MAXXIS MTB-Reifen

Ich bin gerade auf der Suche nach einem passenden Hinterreifen zum 2.5" Swampthing.
Montiert werden soll das ganze an meinem AM Fully das auch entsprechend bewegt wird.

Die Swampthing/Swampthing kombi ist etwas overkill, obwohl der Reifen in 60a ziemlich gut rollt. Fürs FR-HT mas zwar gut sein aber am AM Fully braucht es nicht unbedingt einen Swampthing am Heck.
Der Reifen sollte nicht übermäßig breit bauen da die 2.4" RubberQueen schon gefährlich nahe an der Sitzstrebe ist und in Kurven auch schleift.
Es sollte aber auch mit dem 2.5" Swampthing vorne gut Harmonieren, also keine 2.25" Trennscheibchen.

Felgenmäßig kommt eine SupraBH zum Einsatz. Maulweite ist also genügend Vorhanden.
 
Eine Seite zuvor von Nicolai16:

Angaben fuer die nasse Jahreszeit (m.Erfahrungen)

2.35 Swamthing ***** (laueft Ruhig)
2,35 Highroller **** (+40Watt)
2.35 Minion F *** (36Watt)
2.25 Advantage *** (32Watt)
2.25 Ardent * (32-36Watt)

Falls es den Swampi Vorne wirklich braucht, würde ich wohl hinten zum HRII greifen, in 2.4 EXO 60a. Setzt sich nach Swampi am wenigsten zu und bietet sehr gute Traktion auch im loosen/nassen.
 
Der Reifen sollte nicht übermäßig breit bauen da die 2.4" RubberQueen schon gefährlich nahe an der Sitzstrebe ist und in Kurven auch schleift.
Falls es den Swampi Vorne wirklich braucht, würde ich wohl hinten zum HRII greifen, in 2.4 EXO 60a.
Swampthing 2.5 hat 55-559, HR II 61-559, baut also 6 mm breiter. Zu breit?

Eine Option wäre Onza Ibex FR 2.25 (57-559). Baut trotz der 2.25er Bezeichnung sogar leicht breiter als der Swampthing 2.5. Onza werden übrigens auch von/bei Maxxis gebaut.

Gruss pat
 
2,5 (2ply) = besitzen die selbe Karkasse
2,4 (2ply/1ply) Minion II/HR II = besitzen alle die alte Karkasse, nur die reifenbreite (bezeichnung) wurde angepasst!!!

auch der HR II hat eine karkassenbreite von ca 55mm, (+/-)

d.h. die karkasse ist im grunde genommen gleich breit, einzige ist das der Swampthing nicht so ausgepraegte/abstehenden seitenstollen hat! bzw versetze seitenstollen besitzt!

auch optisch ist der unterschied der beiden reifen nur geringfuehgig zu sehn!

ich fahre selbst am DH bike den 2,5 Swampthing am VR und am HR den 2,5 Minion!

gruss
 
Dann werd ich mir mal den HR II anschauen.
Wie verhält sich der Minion überhaupt bei Matsch und Schnee?
Auf ständiges herumgeeiere hab ich doch recht wenug lust und tret dann lieber den HR II den Berg hoch.

Was wäre beim HR II die richtige variante, exo?
Pannensicherheit ist schon wichtig aber einen 2ply (DH) wollt ich nicht am HR.
Die sind ja immerhin schon gewaltigst schwerer.
 
Wer kennt das genaue gewicht (vll selbst gewogen) vom HR2 in 2.4 und in 42a??

Danke leute

Ach ja. Gibts den HR/HR2 tatsächtlich nicht in 1ply in 42a??
 
Minion macht sich im reinen schnee recht gut, wenns dann natuerlich matsch dazu kommt = grenzwertig, mir pers. ausreichend, aber wie du schon sagst wenn dir die performance wichtig ist, dann wuerde ich an deiner stelle auch lieber den HR II nehmen!

bzw. den Minion R II, leider gibts zu dem Reifen noch keine Erfahrungen was den Winterbetrieb angeht!! Aber er duerfte sehr aenlich sein zum HR II, mit besseren Seitenhalt!

aber den gibts ja so o so noch nicht als 1ply :-)

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann werd ich mir mal den HR II anschauen.
Wie verhält sich der Minion überhaupt bei Matsch und Schnee?
Auf ständiges herumgeeiere hab ich doch recht wenug lust und tret dann lieber den HR II den Berg hoch.

Was wäre beim HR II die richtige variante, exo?
Pannensicherheit ist schon wichtig aber einen 2ply (DH) wollt ich nicht am HR.
Die sind ja immerhin schon gewaltigst schwerer.

Das Problem des Minion ist halt das er sich doch recht schnell zu setzt im vergleich zum HRII...
bei Lehmigen Boden bzw pappigen Schnee relativiert sich hier der etwas bessere Rollwiderstand auf festen Böden ganz schnell!!.... erst recht im Vergleich zum Swampi!!...

Varaiante des HighrollerII würd ich: 2.4 (wie schon geschrieben, fast gleiche Karkassenbreite wie Swampi 2.5[ETRO ist einmal auf Karkassen- und einmal auf Stollenbreite bezogen]) EXO Protection in 60aMP nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der Highroller II besser als der alte bei der Traktion bergauf? Da fand ich den alten eher unterdurchschnittlich, vor allem in Hinsicht auf seinen hohen Rollwiderstand. Dreht man ihn um, steigt der Rollwiderstand nochmals. Habe jetzt den Minion R probiert, entgegen der empfohlenen Laufrichtung, und bin begeistert! Habe ihn aber noch nicht bei richtig schmierigen Bedingungen testen können.
 
In welchem Shop gibts Maxxis Reifen in der größten Auswahl und am günstigsten?

momentan gehts speziell um 2 Minion F 2.5 EXO 42a und 60a für mein Santa
hab sie für 40€ pro Reifen gefunden, aber das ist mir etwas zu teuer :(
 
Zuletzt bearbeitet:
In welchem Shop gibts Maxxis Reifen in der größten Auswahl und am günstigsten?

In keinem bestimmten, da musst du alle moeglichen absuchen.

Hibike, BMO, BPO und Mountainbikes.net haben meist guenstige. Manchmal auch CRC.

momentan gehts speziell um 2 Minion F 2.5 EXO 42a und 60a für mein Santa
hab sie für 40€ pro Reifen gefunden, aber das ist mir etwas zu teuer :(

Hat es vor kurzem beim Bikepalast fuer 30 EUR gegeben http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=9976239&postcount=5076.
 
Würde zum Swampthing vorne nicht auch ein Minion F in 2.5" passen?

Irgendwie find ich die ganze sache für ein AM deutlichst oversized aber um 2ply führt auch wieder kein Weg rum da das Terrain mittelmäßig verblockt, mit scharfen Steinen übersährt und meine Fahrtechnik weit weg von sauber ist. Zudem fährt da einfach eine gewisse Brain-safety mit.

Was wären denn noch alternativen?
Advantage/Ardent, HR II/Advantage oder Ardent?
Das Rund-um-Sorglospaket hab ich für den Herbst/Winter einfach noch nicht gefunden.
 
Barönchen und Advantage sind vom Pannenschutz gegen die o.g. Reifen echt lächerlich. Max. ein Advantage mit EXO, aber auch den kann man nicht mit 2Ply vergleichen. Das RsP für den Herbst/Winter gibt es leider genauso wenig, wie für den Sommer. Reifen sind immer ein Kompromiss.
Die Reifen neuerer Bauart haben zumeist viel Volumen und sind extrem dünnhäutig. Leicht ist eben mal wieder in!
 
Suche ebenfalls was gescheites für den Winter. Von Frühling bis Spätsommer finde ich bis jetzt die Kombi: Minion 2,5 3c exo vorne/Ardent 2,4 maxxpro exo hinten am besten.

Die letzten Winter hatte ich vorne den Swampthing 2,5 60a draufgezogen.Finde den Reifen viel zu schwer und in 60a ist der Grip auch nicht der Hit.

Ich suche also einen Reifen der mit weicher Mischung bei Temperaturen um den Gefrierpunkt herum nicht porös wird, ähnlichen Grip wie der (weiche) Swampthing aufweist, von der Breite her gut zum 2,4er Ardent passt und ohne 2ply Karkasse einen guten Durchstichschutz (wie exo) bietet.

Wäre für einen Tipp sehr dankbar! Der Reifen kann auch gerne von Conti oder Onza sein.

Gruß

fl
 
Tut zwar evtl. weh, aber da würdest Du echt am falschen Ende sparen!
Billig ist beim Thema Reifen echt daneben. Die Einschränkungen bei den billigen Gummimischungen (z.B. Schwalbe Performance) sind zumeist heftig und könnten Dir den Spaß ruinieren. Evtl. gibt der Bikemarkt ja was neuwertiges zum entsprechenden Preis her?
 
Zurück