MAXXIS MTB-Reifen

650b

Ich versuchs auch mal hier.
Suche auch eine neue Herbst/Winter Kombi für mein Enduro. Ich möchte eigentlich nicht immer wechseln und suche deshalb eine Kombi.
Ich bin mir bewusst, dass es dann ein Kompromiss wird, aber der ist es ja immer.
Ich habe immer eine relativ lange Anreise mit großem Aspahlt-Anteil. Keine Tour unter 50Km und brauche deshalb auch Reifen, die halbwegs ok rollen. Ich kann aber auch gnaz gut treten und bin schon eine Saison mit nem MaxTerra Reifen hinten gefahren.

Habe eine 35mm Felge und würde deshalb gerne auf die WT-Modelle von Maxxis zurückgreifen.
Bei den Reifen sollte es irgendwie der beste Kompromiss aus Grip und Rollwiderstand sein. Natürlich geht beides nicht, aber als groben Anhaltspunkt für meine Suche.

Ideen fürs Vorderrad (Ich nehme mal an, dass die dicken Reifen durch meine Lyrik passen)
Shorty in 2,5 WT MaxTerra
DHR2 in 2,4 WT MaxTerra
DHF in 2,5 WT MaxTerra
Highroller2 in 2,4 Max Terra

für hinten bleibt eigentlich nur der
DHR2 in 2,4WT Dual übrig oder?

Fahre tubeless
 
Zuletzt bearbeitet:
ich nehm mal an, 27,5?
ansonsten hinten ruhig mal den minion ss probieren! sexy, der gerät :daumen: und: ja, er hat durchaus grip, v.a. wenn du ihn eines teils seiner luft beraubst.
 
ich nehm mal an, 27,5?
ansonsten hinten ruhig mal den minion ss probieren! sexy, der gerät :daumen: und: ja, er hat durchaus grip, v.a. wenn du ihn eines teils seiner luft beraubst.

Pardon, hab 27,5 ergänzt

Den Minion SS fahre ich im Sommer Bzw in diesem Sommer war es bei uns schon häufig nass und da hab ich etwas Grip vermisst. Da will ich in der überwiegend nassen Zeit was griffigeres fahren.

Aktuell fahre ich DHR2 2.3 MaxTerra vorne und den Minion SS Silkworm vorne
 
Der DHR2 in 2,4" hinten rollt nicht sonderlich gut, gerade wenn du erstmal so lange Asphaltstrecken zurücklegen musst.
Der Ardent rollt super, hat aber vergleichsweise wenig Grip. Vielleicht ist auch bei dir der Aggressor ein guter Kompromiss. Oder halt den DHR2 in 2,3" anstatt 2,4.
 
Pardon, hab 27,5 ergänzt

Den Minion SS fahre ich im Sommer Bzw in diesem Sommer war es bei uns schon häufig nass und da hab ich etwas Grip vermisst. Da will ich in der überwiegend nassen Zeit was griffigeres fahren.

Aktuell fahre ich DHR2 2.3 MaxTerra vorne und den Minion SS Silkworm vorne

von mir auch ein pardon :) ich hab ganz gepflegt mal das "suche winterkombi" überlesen, sry ;) im winter könnte man doch den dhr2 nach hinten packen, ggf. sogar ersetzen durch einen hr2 und vorne vllt. den shorty montieren...?
 
von mir auch ein pardon :) ich hab ganz gepflegt mal das "suche winterkombi" überlesen, sry ;) im winter könnte man doch den dhr2 nach hinten packen, ggf. sogar ersetzen durch einen hr2 und vorne vllt. den shorty montieren...?

war auch meine erste Idee, allerdings wird dem DHR2 keine gute Selbstreinigung attestiert und bei feuchtem/nassem Boden wäre das ja schon gut. Da spricht micht der HR2 auch mehr an, zumindest von den offiziellen Angaben bezüglich Nässe. Dafür gibt es den HR2 2,4 nur in MaxTerra. Den 2,3 in Dual, wobei Maxxis angibt, dass so "kleine" Reifen auf großen Felge (hab ja 35mm Innenweite) supoptimal sind. Und laut der Reifenbreite-Datenbank noch schmaler als der Minion SS, den ich aktuell hinten drauf habe...
Lohnt der Shorty, wenn es auch mal trocken ist? Der ist ja schon ziemlich massiv
 
650b

Ich versuchs auch mal hier.
Suche auch eine neue Herbst/Winter Kombi für mein Enduro. Ich möchte eigentlich nicht immer wechseln und suche deshalb eine Kombi.
Ich bin mir bewusst, dass es dann ein Kompromiss wird, aber der ist es ja immer.
Ich habe immer eine relativ lange Anreise mit großem Aspahlt-Anteil. Keine Tour unter 50Km und brauche deshalb auch Reifen, die halbwegs ok rollen. Ich kann aber auch gnaz gut treten und bin schon eine Saison mit nem MaxTerra Reifen hinten gefahren.

Habe eine 35mm Felge und würde deshalb gerne auf die WT-Modelle von Maxxis zurückgreifen.
Bei den Reifen sollte es irgendwie der beste Kompromiss aus Grip und Rollwiderstand sein. Natürlich geht beides nicht, aber als groben Anhaltspunkt für meine Suche.

Ideen fürs Vorderrad (Ich nehme mal an, dass die dicken Reifen durch meine Lyrik passen)
Shorty in 2,5 WT MaxTerra
DHR2 in 2,4 WT MaxTerra
DHF in 2,5 WT MaxTerra
Highroller2 in 2,4 Max Terra

für hinten bleibt eigentlich nur der
DHR2 in 2,4WT Dual übrig oder?

Fahre tubeless
Winter geht nix über Baron Projekt vorne und Kaiser Projekt hinten!
 
Wie ist der Kaiser Projekt im Vergleich zum Baron Projekt? WArum nicht Baron v+h?
Hab mir den Kaiser zum Testen als VR gekauft weil da wo Stand Wettkampfreifen und extrem hoher Verschleiß. Daher dachte ich der hat extremen Grip wie der 26" Baron. Grip war aber meilenweit entfernt vom großen 26" Baron. Hab dann die Shorehärte gemessen und das hat mein Gefühl bestätigt. Und hinten war/ist der echt gut, aber Achtung, ich rede vom Projekt. Der DH ist wirklich weicher und hat deutlich mehr Grip!
 
Hab mir den Kaiser zum Testen als VR gekauft weil da wo Stand Wettkampfreifen und extrem hoher Verschleiß. Daher dachte ich der hat extremen Grip wie der 26" Baron. Grip war aber meilenweit entfernt vom großen 26" Baron. Hab dann die Shorehärte gemessen und das hat mein Gefühl bestätigt. Und hinten war/ist der echt gut, aber Achtung, ich rede vom Projekt. Der DH ist wirklich weicher und hat deutlich mehr Grip!
Bei Nässe ist das Profil aber bestimmt schnell dicht, oder? Hätte jetzt geschätzt dass der ähnlich wie ein 2.5er Minion DHF ist.
 
von mir auch ein pardon :) ich hab ganz gepflegt mal das "suche winterkombi" überlesen, sry ;) im winter könnte man doch den dhr2 nach hinten packen, ggf. sogar ersetzen durch einen hr2 und vorne vllt. den shorty montieren...?

Bin jetzt (mal wieder) am überlegen, ob dann nicht Shortx in 2,5 vorne und den DHF in 2,3 nach hinten? Oder würdest du dem HR2 mehr Grip unterstellen?
 
im direkten vergleich hab ich sie nicht fahren können, da waren drei reifen dazwischen bevor der hr2 nach dem dhr2 montiert wurde, jeweils vorne. am hinterrad macht er jedenfalls in harter mischung schon nicht wirklich spaß zu treten :D und vorne hat sich meiner meinung nach der hr2 ein wenig heftiger in den untergrund verbissen als der dhr2. jau, dem attestier ich mehr grip :daumen:
den dhr2 bin ich hinten zu kurze zeit gefahren, um einen vergleich zum grip anstellen zu können. habe dann auf semislick gewechselt. der dhr2 rollt auf jeden fall leichter als der hr2.
 
Vorne und hinten highroller2 rollt wirklich nicht prall (im vergleich zu hans dampf oder specialized slaughter am hinterrad) aber ich finde es ist ne super kombo, wenn es um grip und selbstreinigung geht. auch wenns nass ist. (In 2.4)

Dhr2 und dhf hab ich leider noch nicht ausprobieren können
 
Ich finde die Selbstreinigung vom DHR2 gar nicht so verkehrt. Auf jeden Fall besser als beim DHF.

Nach vielen Gummis (Ardent, SS, DHR2, DHF, Ikon, Nobby Nic, Racing Ralph, Mountain King 2, X-King, Trailking, Ibex, ...) bin ich nun wieder bei meiner Lieblingskombi aus DHR2 und Ikon angelangt. Gript sehr geil, tritt sich gut.
2b0349abc3c50f3014b3c3dd438c1e47.jpg
bfda5e60e1493eb104e018e5fafce4c1.jpg
f84026bcf27958adef5557c5894e849c.jpg
c744474f0b33805dc2c7cbf36a714d0d.jpg
723ec0e5b13ca8fe6477a4fbf62bd55b.jpg
0fc8da62a61fe2bdb7631db38e67ef0f.jpg
382eec9adcb029702fc01a3ced9f0b18.jpg
52286796122d008b567e862e0b77b50c.jpg
c5dba986bb83523a5db6753840d2e412.jpg
 
Intressante Kombi. Ist die Karkassenbreite gleich? Rollt der Ikon jinten besser als ein Nobby 29x2,35 Pace Star ? Und der DHR II ist vorne einem Fat Albert überlegen ?

Dann nehm ich die auch :daumen:
 
Fat Albert kann ich nicht mitreden. Bin kein rechter Schwalbe Fan.

Maxxis hat einfach das beste Gummi. Die Karkasse vom Ikon ist minimal breiter, durch die unterschiedlichen Stollengrößen von DHR2 und Ikon gleicht sich das aber optisch aus.
 
Hat der Ikon nicht noch kleinere Seitenstollen als der Ardent 2,4? Den finde ich schon grenzwertig. Wiegt auch nochmal weniger als der Ardent.
Du solltest ja den direkten Vergleich haben.
 
Ja die sind kleiner. Durch die Anzahl komme ich aber alles gut hoch. Auch auf nassen Steinen. Den Ardent habe ich nie verstanden. Er rollt nicht wirklich toll und kann nichts so richtig. Für mich ein komischer Reifen. Vielleicht für vorn eine Alternative in Richtung XC.
 
Den Ardent (und Mountain King 2) finde ich eigentlich nur gut bei niedrigem Luftdruck -> Doppelkammer. Das Problem sind auch nicht so die Mittelstollen, obwohl es im Steilen bergab da hinten schon zu einer Rutschpartie tendiert. In Kurven bricht der Reifen aber gerne aus, weil die Seitenstollen mit denem vom Reifen vorne nicht hinterherkommen. Das finde ich geht grade so noch, aber der Ikon sieht in der Hinsicht ja noch mal einen Ticken schwachbrüstiger aus als der Ardent.
 
Den Ardent (und Mountain King 2) finde ich eigentlich nur gut bei niedrigem Luftdruck -> Doppelkammer. Das Problem sind auch nicht so die Mittelstollen, obwohl es im Steilen bergab da hinten schon zu einer Rutschpartie tendiert. In Kurven bricht der Reifen aber gerne aus, weil die Seitenstollen mit denem vom Reifen vorne nicht hinterherkommen. Das finde ich geht grade so noch, aber der Ikon sieht in der Hinsicht ja noch mal einen Ticken schwachbrüstiger aus als der Ardent.
Sehe ich genau so. Deshalb auch hinten lieber den schmalen DHR2. Dann halt den schwereren nach vorn und den leichten nach hinten. ;)
 
Der DHR2 2.4 tritt sich aber auch wie ein Sack Nüsse vorn. Procore hatte ich, fetzt bergab, aber für Tagestouren, Alpen, schnelle Abendrunden für mich nicht brauchbar. Die Anforderungen sind halt arg subjektiv. Habe deshalb mit dem Anthem auch Federweg zum Spectral downgegraded. [emoji6]
 
Zurück