Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wieviel wiegt denn der Laufradsatz? Ich will nicht meckern aber das Gewicht kann ich so irgendwie nicht glauben, vor allem mit der Bereifung
Bin auf deine Fahreindrücke gespannt!Nach viele Jahren mit dem Nomad CC V4 hatte ich dann doch mal Bock ein 29er Enduro zu fahren
Megatower V2 CC XL mit Fox Float X2 Factory 2-Position 2024
Rockshox ZEB Ultimate RC2 Charger 3.1
Pi Rope Newmen RL.A30 Laufradsatz
OneUp V3 Variostütze mit 240mm Travel
Shimano XT 4-Kolben-Bremsen mit 200mm Scheiben
OneUp 800mm Carbonlenker mit 35mm Rise
BikeYoke Barkeeper 45mm Vorbau
Hope Pick'n'Mix Steuersatz HSC7/HSCJN
X01 Carbonkurbel mit 28z Kettenblatt
X01 Kette
Garbaruk 10-52 Kassette
GX Eagle Schaltwerk und Shifter
SQlab 611 Carbonsattel
Argotal DH Supersoft und Kryptotal-R Enduro Soft Reifen
Odi Ruffian 2.1 Griffe
Syntace NumberNine Titan Pedale
RideWrap Folie
Anhang anzeigen 1971507
Anhang anzeigen 1971508
Anhang anzeigen 1971506
Antrieb hab ich von der Restekiste und wird evtl noch geändert. Da ich gern alpine Touren mache, wo man manchmal tragen muss, habe ich noch von der 500g schwerere GX Transmission Abstand genommen.
Eigentlich sind am Vorderrad 220er Magura MDR-P Scheiben geplant, aber habe den falschen Adapter zuhause (180 - 220) und mit den neuen Belägen schleifen die dickeren Magura Scheiben leicht. Daher sind mal 203er Shimano Ice-Tec Scheiben drinnen.
Ohne Pedale wiegt mein Megatower knapp unter 15kg ohne Pedale.
Hast mal das gesamte Rad an die Wage gehängt? Wäre nur meines Wissens nach das mit Abstand leichteste Megatower v2 bisher
Wie groß bist du bei welcher Schrittlänge? Ich glaube bei mir wird sich im XL die 213 BY nicht ausgehen ohne traveln.OneUp V3 Variostütze mit 240mm Travel....
OneUp 800mm Carbonlenker mit 35mm Rise
Wie groß bist du bei welcher Schrittlänge? Ich glaube bei mir wird sich im XL die 213 BY nicht ausgehen ohne traveln.
Wegen der immens hohen Front, hab ich mich für einen 20 Riser entschieden.
Irgendwie komme ich überhaupt nicht auf deine Abmessungen.Bin etwa 191cm groß bei 87cm Schrittlänge. Bei mir geht sich die OneUp V3 mit 240mm sehr sehr knapp aus.
Von Mitte Tretlager bei 170mm Kurbellänge bis zu der Sattelklemme des niedrig bauenden SQlab 611 sind es bei mir 785mm. Laut Santa Cruz Kalkulator, der sich aber auf eine OneUp V2 bezieht, geht sich die OneUp Variostütze mit 240mm Travel erst ab 795mm aus. Ich dachte daher, ich müßte die OneUp auf 230mm traveln. Aber die Variostütze geht 10mm weiter rein und ich hab daher den vollen Hub von 240mm.
Ich bin beim Nomad 4 zuerst auch eine niedrigere Front gefahren. Erst als ich für ein paar Monate das Nomad auf Mullet mit einer 29" ZEB 170mm umgebaut hatte, bemerkte ich den Vorteil einer hohen Front beim Vertriden bergab. Daher bin ich dann auch nach Rückbau mit meiner 27.5" Mezzer Pro eine höhere Front gefahren.
Jetzt kommt beim Megatower dazu, dass die Kettenstreben viel länger sind als beim Nomad und sich das Bike schwerer auf's Hinterrad ziehen lässt. Hab jetzt unter dem 35mm Riser zusätzlich 15mm Spacer und damit gelingen langsame Drops, Bunny-Hops, Wheelies u.ä. leichter. Auch auf steilen technischen DH-Strecken wie die Gedscho am Schöckl ist eine höhere Front von Vorteil, wie ich letzte Woche feststellen konnte.
Hab mir das von einem Feund abgeschaut, der DH- und BMX Vergangenheit hat und mit seinem Megatower nicht nur schnell sondern auch sehr verspielt fahren kann. Ich teste mal das höhere Cockpit.
Spacer kann man ja immer rausnehmen und ich hab auch zwei Carbonlenker mit niedrigerem Rise zuhause.
Mich beschleicht das Gefühl, dass deine Schrittlänge zaghaft gemessen ist um nichts kaputt zu machen![]()
auf den Trails sind dann gibt es ein lautes Klappern
könnten auch die leitungen im rahmen sein
Gabel und der Dämpfer sind relativ neu
bei mir liegt es am rebound am dämpfer. fox hat ihn repariert und wohl den LSR kolben ersetzt. Jetzt klappert er zwar immernoch, aber weniger wie ich finde.Hallo Leute, ich fahre Megatower v2 XXL Größe. Ich möchte euch fragen, ob ihr oder jemand hat jedes Klappern oder Lärm auf dem Rahmen? Wie es an Ort und Stelle ist, hebe ich es von vorne nach hinten schlagen sie auf dem Boden gibt es nichts kein Geräusch noch Rasseln, aber wenn ich auf den Trails sind dann gibt es ein lautes Klappern. Bei der Sram GX Eagle Transmission vermute ich das Schaltwerk oder etwas an der Aufhängung am Rahmen selbst. Hat jemand von euch dieses Problem? Grüße
Mist, ich sollte einfach mal sie große Klappe haltenJetzt gibt's ja im September in Finale keine ausreden mehr![]()
Bei mir genau das Gegenteil nach der ersten Runde, dabei hatte ich auch einen DPX2 von Mario der sehr schnell war und den Cascade Link. Für mich Bügelmaschine, bin es aber Senti gewohnt frontlastig zu fahren und definitiv will das Bike einen Grundspeed. Davor ist es eher auf der harschen Seite.Erster Eindruck ähnlich wie im Test hier im Forum. Das Fahrwerk ist nicht wirklich komfortabel. Der X2 lässt ca. 2 cm Hub ungenutzt. Hab ihn nach der Santa Set-Up-Empfehlung eingestellt. Bin etwas verwöhnt von meinen vorherigen getunten Dämpfern.
Bei mir war auch etwas, tippe aber auf den RS Fender. Schon nachgezogen.Im Downhill rumpelt der Rahmen im vorderen Bereich dumpf vor sich hin. Liegt wahrscheinlich am Carbon-Resonanz-Körper.
Auflösung nachdem ich heute einen SKS Druckprüfer besorgt habe. Kein Wunder wenn heute noch 1,6bar drin sind statt meinen gewohnten 1,38bar. Mein Daumen taugt echt nicht.Durch anfänglich höheren Druck fand ich das VR etwas harsch. Nach kurzer Korrektur war es besser. Denke wenn ich meinen Wohlfühldruck einstellen kann, wird es wenig Unterschied zu meinen EX511 geben.