Megavalanche 2009

Diesmal werd ichs mit nur einem probieren. Letztes Jahr hatte ich zwei drauf aber nicht wirklich genutzt. Bergauf geht das Demo selbst mit 22 Zähnen echt bescheiden...Trotzdem ist es, meiner Meinung nach, mit nem DH Bike einfach angenehmer zu fahren.
Bin auch grad am zusammenpacken...heute Nachmittag machen wir uns los....
 
Diesmal werd ichs mit nur einem probieren. Letztes Jahr hatte ich zwei drauf aber nicht wirklich genutzt. Bergauf geht das Demo selbst mit 22 Zähnen echt bescheiden...Trotzdem ist es, meiner Meinung nach, mit nem DH Bike einfach angenehmer zu fahren.
Bin auch grad am zusammenpacken...heute Nachmittag machen wir uns los....

******** ich glaub ich fahr mim 9er.Allerdings mach ich die KAckschwere Diabolus Kurbel runter un liebe die XT mit 2 Blättern dran.Dann kann ich Bergauf wenigstens voll drauf halten.EVTL sehn wir uns ja dort. Mein RAd sollte erkennbar sein.Bis denne.
 
Ist auf der Strecke eigentlich ausgeschildert, wie weit es noch zum Ziel ist?

Also, Entfernungsangaben oder irgendwelche Anhaltspunkte, damit man ungefähr weiß, ob man gleich zusammenbrechen soll oder erst nach der nächsten Kurve?

Besten Dank

Matte
 
Du solltest die Strecke vor dem Rennen auf jeden Fall mal abfahren. Und dann weiß du, ab wann du zusammenbrechen sollst. Die Stelle ist mit Finish gekennzeichnet.

Davor sind keine Entfernungsangaben ;)
 
Mann, war das ne geile Woche.

Mit Startnummer 695 habe ich mich mit Platz 44 im 4. Qualilauf für die letzte Reihe Z9 am Sonntag qualifiziert.
Meinen Plan in die Junioren Top10 zu fahren habe ich nach miserablem Start mit Kollision und wenige hundert Meter später einem Platten HR schon aufgegeben. Das ich im Downhill nach dem langen bergaufstück nach Alpe d`huez mein HR wieder platt hatte und ich ohne Ersatzschlauch eben auf der Felge weitergefahren bin hat mir dann Platz 353 con 358 mit 1h 50 min gebracht XD

Aber es war einfach nur traumhaft in diesem Terrain fahren zu können.

Nen Bericht und die Helmcam videos muss ich noch fertig machen.
 
Wie waren die Bedingungen, wettertechnisch? Und wie ist die neue Streckenführung, wirklich mehr Freeride-orientierter?
Gratuliere allen, die dabei waren!
 
Ich fand es Geil bis auf: falsches rad eingepackt,diverse technische ausfälle und wirklich schlechte Organisation.Bei der Quali wurde mir bewusst das ich mich nächstes Jahr wesentlich früher Anmelden muss denn aus dem Hinteren reihen sich vorkämpfen war schon krass da sich geschätzte 50 Biker im Fels/Shore bereich gegenseitig ausgebremst hatten und dann alle schieben mussten.Ich habe 8 Stürze gezählt und habe 2 Laufräder überrollt weil kein Ausweichen möglich war.Im mitleren Bereich ist mir dann die Kette gerissen.platz 100 und 37minuten Fahrzeit bei der Quali waren dann unbefriedigend. Doch wirklich Sauer war ich beim eigentlichen Rennen da uns am Start die Offiziellen entgegen kamen weil bereits abgebaut worden ist und nach dem wir eingescannt wurden mir plus ca 10 anderen erst nach rund 5 minuten gesagt worden ist das wir starten sollen weil die zeit bereits läuft.Das war unter aller Kanone ehrlich.Zumal kaum einer Englisch gesprochen hat.wie auch immer nach 2 Pausen mit Trank und Schokoriegel kam ich nach 1 stunde 33 in Ziel.Nächstes Jahr wird alles besser.Hat einer Fotos ausser den photbreton?Übrigens ist meine Frau mit 73,37 kmh den Gletscher runter!! Ich bin dort bei Tempo 60 abgeflogen.Dankeschön
 
Mir hats auch gefallen, leider hats bei mir auch nicht für die Avalanche am Sonntag gereicht. Hatte das gleiche Problem wie Jeronimo und bin in der Qualifikation mit Startnummer 1356 ziemlich weit hinten und auch noch in der Mitte der Reihe gestanden. Nachdem in der ersten Kurve direkt vor mir einer gestürzt ist war ich fast ganz hinten. Habe mich dann noch auf den 66. Platz vorgekämpft. Mehr war leider nicht drin, da ich dummerweise selbst noch einmal gestürzt bin und ich danach erstmal den Bremshebel wieder hinbiegen musste.

Die Mega Promo lief dann auch nicht so toll. Hatte keine Zeit den Kurs zu trainieren, da ich auch noch den Sprint in Oz gefahren bin (185.). Drum habe ich ziemlich viel Zeit auf dem Gletscher verloren. Vor dem letzten Anstieg war ich auf 139, aber dann ist mir die Kette abgefallen und ich hab ca. 25 Plätze verloren. Bis ins Ziel in Allemont hab ich es dann noch auf Platz 136 geschafft. Nicht berauschend, aber für das erste Downhillrennen schon ok.

Ein paar Fotos sind bei mir im Fotoalbum, allerdings habe ich nicht viele gemacht.
 
War wieder mal ne geile Woche mit viel biken und viel Pasta. Hab´s dank super Start (aus der letzten Reihe!) in die Mega geschafft. Der Mega start war allerdings total krank, ich stand in der untersten, letzten Startreihe und alle Fahrer drücken von oben runter ... bin wohl als einer der letzten auf dem Gletscher gewesen (da lag übrigens ein Rider, der nicht mehr viel gemacht hat). Auf dem folgenden Stück waren dann einfach zu viele Rider, um irgendwas wie Flow auf dem felsigen Teil aufkommen zu lassen. Aber was solls - sein Rennen kann man nicht aussuchen! Danach liefs ganz ordentlich und ich bin mit ordentlichen 1:24:?? ins Ziel gekommen. Absolut geiles Rennen. Nachdem letztes Jahr die lange Strecke nicht gefahren wurde hat´s dieses Jahr geklappt - geil und absolut zu empfehlen!!

@ Datenwurm: Trotz deinem Pech - nächstes Jahr wieder?
 
War wieder mal ne geile Woche mit viel biken und viel Pasta. Hab´s dank super Start (aus der letzten Reihe!) in die Mega geschafft. Der Mega start war allerdings total krank, ich stand in der untersten, letzten Startreihe und alle Fahrer drücken von oben runter ... bin wohl als einer der letzten auf dem Gletscher gewesen (da lag übrigens ein Rider, der nicht mehr viel gemacht hat). Auf dem folgenden Stück waren dann einfach zu viele Rider, um irgendwas wie Flow auf dem felsigen Teil aufkommen zu lassen. Aber was solls - sein Rennen kann man nicht aussuchen! Danach liefs ganz ordentlich und ich bin mit ordentlichen 1:24:?? ins Ziel gekommen. Absolut geiles Rennen. Nachdem letztes Jahr die lange Strecke nicht gefahren wurde hat´s dieses Jahr geklappt - geil und absolut zu empfehlen!!

@ Datenwurm: Trotz deinem Pech - nächstes Jahr wieder?

Wenn es meine Ausbildung zulässt (die mir die Urlaubszeiten vorgibt) bin ich wieder am Start. Sowas geiles lässt man sich doch nicht entgehen :)
 
zum thema organisation: in meinen fällen oder dort wo ich halt gerade war lief alles (fast) reibungslos, da können sich meiner meinung nach ein paar deutsche organisatoren noch was abschauen... vor allem bei einer so hohen starterzahl...

war das erste mal da, und es war der absolute hammer! zwar hatte ich in der quali ne falsche linie gewählt und durfte nur das promo rennen fahren, und dort hatte ich direkt am gletscher technische probleme die mich nach hinten eingereiht haben, aber die aufhol- und überholaction danach war einfach nur klasse! nächstes jahr wieder!
 
87844
http://www.pinkbike.com/video/87844/#top
 
Ansonsten erinnert das stark an meinen Run: laufend langsamere Mitstreiter vor einem. Und weiter unten wird überholen echt schwierig, ohnedass man jemand in die Botanik kickt
 
Zurück