Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
2. Jahreshälfte, Ende August werden wahrscheinlich bei Stif und in der Schweiz Rahmen mit den neuen Farben erhältlich sein. Sollte sich alles wieder normalisieren, sollten zum Jahreswechsel auch in Deutschland wieder Rahmen verfügbar sein, vorausgesetzt der deutsche Vertrieb hat seine Hausaufgaben gemacht.Ist im laufe diesen Jahres mit einem Modellupdate, sprich neuen Farben etc. zu rechnen? Bin auch am überlegen mir ein Bike zuzulegen
Kontaktiere Stif in den UK, die können dir da helfen, sollte der Vorbesitzer dir diese nicht zuschicken.hallo auch in diesem thread.
hat jemand evtl ne ahnung/info wie das mit fehlenden komponenten wie shuttle guard/kettenstrebenschutz, unterrohrschutz, fender und glove box ist?
die ersatzteile sind nirgends lieferbar (außer in der schweiz und USA).
ich warte noch auf diese, da ich einen V2 rahmen aus einer garantieabwicklung gekauft habe - leider eben ohne die genannten teile.
selbst kaufen möchte ich sie eigentlich nicht. sie sollten (das hoffe ich zumindest) noch dem ehemaligen besitzer zugesandt werden, der sie mir nachschicken will.
grüße
Servus, fahre kein MT2 aber ein Nomad V6 , ist ja das gleiche Rahmendreieck, nur der Hinterbsu ist anders, Anlenkung + Kettenstrebenlänge. Enduro MtB Magazin hat im Test auch das klappern der Bremsleitung am Eingang des Hinterbaus moniert. Ich war jetzt 1 Woche auf Madeira und konnte dies nicht bestätigen. Um ein klappern zu provozieren muss man gefühlt mit Bremsen auf in den Rockgarden der Snakeline in Vsl die Sole ballern, da klappert es bestimmt, dies ist aber auch eine spezielle Sektion, welche mit normalen Endurotrails nicht zu vergleichen ist. P.S. Zur Not kannst Du die Leitungsausgäbge auch fixieren, sollte dies wirklich auftreten. Sollte also kein Argument gegen den Kauf eines MT V2 sein.Hat zufällig jemand einen Vergleich zwischen einem rallon r6 und dem MT V2 ? Ist das rallon da tauglicher als Allrounder ? Ich komme gerade ins Grübeln bezüglich MT…
Achja und klappern die Leitungen wirklich? Irgendwie hab ich da nur im Enduro mag was davon gelesen…
Voll kluk!ich hab immer die Feder ausgebaut und mit Edding auf die Kolbenstange die Markierungen für 20% - 25% - 30% gemacht (bei Fox, RS hat ja ne Skala)
Dann hat jemand geschaut welcher Ring den Body am nähesten kommt![]()