Mehrere Fragen auf einmal :)

Registriert
10. April 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich hab jetze ma mehrere Fragen...also beginne ich mal:



Ja und ich wollte fragen, ob das was da rot eingekreist ist ich glaube bash guard oder so nennt sich das... Abgebaut werden kann und wenn ja wie?


Meine 2. Frage ist ob wenn ich die Sticker von meiner DJ3 abmache die Garantie verfällt oder nicht... (hat man überhaupt garantie???)


und meine 3. Frage...

Also wir ihr seht habe ich so eine herkömmliche Sattelstütze wo die Sättel so streben brauchen... aber ich will mir eigentlich eine Pivotal dran bauen... weil cih finde das es dafür weitaus geilere Sättel gibt... meine Frage ist ob es da addapter gibt die man in das rohr rein stecken kann oder nicht...und wenn nicht könnt ihr mir eine Stütze nennen die da rein passt?


Das Bike is das Giant STP1 von 2007.... falls es euch hilft ;)


Würde mich freuen wenn ich viele hilfreiche Antworten bekommen würde :)

Vielen Danke und liebe grüße ;)




 
1. ja, kann man abbauen. ja nennt sich bashguard. dann brauchst du aber kurze kettenblattschrauben
2. Sticker kannst du abmachen. garantie gibts auch ohne sticker. aber du hast eh keine weil gebraucht gekauft?
3. ich kenn den Sattelstützendurchmesser nicht. wenn der passt, dann kannst du auch eine pivotalstütze verbauen. alternativ gäbe es noch Adapterhülsen, die aber keine schöne lösung sind.

Aber warum sind zwei rollen zum spannen der kette verbaut?
 
2. Sticker kannst du abmachen. garantie gibts auch ohne sticker. aber du hast eh keine weil gebraucht gekauft?


Aber warum sind zwei rollen zum spannen der kette verbaut?

zu 2. ehm neu gekauft trotzdem danke für die antwort :)

und wegen den rollen hm das sollte meine 4. Frage werden hab ich aber vergessen ... frag ich mich auch warum 2 dran sind sieht finde ich acuh kacke aus aber da muss ja wieder die kette gekürzt werden wenn ich die eine abbaue...
 
Wenn du die Rolle von der Kettenführung noch weiter drehen kannst, dann kannste die hintere Rolle ruhig abmachen. Ansonsten würd ich die Kette einfach kürzen, das ist ne Sache von 3 Minuten und wenn du keinen Kettennieter hast geh zum Radladen, das wird nicht so teuer sein, vielleicht macht ers sogar umsonst. ;)

lG
 
Passt zwar nicht ganz zum Thema, aber ich hätte auch noch eine Frage.Kann man jede(n) Bremszange oder Bremssattel, je nachdem wie mans nennt mit einer beliebigen Bremsscheibe kombinieren(vorausgesetzt es ist bei beiden für z.B. 160mm Scheibe)?
 
Ja, kannst du alle kombinieren, solange es keine zu großen Abweichungen der Bremsscheibendicke zur standard Bremsscheibe gibt.

Bei Hope oder Avid G3 Clean Sweep (für Elixier) würd ich z.B. vorsichtig sein, könnte sein das die zu dick sind.

Edit: Ich habe aber auch schon gehört, dass die Hope Scheibe nicht dicker ist als ne normale und beispielsweise mit ner Avid Code funktioniert. Dafür muss man aber auf die Floating Ringe aufpassen dass die nirgends schleifen. Aber überdicke Bremsscheiben sind absolut selten und desswegen steht es auch meistens dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch noch eine Frage.Ich wollte mir einen neuen Vorbau+Lenker holen und ich könnte die beiden jetzt mit 25,4mm Klemmung oder 31,8mm Klemmung nehmen.Ist der Lenker mit 31,8mm Klemmung stabiler,als der dünnere?Oder ist er einfach nur schwerer und bringt keinen Stabilitätsvorteil?Hoffe ihr könnt mir helfen.
cheers
 
Nudel41:
1. Ja, man kann den Bashguard abmachen.
2. Ja, ausser Sticker, wo sowas draufsteht wie z.B. "Garantie erlischt öhne dieses Siegel". Das ist bei meiner Society Xeno.
3. also, bevor du diese Frage stellst wäre der Durchmesser der Sattelstützen sehr hilfreich! Ich kenne nur Pivotal Stützen für 25,4mm und 27,2mm. Wenn du den Durchmesser der Sattelstütze nicht weißt, dann mess ihn bitte schnell mal aus.
4. Ja, Kette kürzen ist evtl notwendig. Am besten gehst du zum Radlhändler.

Dirt Jumper29:
1. Ein Radlhändler hat mir gesagt, dass die Avid Bremsscheiben angeblich recht dünn sind...
2. 31,8 ist stabiler, weil das Rohr dicker ist. Und weil Rohre mit größerem Durchmesser auch mehr aushalten (Hebelkraft) kann man ein bisschen Material sparen, und deswegen sind 31,8 Lenker fast immer leichter. Also ist ein 31,8mm stabiler und leichter - Perfekt
leider gibt es nicht so viele Lenker mit viel Rise und 31,8er Klemmung, für Dirtbikes halt. Ich kenn aber einen: http://www.bike-mailorder.de/shop/M...a-Boom-Riserbar-Lenker-2009-318mm::14336.html in 31,8mm, 2" Rise wiegt er 323g. Mein NS Bikes Proof wiegt 355g
 
Zurück