Du hast mich falsch verstanden. Bin mit der Organisation im Großen und Ganzen sehr zufrieden.
Ich schrieb ja außerdem, dass es solche Stände gab. Nur nicht in der Affinity-Gruppe. Denke, dass die es eher nötiger hatten als die Pros. Zumindest wenn ich mir so einige Fahrer angeschaut hab.
Bin auch nicht der einzige der bemängelt, dass oben aufm Gletscher keine Information zur Zeitnahme erfolgt. Gibt auch welche, siehe Beiträge weiter oben, die 5min nach Zeitaktivierung erst mitbekommen haben, dass ihre Zeit läuft.
Weiterhin möchte ich leichte Kritik bei der Liftversorgung an beiden Renntagen äußern. Wie soll man 6:00 Uhr am DMC Lift sein, wenn der erste Bus von Allemont nach Oz um ca. 5:45 Uhr fährt? Auf Anfrage wusste der Veranstalter auch erst mal keinen Rat. Uns wurde dann nur gesagt, einfach irgendwie hochkommen, wird schon klappen.
Mit präparieren meinte ich auch nur den Gletscher und nicht die gesamte Strecke. Ich weiß, dass diese vor der Mega und den Ladys mit der Pistenraupe glatt gezogen wird. Wollte einfach mal mit Geschwindigkeit da runter. Da bei unserem Start diese nicht mehr so gut war, hats dann doch 13min gedauert. D.h. fürs nächste Jahr die Quali einfach besser absolvieren. Obwohl man da auch Pech haben kann.
Wie geschrieben, hatte ich mit meinen
Minion 2ply DH einen Platten. Die anderen Kollegen sind mit Fat Albert und Big Betty ohne Platten durchgekommen. Von daher probier ich es nächstes Jahr einfach. Wenn man ne saubere Linie fährt geht es auch mit leichter Bereifung.
Werde ich dann nächstes Jahr probieren.