MAXXIS MTB-Reifen

Meine neuen HR2 2.8 Exo TR in 60a/51a Mischung auch Dual genannt konnten mich nach anfänglicher Skepsis doch überzeugen.
Schnee und gefroren ein Gripmonster,Schlamm Nasser Fels und tief mit Wurzeln etwas schlechter als 2.4 Exos in Maxterra,aber bei tiefen Temps dann spielt der Dual seine stärken aus.
Also für mich eine super Winterkombo.
Die 2.8 sorgen dafür das recht viel Mud gegen oben geworfen wird selbst mit Fender.Gabel ist ne Yari ohne Boost.
 
Hallo

Reifenwahl für 2018 ist entschieden.
Winter: DHR II Dual / Forekaster Dual
Frühjahr: DHR II MaxxTerra / Forekaster Dual
Sommer: DHR II MaxxTerra / Rekon Dual
Shutteln: DHR II MaxxTerra / DHR II Dual
Alles in Reifenbreite 2,6.
Infos:
http://www.reifenbreiten-datenbank.de/reifen-Maxxis-Minion DHR II WT-27.5x2.60.html
Von der Breite, frisch aufgezogen, leider eine Enttäuschung.

http://www.reifenbreiten-datenbank.de/reifen-Maxxis-Forekaster-27.5x2.60.html

http://www.reifenbreiten-datenbank.de/reifen-Maxxis-Rekon TR Dual EXO Protection WT-27.5x2.60.html

Reifenfreigang:
Pike 27,5 2015 Non Boost, Felgen Innenweite 31,6mm:
DHR II Dual 2,6
upload_2017-12-16_14-59-5.png


DHR II MaxxTerra 2,6
upload_2017-12-16_15-3-59.png


Hinterbau Liteville MK14 L:
Forekaster Dual 2,6
upload_2017-12-16_15-5-7.png


Rekon Dual 2,6
upload_2017-12-16_15-2-10.png


Gruß
 

Anhänge

  • upload_2017-12-16_14-59-5.png
    upload_2017-12-16_14-59-5.png
    1,9 MB · Aufrufe: 474
  • upload_2017-12-16_15-2-10.png
    upload_2017-12-16_15-2-10.png
    2,8 MB · Aufrufe: 458
  • upload_2017-12-16_15-3-59.png
    upload_2017-12-16_15-3-59.png
    1,9 MB · Aufrufe: 448
  • upload_2017-12-16_15-5-7.png
    upload_2017-12-16_15-5-7.png
    2,1 MB · Aufrufe: 456
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Antworten. Also DHRII oder DHF jeweils WT, Dual.

Der HRII fällt weg, weil es den in 2.4 nicht als Dual-Version gibt.

Das einzige, was ich noch gesehen habe, wäre der Aggressor in 2.5.
 
Ich hab ´ne kurze Frage: suche einen Maxxis in 2,4/2,5 für hinten, der ähnlich rollt und grippt wie der IBEX FRC 120.

Wat´ soll ich da mal am besten nehmen?

Der Ibex is soweit ich weiss Dual Compound 55/65a.

Da kannste für hinten den Minion DHRII oder den DHF in Dual nehmen.
Der DHR II is eigentlich aufgrund der besseren Bremstraktion und weil er sich im Nassen bzw. Im leichten Matsch später zusetzt der bessere Reifen fürs Vorderrad.

Wenn du Felgen mit mindestens 30mm Innenweite hast, passt das auch mit den Wide Trail Varianten in 2.4 (DHRII) und 2.5 (DHF).

Ein guter Reifen ist m.M.n auch der Maxxis Ardent in 2.4"
Hab den über ein Jahr aufm Hinterrad gefahren und konnte mich nie beklagen.
In Dual rollt er auch gut, und der Grip is mehr als ausreichend.
Würde dir den Reifen aber nicht empfehlen, wenn du häufig im steinigen oder sehr wurzeligen Terrain unterwegs bist.
Da stößt die Pannenresistenz des Ardent an ihre Grenzen.
 
Da sind wir dann auch beim Thema Pannenresistenz. Nehm den DHF in 2.5 für hinten. Habe ich als Kombi mit einem 2.5 Shorty vorne laufen. Hat super Grip und rollt gut.
War glaube ich mal bei Enduro-MTB im Test. Meine sogar Testsieger. Wobei die Tests da ja generell sehr subjektiv sind.
Meine eigene Erfahrung mit der Kombi ist durchweg positiv. Fahre tubeless.
 
Shorty vorne und DHF hinten is ne gute Kombi ! Vor allem in 2.5"

Hab mal den Test ausm Enduro Magazin kopiert:
Screenshot_2017-12-27-01-05-49-1.png
Screenshot_2017-12-27-01-06-23-1.png
Screenshot_2017-12-27-01-06-34-1.png
 

Anhänge

  • Screenshot_2017-12-27-01-05-49-1.png
    Screenshot_2017-12-27-01-05-49-1.png
    234,5 KB · Aufrufe: 38
  • Screenshot_2017-12-27-01-06-23-1.png
    Screenshot_2017-12-27-01-06-23-1.png
    135 KB · Aufrufe: 46
  • Screenshot_2017-12-27-01-06-34-1.png
    Screenshot_2017-12-27-01-06-34-1.png
    67,8 KB · Aufrufe: 50
Zurück