MAXXIS MTB-Reifen

Ich fahre aktuell beim Trek Top Fuel den Rekon EXO Maxx Terra 29x2.4 (v/h). Einsatzgebiet sind die Alpen mit Trails bis S2.
Am Hinterrad find ich den Rekon gut jedoch fehlt es mir am Vorderrad etwas an Kurvengripp und Bremstraktion auf losen steinigen Untergrund. Welchen Reifen Könnt ihr empfehlen? Forekaster?
 
Ich fahre auch den DHR2 zum Rekon hinten und finde das passt ziemlich gut. Mir würde hinten vielleicht auch ein Rekon Race oder Aspen reichen, das muss ich bei Gelegenheit mal testen.
 
Forekaster, dissector, dhr2 alle Exo maxxterra, 29x2.4
In dieser Reihenfolge

Den DHR2 in 29x2,3 würde ich in der Auflistung weiter nach vorne schieben. Ist im Vergleich zum 2,4 besser rollend da kleinere/flachere Stollen und mMn ein top Reifen wenn man am Vorderrad etwas mehr Grip möchte aber das Gewicht und Rollwiderstand nicht zu stark steigen sollen. Ist dem Dissector am Vorderrad definitiv überlegen, den neuen Forekaster bin ich noch nicht gefahren.
 
@JensDey fährst du den 2,3er DHF MT vorne oder hinten? Wie breit baut der? Hattest du den zufällig gewogen? Fand den 2,3er DHR (sogar in Dual) einen guten HR für Selbst- bzw Streckenfahrer (wer nicht am Berg wohnt).
 
fährst du den 2,3er DHF MT vorne oder hinten?
Hinten
Wie breit baut der?
Auf MW25 ca. 58mm an den Stollen und Karkasse minimal weniger. DHR 2,3 auf MW30 auch 58 aber anders herum
Hattest du den zufällig gewogen?
Weiß es nicht mehr exakt, also unauffällig => HP 975g
Fand den 2,3er DHR (sogar in Dual) einen guten HR für Selbst- bzw Streckenfahrer (wer nicht am Berg wohnt).
Ich bin die 2,5er Kombi mit hinten DHR ja mal den Berg hochgefahren, weil der Kumpel damit nicht den Berg hochkam => grausig.
Der DHF MT 2,3 ist hinten so lauffreudig, wie hier oft berichtet wird. Werde jetzt erstmal noch 2 Dächle besorgen, damit ich die 3 LRS wirklich permanent tauschen kann. DAnn kann ich noch besser einschätzen, wie viel schlechter die Maxxis im Vergleich zu TRail/WW oder gar Cross/Race laufen.
Meine beiden ersten Touren waren aufwärts extrem bummelig, da war es ok.
 
ich fahre aktuell rekon vorne und aspen hinten .bIn soweit zufrieden , gibt es eine
bessere option für xc touren mit trails die auch mal steiniger sind ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bildschirmfoto 2023-08-01 um 20.54.34.png



Das wird doch eindeutig ein neuer Maxxis Reifen oder? Ein DHF sieht auch mit verzerrter Optik durch die Go Pro nicht so aus.
 
Shorty, würde ich sagen. Edit: das ist doch kein Shorty... Vllt kommt doch was neues.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich hoffe ich bin hier richtig,
hatte jetzt die erste Ausfahrt mit meinem Giant fathom 27.5. Habe dort Maxxis Ardent Race 2.6“ 60 TPI, EXO, TR tubeless drauf, hab vorne 1,7 hinten 1,9 bar.
Fande das Fahrgefühl insgesamt recht schwammig. Liegt es daran das es für mich einfach ungewohnt ist mit so breiten Reifen zu fahren oder sollte ich es mit mehr Druck versuchen?
Wenn ja, würde ich mich da über einen Erfahrungswert von euch freuen. Fahre S0-S1 Hometrails bei ca 90 kg fahrbereitem Körpergewicht.
 
Wir hatten eine ähnliche Diskussion mit 2,8" auf 30MW. Da allerdings auch mit extremen Luftdrücken um 1,0bar.
27.5. Habe dort Maxxis Ardent Race 2.6“ 60 TPI, EXO, TR tubeless
Auf der HP gibt es diese Kombination nicht. (weiße OEM?)
Für macht ein XC-Reifen in 2,6" wenig Sinn. Die Karkasse kann den passenden niedrigen Luftdruck gar nicht stabilisieren.

Tipp in der anderen Diskussion, weil die schnellste und günstigste (und zielführendste): auf 2,4" wechseln.
Mehr Luftdruck geht auch, aber für den Grip ist das nicht gut (gewöhnlich).
 
Zurück