Maxxis ohne Orangen Streifen

  • Ersteller Ersteller storchO
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

storchO

Guest
In der aktuellen Mountainbike Magazin Riederz ist auf seite 56 und folgende das Scott High Octane DH mit MAxxis Minion DH in 60A mischnung hinten und normal ist bei 60A doch der Orangstreifen, aber auf den Photos sind keine Orangstreifen zu sehen, haben die da waas neues am Scott gehabt oder was ist da los, weil der Orangstreifen stört doch die Optik an einem komplett schwarzen Bike (meins :D) oder wie findet ihr das?

Gibts die jetzt auch ohne den Sch..ß Streifen?
 
denk eher mal es war n druckfehler, ansonsten kaufste dir n edding 700 (Die richtigen PAINT marker) und machst den orangen streifen damit weg, der sollte nich wieder kommen :)
 
Meinste das sieht so gut aus mit edding, ist ncht ein anderes Schwarz, und wenn der Gummi des MAntels verblasst, ist doch auch *******?

Wer aht das mit dem Edding schon ausprobiert, wie theworldnburns es gesagt hat. Warte auf euer Resume!!! :confused:
 
es sieht weniger schlecht aus als nen orangen streifen der die ganze optik vom rad aufn kopf stellt...

übrigens sind das jetzt keine 700er sondern 750er eddings die ich meine, das schwarz is ein bisschen dunkler als das von so nem reifen aber es fällt so stark auch nich auf, ich muss aber sagen dass der reifen seitdem noch nich dreckig geworden is, denk mit staub und matsch am reifen wirds noch weniger was da auffällig als schminke zu erblicken is ;)
 
nen versuch isses wert, mich macht es glücklich wenn der streifen weg is ;)
 
warum fangen die denn überhaupt son schei* an?? wenn das kein biker mag! unter den maxxis leuten gibt es doch bestimmt auch biker die ein bissel geschmack haben und sowas nicht mögen aber trotzdem kommt son müll dabei raus! als nächstes kauf ich mir nen komplett roten reifen!
:mad:
buthot_act.gif
:mad:


painkiller
 
Finde eigendlich keineswegs das der Streifen so die Optik an nem schawrzen Bike verschandelt (mein :daumen: )! Bringt mal noch nen bissel Farbe ins Spiel! :rolleyes: :i2:
 
Ich habe für meinen Sohnemann den Ignitor Tubless gekauft. Der hat keinen farbigen Streifen. Ein Kollege von mir hat den Reifen ohne Tubless mit dem Streifen. Vielleicht ist dies der Unterschied!?
Gockeltown
 
die normalen 60a (dh) reifen haben alle orange streifen
die weichen also 42a und 40a haben keine
wie das mit tubeless oder nicht ist da bin ich überfragt
ich denke mal dieser streifen soll den wiedererkennungswert der marke maxxis erhöhen, obs was für den absatz bringt ist fraglich, fakt ist aber dass man sofort sehen kann wer 60er maxxis fährt und wer nich ;)

an nem ein oder zweifarbigem rad wie zb schwarz, grau oder weiß mag das mit den streifen ganz gut aussehen aber ich find zb an meinem (weiß blau rot mit schwarzen teilen) siehts einfach nur affig aus -> edding :)
 
habe hier mal was gelesen, dass die maxxis-reifen ohne streifen eine abgespeckte variante der normal-reifen sein sollen, also der gleiche compound, das gleiche profil, jedoch eine leichtere(dünnere) karkasse => schlechterer durchschlagschutz.

weiß aber nicht ob es die überhaupt zu kaufen gibt, oder ob das OEM-ware ist
 
die oem ware hat auch n orangen streifen, wie gesagt die dh reifen in 60 a haben alle nen orangen streifen, die weichen nicht

es gibt vom highroller zb auch eine nicht dh version, die is dann mehr für leut die fr fahren und gewicht sparen wollen, mit minderwertigen reifen hat das aber nix zu tun, nur ob die nen orangen streifen hat oder nich kann ich auch nicht sagen
 
Trailrider79 schrieb:
habe hier mal was gelesen, dass die maxxis-reifen ohne streifen eine abgespeckte variante der normal-reifen sein sollen, also der gleiche compound, das gleiche profil, jedoch eine leichtere(dünnere) karkasse => schlechterer durchschlagschutz.

weiß aber nicht ob es die überhaupt zu kaufen gibt, oder ob das OEM-ware ist

Falsch!
Die beiden Reifen die ich ich meiner Sig. Verkaufe haben die dünne Karkasse (Single Ply) und die haben den Streifen.....
 
theworldburns kannste ma bitte ein Photo von dem übermalten Streifen machen, damit ich seh wie das aussieht mit farbunterschieden, Fleh dich an!!!

Also hat dir MRM-Redaktion ******* gebaut!!!
 
muss nicht sein :
da steht ja hinten: 60a vorne: ST
kann entweder sein:

dass das ne spezialanfertigung der optik wegen ist

oder:

dass die crew der MTBRM einfach ihre eigenen reifen draufgemacht haben weil der tesatfahrer es so wollte
 
storcho schrieb:
theworldburns kannste ma bitte ein Photo von dem übermalten Streifen machen, damit ich seh wie das aussieht mit farbunterschieden, Fleh dich an!!!

Also hat dir MRM-Redaktion ******* gebaut!!!

ich hab keine kamera und viel sehen würde man eh nicht, machs, es fällt deutlich weniger auf als der orange streifen ;)
 
Eagle14 schrieb:
muss nicht sein :
da steht ja hinten: 60a vorne: ST
kann entweder sein:

dass das ne spezialanfertigung der optik wegen ist

oder:

dass die crew der MTBRM einfach ihre eigenen reifen draufgemacht haben weil der tesatfahrer es so wollte

jetzt geilt euch nich so an dem reifen auf, das war 100% keine sonderanfertigung sondern n druckfehler oder die haben ohne es zu erwähnen halt n weichen reifen aufgezogen... was is dabei?
 
1. ruhig bleiben ich geile mich nicht auf...
2. hab ich das ja auch geschrieben dass die nen neune reifen aufgezogen haben
 
Ich habe genau so gedacht wie du habe es dann mmit dem Edding ausprobiert. Es sieht sehr fleckig aus und mannsieht den Edding deutlich ABER
nur wenn du mit der NAse dran hängst. Von weitem Fällt es nicht auf und es sieht echt besser aus von Zeit zu zeit muss es aber nachgebessert werden siehe Foto, ist mal wieder so weit das ich mal wieder übermalen muss. Also wie gesagt die stellen wo mann kein Orange sieht so sieht es normalerweise aus die anderen stellen sehen nur so aus weil der Edding abgeht
 

Anhänge

  • CIMG0006.JPG
    CIMG0006.JPG
    85,5 KB · Aufrufe: 129
ich vermute das warn normaler 3000er edding, also son einfacher permanent marker, nimm mal nen 750er paint marker, die farbe deckt besser und geht schwerer ab
 
Klartext :

Der Streifen gibt die Mischung an !

60a ist die normale (langanhaltende) mischung die so en ottonormalfahrer nutzen kann der nen guten reifen sucht , die mischung hat dne roten streifen und si für lose bis feste böden geeignet (stimmt hab selber 60a).

42a (SuperTracky Mischung [ST]) und 40a (SlowReezay [SR]) und was es sonsnoch gibt sind RACE mischungen, die sind sehr weich bieten also besseren grip und sind speziell feste böden wie se halt auf ner präparierten strecke sind geeignet aber sie nutzen sich sauschnell (wenn ich schnell sag mein ich schnell) ab , sprich wenn du auf die mischung setzt kannste sicher sein en heidengeld für reifen auszugeben wenn de net grad gesponsort wirst.

der streifen hat nix damit zu tun obs en 2ply oder 1ply reifen is .

ich selber find es is geschmackssache ich hab en gröstenteils schwarzes fahrrad und deswegen find ichs geil bring halt farbe ins spiel.

mfg

Gotteshand
 
So hab mir jetzt die Marzocchi Monster DH Reifen in 2,3" bestellt und außerdem noch die sehr Schweren Kenda Downhill Schläuche mit einer Wandstärke von 2,25mm und den Tioga Multicontrol XL!!!

Meint ihr die Teile bestellt nur ein Poser???
 
Jo auf jeden Fall :rolleyes:

Zudem glaub ich das Du en leichten Gehirnschaden hast...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück