut in Bezug auf Rollwiderstand? Bremsgrip und Seitenhalt sollte der HR2 besser können.

bin beide hinten gefahren...der ardent is jo...mei...nett...das war es aber auch schon.....konnte mich nicht überzeugen...
den HR 2 in 60a bin ich fast die ganze letzte saison gefahren..kann alles besser...
bremsgrip...seitenhalt...vielleicht rollwiderstand etwas schlechter...

bin die kombi vo minon dhf ST u eben hinten HR2 maxxpro (60a) gefahren u is schon ne sehr perfekte kombi von touren, singletrails, vertriden bis bikepark :daumen::daumen:
insbesondere vom minion war ich sehr begeistert...unter allen möglichen bedingen ....auch feucht (!!!!!?)....perfekter halt...wooow

vorne wäre ev. der HR2 in ST falt noch ne option....der lässt aber dzt. scheinbar auf sich warten....schon ziemlich länger.....tja
 
bin beide hinten gefahren...der ardent is jo...mei...nett...das war es aber auch schon.....konnte mich nicht überzeugen...
den HR 2 in 60a bin ich fast die ganze letzte saison gefahren..kann alles besser...
bremsgrip...seitenhalt...vielleicht rollwiderstand etwas schlechter...

Dass du den deutlich höheren Rollwiderstand eines Highrollers nicht spürst, ist ja schön für dich - nur leider ist das bei den meisten anderen Fahrern nicht der Fall.

Insofern ist der Ardent (den ich übrigens seit über drei Jahren fahre) schon ein guter Reifen und hat für seinen moderaten Rollwiderstand 'ne ordentliche Portion Traktion.
 
So, heute kam meine neue Sommerbereifung hier an. Aufgrund der Empfehlungen habe ich mich für die Kombi Crossmark/Advantage (in 2,1) entschieden.
Auf der Waage ließ sich die Sache gut an:
Advantage: 534g, Crossmark: 495g
Vorhin dann die neuen Pellen auf die Felgen gezogen. Hmmm, bauen beide schon deutlich schmaler als meine Winterkombi (Nobby/Albert), mit dem Messschieber sind es gerade mal 50mm Breite. Ich hatte halt auf 1-2mm mehr gehofft, aber wahrscheinlich ist die Optik nur gewöhnungsbedürftig. Ich werde die Tage mal schauen, wie sich die Breite mit meinen 100Kg verträgt, vom Grip her werden die ja nicht schlechter sein als die Schwalbe Performance... Bin gespannt auf die erste Fahrt
 
Zurück