MAXXIS MTB-Reifen

Kurze Frage, da ich seit Jahren auf Michelin unterwegs bin, nun aber doch mal Maxxis testen möchte.

Vorne hab ich den Assegai maxx gripp, exo+ gesetzt. Hinten hab ich einen kaum gebrauchten DHR ll dual exo von meinem Bruder, den ich montieren würde. Passt die Kombi zum Testen oder würdet ihr zeitnah hinten auch auf exo+ und ggf. maxx terra gehen?

Ich hab hier im bikemarkt und bei kleinanzeigen mal geschaut, aber in der Spezifikation egtl. nichts gefunden. Gibt es den so nur selten, oder wird die Kombi so gern gefahren, dass die keiner anbietet? Also explizit DHR II 27,5 x 2,4 exo+ (dual oder maxx terra).

Freu mich über hilfreiche Rückmeldungen :)
 
Kurze Frage, da ich seit Jahren auf Michelin unterwegs bin, nun aber doch mal Maxxis testen möchte.

Vorne hab ich den Assegai maxx gripp, exo+ gesetzt. Hinten hab ich einen kaum gebrauchten DHR ll dual exo von meinem Bruder, den ich montieren würde. Passt die Kombi zum Testen oder würdet ihr zeitnah hinten auch auf exo+ und ggf. maxx terra gehen?

Ich hab hier im bikemarkt und bei kleinanzeigen mal geschaut, aber in der Spezifikation egtl. nichts gefunden. Gibt es den so nur selten, oder wird die Kombi so gern gefahren, dass die keiner anbietet? Also explizit DHR II 27,5 x 2,4 exo+ (dual oder maxx terra).

Freu mich über hilfreiche Rückmeldungen :)
Dual hinten ist halt sehr auf gut Rollen optimiert. Trocken und Hardpack sicherlich OK, mit wäre es für Naturtrails zu wenig Grip.

Exo ist halt echt wenig wenn von Michelin kommst. Da solltest schon auf DD gehen oder min Exo+.
 
@Ghoste würde ich einfach mal probieren.

Bzgl. Dual am Hinterrad - solange es trocken ist, mMn völlig ausreichend. Bei Enduro Geläuf feucht und rutschig, besser Maxxterra am HR und Maxxgripp am VR.

Falls du hinten mit EXO gut klarkommst, würde ich vorne auch auf EXO gehen. Den Assegai gibt es meines Wissens mit EXO Karkasse leider nicht mit extra klebrigen Gummi...evtl. dann mal den DHF oder DHR als EXO Maxxgripp vorne probieren.
ABER vermutlich ist EXO hinten eh zu wenig, wenn du vorne schon EXO+ ausgewählt hast. Bei entsprechendem Luftdruck geht's vermutlich trotzdem, aber dann ists hinten halt ziemlich holprig und in Verbindung mit Dual dann auch deutlich rutschiger, als vorne mit viel weniger Druck + viel weicheren Gummi.

Wiege fahrfertig 77-80kg und bin Durchschnittsfahrer, weshalb bei mir am Enduro hinten EXO+ (Maxxterra DHR) gerade noch passt. Mit DD wäre ich auf steinigen Strecken besser bedient. Die machen aber nur <= 1/3 meines Streckenprofils aus, weshalb ich dann bei der Linienwahl einfach mehr aufpasse und gut. Nur als Anhaltspunkt.

Falls bei dir die Hometrails bequem zu erreichen sind, kannst du ja einfach mal den DHR hinten ohne Tubelessmilch montieren (sollte zumindest für eine Ausfahrt die Luft halten). Ist weniger nervig und gibt weniger Sauerei beim Reifenwechsel. Wenn dir da schon direkt auffällt, dass es Durchschläge gibt, oder sonst was nicht passt, auf Maxxterra und EXO+/DD gehen.
 
Danke für die Einschätzungen - hab jetzt einen DHR in exo+ maxx terra (vom Neurad demontiert) für knapp über 40 € gefunden. Ist sicherer - fahrfertig 70 kg + je nachdem ob mit oder ohne Rucksack.

Bin auf die Kombi gespannt, vor allem im Vergleich zu meiner Michelin Kombo Wild Enduro (front und rear) in MagiX.
 
Wie sind hier die Langzeit Erfahrungen mit dem Dissector (exo+/MT) am HR so?

Ich bin ja vom niedrigen RW (und Gewicht) sehr angetan. Der Reifen sieht eigtl. noch ganz gut aus ( ca. 9 monate alt, ca. 25km/woche Mittelgebirge), nur irgendwie habe ich das Gefühl, dass er deutlich weniger Traktion in Kurven hat als am Anfang...also in anliegern fühlt es sich an als wär der Luftdruck zu niedrig. Oder kann es auch sein, dass die karkasse schwabbeliger geworden ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es normal, dass ein DHR2 in MaxxTerra und DD-Karkasse nach 5 Tagen Nauders schon übelst eingerissene Seitenstollen hat? Hab ich gerade zufällig gesehen und letztes Jahr sah mein Kryptotal RE in Enduro Soft nach ebenfalls 5 Tagen Nauders quasi wie neu aus.

Frage nur, weil ich noch keine eigenen Erfahrungen mit Maxxis gemacht habe.
 
Ist es normal, dass ein DHR2 in MaxxTerra und DD-Karkasse nach 5 Tagen Nauders schon übelst eingerissene Seitenstollen hat? Hab ich gerade zufällig gesehen und letztes Jahr sah mein Kryptotal RE in Enduro Soft nach ebenfalls 5 Tagen Nauders quasi wie neu aus.

Frage nur, weil ich noch keine eigenen Erfahrungen mit Maxxis gemacht habe.

Ja.
1 Tag Schöckl + 4 Tage Serfaus

1000009664.jpg
 
Okay perfekt, der schaut tatsächlich ziemlich genau so aus :D
Aber puh, vielleicht steig ich ja dann doch wieder auf den Krypto um...hab da grip-technisch jetzt keinen wirklichen Unterschied gemerkt und Haltbarkeit ist dann ja auf nem ganz anderen Level.

Grip ist mMn ähnlich, Haltbarkeit massiv viel besser beim Krypto. Aber es gibt Dinge die so ein DHR einfach besser kann. Dämpfung und kontrolliertes Ausbrechen in der Kurve z.B.
Aber ja, nach diesem kurzen Exkurs Wechsel ich hinten wieder zu Schwalbe oder Conti. Assegai vorne bleibt wieder für immer. Was für ein Reifen!
 
Grip ist mMn ähnlich, Haltbarkeit massiv viel besser beim Krypto. Aber es gibt Dinge die so ein DHR einfach besser kann. Dämpfung und kontrolliertes Ausbrechen in der Kurve z.B.
Aber ja, nach diesem kurzen Exkurs Wechsel ich hinten wieder zu Schwalbe oder Conti. Assegai vorne bleibt wieder für immer. Was für ein Reifen!
Ich werde mich einfach mal ordentlich durchprobieren. Danke dir auf jeden Fall!
 
Merklich besser als der DHR? Ich habe den Assegai immer wegen seines angeblich sehr schlechten Rollwiderstands gemieden.
Der 2.4 DHR wäre für mich immer eine Option vorne am Trailbike.
Will ich überall reinhalten, 2.5 Asse.
Ja prickelnd rollen tut er nicht, vor allem in Maxxgrip nicht. Dafür bist halt nirgends falsch aufgehoben mit ihm wenn es rumpelt.
 
An einem Enduro, besonders vorne, spielt Rollwiderstand für mich keine Rolle. Aber ja merklich besser als ein DHR vorne finde ich. In MaxxGrip ist aber auch ein DHR weit weg von gut rollend.
Bei mir ist der DHR eben am Trailbike montiert. Da mache ich schon einige Höhenmeter. Mit dem DHR bin ich vorne sehr zufrieden und mir mangelt es an nichts. Trotzdem hatte ich schon die Idee den Assegai zu testen, da er bis auf den üblen Rollwiderstand sehr gelobt wird.
Der 2.4 DHR wäre für mich immer eine Option vorne am Trailbike.
Will ich überall reinhalten, 2.5 Asse.
Ja prickelnd rollen tut er nicht, vor allem in Maxxgrip nicht. Dafür bist halt nirgends falsch aufgehoben mit ihm wenn es rumpelt.
Wenn, dann würde ich den Assegai eher in MaxxTerra EXO+ nehmen.
 
Bei mir ist der DHR eben am Trailbike montiert. Da mache ich schon einige Höhenmeter. Mit dem DHR bin ich vorne sehr zufrieden und mir mangelt es an nichts. Trotzdem hatte ich schon die Idee den Assegai zu testen, da er bis auf den üblen Rollwiderstand sehr gelobt wird.

Wenn, dann würde ich den Assegai eher in MaxxTerra EXO+ nehmen.
Das sind meine beiden "Hausrunden". Das geht ohne Probleme mit der Assegai DHR Kombi. So lange man keinen Wert auf den km/h Schnitt legt sondern auf die Abfahrt.
1000009925.png
1000009928.png
 
@LaserRatte Meine Touren sind praktisch identisch. Und Km/h interessiert mich nicht. Der Fahrspass steht im Vordergrund, aber tretbar soll es schon sein.
Dann werde ich den Assegai mal testen wenn meine DHR/Dissector Kombi ersetzt werden muss :daumen:
 
Wenn, dann würde ich den Assegai eher in MaxxTerra EXO+ nehmen.
Ich hatte vorne erst den DHR MaxxTerra, jetzt den Assegai MaxxTerra, hinten Dissector MT, am Trailbike...ich merke da keinen Unterschied im Rollwiederstand...Beim Grip und Kurvenverhalten bin ich mir nicht ganz sicher, der Asse fühlt sich glaube noch etwas satter/sicherer an, ist aber jetzt nicht wie Tag und Nacht....auf jeden Fall sieht der Asse aber in 2.5 geiler aus :D
 
Altes Spiel, je mehr bergauf, umso weniger trägt der VR zum Gesamtrollwiderstand bei. Je flacher oder gar bergab, umso mehr spürt man den VR beim Rollwiderstand. Wenn es also darum geht, auf eher flachen Trails den Speed zu halten, dann ist RoWi am VR ein Thema, wenn eher steil rauf und runter, ist der RoWi am VR ziemlich egal.
 
Zurück