MAXXIS MTB-Reifen

Welche? Vllt auch für mich einen Gedanken wert für die Kombination Trail/ Cross. Der Cross (oder auch Race) ist für mich hinten passend aber von der Karkasse eher weich. Vllt ist Insert die Lösung.


Ich habe im Herbst einen 29x2.4 DHR2 EXO+ gekauft, weil damals DD nirgendwo auf Lager war und habe ihn mit dem FCK Flats von MarshGuard gefahren. War gut. Den Insert hatte ich auch schon in einem Mountain King 2.3 Protection an meinem Phantom V3 und hatte seitdem keine Durchschläge mehr. Vor allem kostet er ca 25€. 👍
Die Montage ging bei beiden Reifen sogar ohne Reifenheber, muss aber zugeben, dass mir als ehemaligem Kugelstoßer die Fingerkraft nicht gerade fehlt.
Habe gerade einen 29x2.4 Rekon Exo+ hier im Bikemarkt gekauft und werde ihn erstmal ohne Insert am Hardtail probieren. Für die Trails, die ich so meistens mit dem Hardtail fahre, reicht es für mich und man soll sowieso die Linie besser treffen.

Das Problem mit Inserts ist nur, wenn man einen Schnitt an der Seitenwand hat und man einen Schlauch verwenden muss; es ist sinvoll eine Plastiktüte mitzuschleppen, sonst hat man überall Dichtmilch :)
 
Ich habe im Herbst einen 29x2.4 DHR2 EXO+ gekauft, weil damals DD nirgendwo auf Lager war und habe ihn mit dem FCK Flats von MarshGuard gefahren. War gut. Den Insert hatte ich auch schon in einem Mountain King 2.3 Protection an meinem Phantom V3 und hatte seitdem keine Durchschläge mehr. Vor allem kostet er ca 25€. 👍
Die Montage ging bei beiden Reifen sogar ohne Reifenheber, muss aber zugeben, dass mir als ehemaligem Kugelstoßer die Fingerkraft nicht gerade fehlt.
Habe gerade einen 29x2.4 Rekon Exo+ hier im Bikemarkt gekauft und werde ihn erstmal ohne Insert am Hardtail probieren. Für die Trails, die ich so meistens mit dem Hardtail fahre, reicht es für mich und man soll sowieso die Linie besser treffen.

Das Problem mit Inserts ist nur, wenn man einen Schnitt an der Seitenwand hat und man einen Schlauch verwenden muss; es ist sinvoll eine Plastiktüte mitzuschleppen, sonst hat man überall Dichtmilch :)
Ja, zwischen dem Tubolight EVO SL und dem MarshGuard FCK Flats hatte ich auch überlegt. Was ich in Foren, Produktbewertungen und auf YouTube so gehört hatte, hat mich etwas mehr zum Tubolight gebracht. Insbesondere hieß es, dass die FCK Flats bei Felgen unter 35 mm, selbst noch bei 30 mm, unspaßig aufzuziehen sein sollen und vor allem, dass sich auch in Kombination mit nicht allzu breiten Reifen, auch noch bei 2,4, der Reifen verformt hat. Eventuell Einzelfälle und sicher alles mit einer Prise Salz zu genießen, aber an irgendwas musste ich die Entscheidung ja fest machen. ;-)
 
@Lando555 Das Tubolight Evo SL hatte ich auch im Visier, mich dann aber doch für Effetto Mariposa's Tyreinvader in 50 mm Breite entschieden. Allerdings für DHR II und Assegai in DD, als zusätzlichen Schutz. Sollen pro Stück nur 68 g wiegen, tatsächlich sind es 85 g und 89 g.
Bin gespannt, wie sich die Reifen mit den Inserts montieren lassen. Hoffentlich leichter, als mit ARD und Tannus...

Schön ist, dass man normale Ventile nutzen kann und viel Platz für die Milch vorhanden ist, umherzuschwappen. Das ist bei den Tubolight ja so eine Sache. Da soll man ja aufgrund der zwei "Kammern" die Milch nicht durch's Ventil geben.
Da würde mich ein Feedback deinerseits interessieren, wenn du sie montiert hast...🙂
 
so 2. Test rum mit 10 Fahrten in Summe; Bauer und Badehose konstatieren: der Reifen ist schlecht :lol:
neue (alte) Badehose bestellt
Scherz bei Seite ich habe es nicht hinbekommen, das Ding gescheit in flache Kurven zu überzeugen und war dann dementsprechend oft auf der Bremse, im Schnitt bei 1min 5 Sek langsamer als sonst (Kaiser APEX oder Butcher T9) bei deutlich schlechterem Gefühl. Weiss der Geier...

werde also einen 5 mal gefahrenen Assegai 2,5 MT exo (oder plus ...) bald in den Bikemarkt stellen; wer interesse hat, PM bitte.
Da du mich so verunsichert hast, hab ich heute das Fully aus dem Winterschlaf geweckt und die neue Reifenkombination probiert. Bisher waren 2.5 DHF in Terra vorne Exo+ und hinten DD (1.280gr) montiert.
Jetzt 2,5 Asse Exo+ (der alte aber dafür 1.073gr) und 2.4 DHR DD (1.183gr), beide in Terra. Gleich mal 0,25kg abgespeckt zu den DHFs.

Also ein Rollwunder ist die Kombination nicht, subjektiv waren die DHFs rundum besser rollend, sicherlich aber kein XC Bike Feeling.
Der DHR ist hinten auf der Bremse etwas besser, kannte ich ja schon etwas von dem DHR DD Grip am HR.
Der Asse ist auf jeden Fall nicht so zickig wie der DHF. Das typische halb gelegt gibt es nicht, grippt immer. Subjektiv grippen die riesigen Seitenstollen von meinem 2.4 Michelin Wild Enduro Gum-X auf lockeren Waldböden noch etwas besser, dazu ist die Karkasse vom Michelin noch mehr dämpfend. Dafür scheint mir der Asse etwas präziser und direkter zu sein.

Mir taugt der Asse am VR, mehr als Terra würde ich aber auch vorne nicht wollen. Definitiv aber kein Reifen für flache hardpack Flowtrails und Trailbikes. Da würde ich mir eher den DHR in Terra ans Vorderrad machen.
 
Da du mich so verunsichert hast, hab ich heute das Fully aus dem Winterschlaf geweckt und die neue Reifenkombination probiert. Bisher waren 2.5 DHF in Terra vorne Exo+ und hinten DD (1.280gr) montiert.
Jetzt 2,5 Asse Exo+ (der alte aber dafür 1.073gr) und 2.4 DHR DD (1.183gr), beide in Terra. Gleich mal 0,25kg abgespeckt zu den DHFs.

Also ein Rollwunder ist die Kombination nicht, subjektiv waren die DHFs rundum besser rollend, sicherlich aber kein XC Bike Feeling.
Der DHR ist hinten auf der Bremse etwas besser, kannte ich ja schon etwas von dem DHR DD Grip am HR.
Der Asse ist auf jeden Fall nicht so zickig wie der DHF. Das typische halb gelegt gibt es nicht, grippt immer. Subjektiv grippen die riesigen Seitenstollen von meinem 2.4 Michelin Wild Enduro Gum-X auf lockeren Waldböden noch etwas besser, dazu ist die Karkasse vom Michelin noch mehr dämpfend. Dafür scheint mir der Asse etwas präziser und direkter zu sein.

Mir taugt der Asse am VR, mehr als Terra würde ich aber auch vorne nicht wollen. Definitiv aber kein Reifen für flache hardpack Flowtrails und Trailbikes. Da würde ich mir eher den DHR in Terra ans Vorderrad machen.
Willst du meinen Assi Terra haben?
Kaiser ist jetzt drauf und mir taugt das einfach viel mehr (obwohl die Kaisers auch noch 100g leichter sind als der Assi)
 
Willst du meinen Assi Terra haben?
Kaiser ist jetzt drauf und mir taugt das einfach viel mehr (obwohl die Kaisers auch noch 100g leichter sind als der Assi)
Ich hab endlich meinen montiert, der lag schon seit fast einem Jahr hier als Reserve Reifen lag. Deiner ist Exo oder?

Mich würde eher interessieren ob vom alten Exo+ zum neuen Exo+ ein Unterschied ist.
Die alte Exo+ wo ich gerade montiert hab, ist für irgendwie Alibi.
 
Ich hab endlich meinen montiert, der lag schon seit fast einem Jahr hier als Reserve Reifen lag. Deiner ist Exo oder?

Mich würde eher interessieren ob vom alten Exo+ zum neuen Exo+ ein Unterschied ist.
Die alte Exo+ wo ich gerade montiert hab, ist für irgendwie Alibi.
Definitiv ein Unterschied. Das alte Alibi-Exo+ ist ziemlich instabil an der Seitenwand - wahrscheinlich aufgrund der 120tpi.
Die neue karkasse ist stabil und dämpft auch sehr gut. Aktuell für mich ein ganz großer Wurf.
 
Also mein „Exo“ lag bei 1150g, das sollte ja eigentlich Exo+ sein
Du meinst SuperExo 😆
Wobei die Gewichtsangaben auf der Maxxis HP echt witzig sind beim DHF
AM, EN29" x 2.50WT63 - 622EXO+ TR3C MaxxTerra601150g263279.9 €
AM, EN29" x 2.50WT63 - 622DD TR3C MaxxTerra120x2 DD1124g111584.9 €

DD ist leichter als Exo+ 🤪
 
Hallo Leute, ich bin im Maxxis Dschungel untergegangen. So viele Reifen und Möglichkeiten. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Ich fahre Enduro und des Öfteren bin ich mit dem Bike im Park (Transition Patrol CF).
Ich fahre bei trockenem bis feuchtem Wetter. Ich habe keine Tireinserts, will aber auch eine stabile Karkasse und Pannenschutz, also exo+ ?

Danke für eure Antworten vorab :)
 
Hallo Leute, ich bin im Maxxis Dschungel untergegangen. So viele Reifen und Möglichkeiten. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Ich fahre Enduro und des Öfteren bin ich mit dem Bike im Park (Transition Patrol CF).
Ich fahre bei trockenem bis feuchtem Wetter. Ich habe keine Tireinserts, will aber auch eine stabile Karkasse und Pannenschutz, also exo+ ?

Danke für eure Antworten vorab :)
Ich würde DD rundrum fahren, vorne Maxxgrip, hinten MaxxTerra
Vorne Assegai oder DHR II, hinten DHR II
 
Hallo Leute, ich bin im Maxxis Dschungel untergegangen. So viele Reifen und Möglichkeiten. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Ich fahre Enduro und des Öfteren bin ich mit dem Bike im Park (Transition Patrol CF).
Ich fahre bei trockenem bis feuchtem Wetter. Ich habe keine Tireinserts, will aber auch eine stabile Karkasse und Pannenschutz, also exo+ ?

Danke für eure Antworten vorab :)
Hab ja paar Beiträge weiter oben was dazu geschrieben
https://www.mtb-news.de/forum/t/maxxis-mtb-reifen.542630/post-17991043
Ich bin dieses Jahr erstmalig wieder das Fully mit dem Exo+ und DD gefahren. Hab es am nächsten Tag in den Beinen gespürt. Das kannte ich bisher nicht von meinen zwei anderen Bikes über den Winter.
Ich bin ein Fan von DD hinten wegen der Dämpfung und dem Schutz, aber das muss man so auch wollen.

Dämpfung + Schutz + selber Treten + Fitness = DD hinten spaßig bergab und in Terra machbar
geringe Fitness + selber Treten + DD rundum und noch irgendwo MaxxGrip = du arme Sau 😉
 
Er schrieb MT hinten, das hatte ich als DHR II. Schlimmstes HR, das ich je hatte. Echt zum Abgewöhnen
Den DHR2 mag ich sehr, für vorne. DHF besser für hinten. In MT tritt sich DD natürlich nicht mehr fluffig klar. Ich könnte es auch nicht mehr treten. Leider. Aber so irre zäh wie oft behauptet, ist es auch nicht. Ich mochte es.
 
Wenn Schnittfestigkeit nicht wichtig ist, taugt das einfache Exo in 2,6" ganz gut. Ggf. mit Durchschlagschutz, wenn man weiter mit dem Druck runter will.
 
Also momentan fahre ich Schwalbe Hans Dampf und Magic Marry. Lässt sich gut den Berg hoch treten.

Mit Enduro meine ich auch nach oben radeln :D also sollte schon nicht ein Brummer sein. Welche Dicke wir eigentlich so empfohlen? Aktuell fahre ich 2.4
 
Also momentan fahre ich Schwalbe Hans Dampf und Magic Marry. Lässt sich gut den Berg hoch treten.

Mit Enduro meine ich auch nach oben radeln :D also sollte schon nicht ein Brummer sein. Welche Dicke wir eigentlich so empfohlen? Aktuell fahre ich 2.4
DHR2 gibt es nur in 2,4" als DD, soweit ich weiß. Sonst Maxxis in 2,5".
Die neuen Exo+ sollen wohl die perfekte Mitte sein, aber noch sind zuviele alte Pseudo + im Umlauf.
 
Zurück