MAXXIS MTB-Reifen

Die 650b Modelle auch?
Bis jetzt kriegt man nur den HR II als 2.4er ST Drahtreifen. Keine Ahnung was der wiegt.

Den HR II bekommst du als 650b 2.4" 3C oder Single Mischung. Der 2.3 EXO TR ist wohl noch nicht wirklich verfügbar.
Weiterhin bekommst du den Ardent 2.25 (ich weiß aber jetzt nicht in welchen Mischungen).
Auf den HR II 2.3 TR warte ich eigentlich auch. Vorab werde ich dann wohl mit 2x Schwalbe Hans Dampf 2.35 vorlieb nehmen.
Der HR II 2.4 3C ist etwas zu schwer und sicherlich nicht so leicht tubeless zu bekommen, oder?
 
Den gibts schon lange nicht mehr. Find ich auch gut so, denn bei mir ist der extremst auf den Felgen gewandert, sogar hinten. Für vorne würde ich grundsätzlich was stabileres/schwereres empfehlen. Und hinten passt ein 2.4er sowieso nur bei Surly.
 
Endlich.....

2.3 Minion DHR II EXO TR ist schon verfuehgbar in den USA, hab ich mir gleich bestellt , freu freu!!

http://www.universalcycles.com/shopping/product_details.php?id=61148

Gruss

Soll Ende Mai auch hier erhältlich sein.

Das klingt doch mal gut !
Für mich die Lösung für meine Reifenfrage.

Hört sich doch gut an,
Maxxis.com schrieb:
26X2.30 ( 58-559 ) Black 60 FOLDABLE 835 DUAL 60 EXO/TR
Wie steht der High Roller II zum Minion im Touren - Allwetterbetrieb?
Kenne nur den Minion DHF, und hier is der Matsch meistens nicht tief , , ,
 
Zuletzt bearbeitet:
bin den HR II nur im DH gefahren, also keine Touren, fahre seid jahren eig. minion f am VR, der DHR II ist deutlich offener, hat etwas breitere seitenstollen und rollt in der dualcompound mischung echt unauffaellig leicht,

ich denke mal das er sich zwischen Minion F u HR II einordnet was die nasse jahreszeit betrifft,

aber wenn du mit den Minion F bei dir klar gekommen bist, dann wuerde ich ihn auch wieder nehmen (2.3 Minion F TR soll auch noch kommen), der DHR II ist halt mehr auf traktion/bremsgrip ausgelegt und wird auch (auf dem papier) schwerer rollen, ich fahre ihn in combi mit einem 2,25 Crossmark LUST auf mein FR Fully und er macht eine gute figur, leider hatte ich noch keine gelegenheit ihm im nassen zu testen ( bei mir ist eher trocken :-)

Gruss
 
2.3 Minion F TR soll auch noch kommen

Davon steht noch nichts auf der Internetseite?
Kann also noch dauern den als Produkt zu sehen ;)
(TR wurde glaube ich jetzt vor einem Jahr angekündigt?)

Naja, ich werde wenn verfügbar mal den Highroller 2.3 II EXO/TR testen.
Mal sehen wie er sich tubeless auf normalen Felgen im Vergleich zu anderen Herstellern macht.
 
Hallo,

ich kenne am Hinterrad Advantage 2.25 und Larsen TT 2.35 sehr gut und bin beide ausführlich gefahren. Jetzt liebäugle ich mit dem Crossmark 2.25. Könnte ihn jemand einordnen im Vergleich zu den anderen beiden? Besonders Kurvengrip und auf der Bremse. Vorne habe ich einen HighRoller 2 EXO 3C.

Danke!
 
Hallo,

ich kenne am Hinterrad Advantage 2.25 und Larsen TT 2.35 sehr gut und bin beide ausführlich gefahren. Jetzt liebäugle ich mit dem Crossmark 2.25. Könnte ihn jemand einordnen im Vergleich zu den anderen beiden? Besonders Kurvengrip und auf der Bremse. Vorne habe ich einen HighRoller 2 EXO 3C.

Danke!

Kenne den Advantage 2.4 nur vom Vorderrad. Den Larsen 2.35 und Crossmark 2.25 am Hinterrad. Larsen am AM, Crossmark vom XC Bike. Würde den Crossmark weniger für feuchte Böden geeignet einschätzen. Auch der Bremsgrip ist durch den fast durchgehenden Mittelsteg geringer, besonders wenn der Boden hart und glatt ist.

Fahre aktuell den MK 2 Protection am HR an meinem AM. Rollt sehr gut und vom Grip er etwas besser als der Larsen.
 
Ich habe im Moment den Advantage 2.25 hinten und möchte nun etwas, was dem Grip am nächsten kommt aber leichter rollt.
Ardent, Larsen oder Crossmark?
Vorraussetzungen: trocken, auch lose, auch weicher Waldboden, manchmal leicht feucht

Ich will nur Maxxis.
 
Wenn loser Untergrund und feucht dabei ist, wäre der Ardent bei mir immer raus, der kann nur leicht rollen.
Tja, wenn nur Maxxis sein darf, wird es nicht ganz so leicht, eventuell Ikon, aber der könnte von der Karkasse etwas dünn sein.

mobil gesendet
 
Ich habe im Moment den Advantage 2.25 hinten und möchte nun etwas, was dem Grip am nächsten kommt aber leichter rollt.
Ardent, Larsen oder Crossmark?
Vorraussetzungen: trocken, auch lose, auch weicher Waldboden, manchmal leicht feucht

Ich will nur Maxxis.

also ich kenne auch alle 3 reifen und bin sie selber gefahren, ich denke für das was du willst solltest beim ardent bleiben,höchstens noch der larsen, wobei der weniger seitenhalt hat dafür aber besser rollt.
den xm würde ich dann ganz weglassen der hat noch weniger bremsgrip und etwa den selben seitenhalt wie der larsen.
was ich allerdings empfehlen kann was nicht auf deiner liste ist, is der ikon in 2.2 der bremst besser und hat mehr seitenhalt als der larsen und der xm aber weniger seitenhalt als der ardent - dafür rollt er besser als der ardent :D
 
Ikon sieht interessant aus, werde ich nun mal probieren. Mal sehen ob er es aushält, ist ja recht windig vom Gewicht her. :)
 
also bei mir hat er im enduro fully einsatz auf seine lebensdauer glaub 2 oder 3 durchschläge gehabt...
hab dabei vor nix kehrt gemacht was mir so im heidelberger und pfälzer wald begegnet
auch 2 enduro rennen ohne rücksicht auf verluste mußte er mitmachen :rolleyes:
wenn mein reifenlager wieder etwas ausgedünnt ist wird er mir auf jeden fall wieder ans hinterrad kommen :daumen:
 
Zurück