MegaTower v2

Ich habe ein Knarzen bzw. Klicken an meinem Bike. Kommt definitiv aus dem Steuerrohr-Bereich.

Es klickt, wenn man das Bike mit gezogener Bremse nach vorne drückt und dann nochmal wenn man es nach hinten zieht. Lässt sich auch ohne Bremse simulieren, wenn man das das Vorderrad gegen eine Wand drückt.

Maßnahmen:
-Steuersatz gereinigt und neu gefettet (Cane Creek 110)
-Neuer Steuersatz mit neuem Konus von anderem Hersteller (Hope)
-beide Steuersätze unterschiedlich stark angezogen (Kein verändertes Knackgeräusch)
-Anderes Vorderrad montiert
-Anderer Vorbau und Lenker (mit und ohne Montagepaste)

Eigentlich bleibt nur noch die Gabel (6 Monate alte Zeb 3.1)
Wenn man an den Tauchrohren drückt und zerrt lässt sich das Geräusch nicht provozieren.

Jemand noch eine Idee was es sein könnte oder wie man die Gabel noch prüfen könnte. Bin so langsam am verzweifeln 🙄
 
Ich habe ein Knarzen bzw. Klicken an meinem Bike. Kommt definitiv aus dem Steuerrohr-Bereich.

Es klickt, wenn man das Bike mit gezogener Bremse nach vorne drückt und dann nochmal wenn man es nach hinten zieht. Lässt sich auch ohne Bremse simulieren, wenn man das das Vorderrad gegen eine Wand drückt.

Maßnahmen:
-Steuersatz gereinigt und neu gefettet (Cane Creek 110)
-Neuer Steuersatz mit neuem Konus von anderem Hersteller (Hope)
-beide Steuersätze unterschiedlich stark angezogen (Kein verändertes Knackgeräusch)
-Anderes Vorderrad montiert
-Anderer Vorbau und Lenker (mit und ohne Montagepaste)

Eigentlich bleibt nur noch die Gabel (6 Monate alte Zeb 3.1)
Wenn man an den Tauchrohren drückt und zerrt lässt sich das Geräusch nicht provozieren.

Jemand noch eine Idee was es sein könnte oder wie man die Gabel noch prüfen könnte. Bin so langsam am verzweifeln 🙄
Gibt einen 3.1 Thread, in dem sich ein paar Kundige rumtreiben. Manch einer ist manchmal a bisse streng. Einfach drüber wegsehen. Vielleicht kann Dir da geholfen werden.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tippe auf den Gabelschaft.
Ich hatte das schon bei einer lyrik und einer yari.
Du kannst den Gabelschaft in einen Schraubstock spannen und an den lower legs kräftig nach vorne und hinten ziehen. Also damit du die gleichen Effekte wie beim Bremsen reproduzierst.
In meinem Fall hat es bei der lyrik im Schraubstock zwar nicht geknackt aber es war trotzdem der Gabelschaft.
Habe es einmal bei mrc reparieren lassen und die andere Gabel erst vor 3 Wochen bei flow-bikes.
Das knacken war, nach neu verklebtem Schaft, in beiden Fällen weg.
Wenn du das bike bzw. die Gabel neu gekauft hast, dann würde ich es direkt bei rockshox versuchen. Das läuft normal über die Garantie.
 
Ist der Dämpfer Tune vom Nomad zum Megatower V2 identisch ?
Einfach rein damit und probieren. Am Ende vielleicht sogar ein wenig komfortabler.
Die Erfahrung hab ich kürzlich mit dem SD Select + aus dem Heckler gemacht. Macht all das, was ich am X2 bisher vermisst habe.

Außer Du magst/benötigst halt ne straffe Abstimmung.
 
Ich nicht.
Gerade einmal auf deren Homepage nachgesehen. Mit dem Cascade Link lassen sich Federwege von 175 mm bis 190 mm realisieren.

Wäre bei 185 oder 190 mm evtl. dann ne 190 mm Gabel sinnvoll? Hätte ja auch Auswirkungen auf die Geo. Und ob sich das Fahrwerk dann noch ausgeglichen anfühlen würde?

Auf jeden Fall interessanter Ansatz.
 
Hat schon jemand hinten einen Schwalbe Albert Radial in 2,5" montiert? Lt. PB Forum schleift der am Link und bevor ich den auspacke ...
1000065711.jpg
1000065712.jpg
1000065713.jpg
1000065714.jpg

Ist dicke Platz noch!
 
Hat schon jemand hinten einen Schwalbe Albert Radial in 2,5" montiert? Lt. PB Forum schleift der am Link und bevor ich den auspacke ...

Hab den 29x2,5 Albert Radial TrailPro am leichten LRS mit 30mm Maulweite im Megatower 2 in XL und mit dem Reifenvolumen auch keine Probleme.

Aber von der Performance würde ich ihn mir nicht mehr kaufen. Hoher Rollwiderstand bei mäßigen Grip und schlechte Pannensicherheit. Zum Glück hab ich einen zweiten LRS mit Conti DH Reifen für Finale, Bikepark u.ä.

Aber Reifen sind individuell und Geschmackssache. Ich wollte zusätzlich zum Enduro-LRS mit DH-Reifen was leicht rollendens und trotzdem grippiges für moderate Trails.

Meine Erfahrungen sind im entsprechenden Thread zusammengefasst:

 
Ich habe einen einmal gefahrenen Vivid mit Nomad tune übrig, welcher derselbe ist wie für das Megatower, allerdings mit 65mm Hub.
 
Könnten man trotzdem probieren. Hab da mit nem neuen Super Deluxe aus nem Heckler für 150€(!) kürzlich erste gute Erfahrungen gemacht. Sehr viel komfortabler als der X2.
Muss ihn aber mal noch an einem Parktag in den nächsten Wochen testen. Falls ich da noch Verbesserumgsbedarf erfühlen sollte, geht er halt für 159€ zu MST zum Tuning.
Wären dann mit Versand insgesamt ca. 340€ für einen perfekt auf mich abgestimmten Dämpfer. Finde ich insgesamt einen guten Preis.

Käme beim angebotenen Vivid halt auf den Preis darauf an, falls eine Anpassung bzw. Tuning notwendig werden sollte.
 
Zurück