Mein Aufbau Helius AM

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Sluette

Sehr geil. :daumen: Was bringt dein Schätzchen auf die Waage?

checkb:winken:

habe ich so noch nicht gewogen. mit dem alten setup (stylo, bash, umwerfer) waren's ca. 14,2kg. ich gehe mal davon aus das ich nun bei 15 liege. habe aber keine genau waage zur hand, nur die personenwaage.

Den Aufkleber an der Gabel find ich grausig...

bin ich auch noch nicht so happy mit, aber ohne decals find ich's kacke und auf die originale warte ich schon seit 2 bis 3 monaten
 
Hi!

Im angehängten Bild siehst du meine Lösung. Zwar nicht die schickste, aber funktional.

Gruß,
Michael


Suche Kettenstrebenschutz für mein zukünftiges AM..
Vorschläge bisher, sind Porsche Steinschlagfolie und Schrumpfschlauch.

Was könnt Ihr mir empfehlen?
 

Anhänge

  • Kettenstrebenschutz_Helius.jpg
    Kettenstrebenschutz_Helius.jpg
    62,9 KB · Aufrufe: 210
Werde die Nicolai Lösung in Anspruch nehmen. Neue 2010er Schaltleitungsverlegung über die Kettenstrebe, der Kettenstrebenschutz integriert dann die Leitung.

Wie das genau dann aussieht ??:confused::confused: Kein Plan, aber am Tel. hat es sich sinnvoll angehört und kostet auch nischt xtra.

Vielen Dank für Eure Hilfe
 
@Sluette

Sehr geil. :daumen: Was bringt dein Schätzchen auf die Waage?

checkb:winken:

habe ich so noch nicht gewogen. mit dem alten setup (stylo, bash, umwerfer) waren's ca. 14,2kg. ich gehe mal davon aus das ich nun bei 15 liege. habe aber keine genau waage zur hand, nur die personenwaage.

Tja @checkb, jeht doch. Muss nich bleischwer sein. Irgendwat haste falsch jemacht;). Vllt für'n Sommer doch uff Luft umsatteln?:D
Dat Ding trägt sich nich von allein:winken:.

@BOSTAD: so schauts aus
 
Zuletzt bearbeitet:
damit hier keiner suizid gefährdet ist werde ich am nächsten wochenende mal versuchen es genau zu wiegen. ;)
 
Servus,

warte grad auf meinen schwarz anodisierten Rahmen und mach mir über
die bereits bestellte SLX Kurbel (FC-M665 36-22 175mm) Gedanken:
imgres
images

Welchen Umwerfer würdet ihr empfehlen?
Nach div. Erfahrungen (schon mal einen Trigger zerlegt?) halt ich von Sram nicht mehr allzuviel.
Einen SLX FD-M661 hätt ich schon zu Hause, der is aber für 3 Blätter ausgelegt.
images


Ach ja, Kefü ... ist das eurer Erfahrung nach für das AM notwendig?
Das TestAM in Lübbrechtsen hatte keine, der Külf bietet aber auch net so das typische Testgelände dafür (zu wenig rüttelig imo).
Wenn ja - welche für die SLX Kurbel (ISCG Option is dran)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi obim,

der Umwerfer sollte gehen. Musst nur die Begrenzungsschraube für den äußeren Anschlag etwas weiter reindrehen (quasi den Schwenkbereich des Umwerfers von drei auf zwei Kettenblätter reduziert).

Gruß

bike-it-easy
 
@ obim: ich finde die slx teile eigentlich auch ganz klasse. bin die letzten jahre nur sram gefahren. seit slx und neuer saint finde ich shimano wieder ganz klasse. da ich aber hammerschmidt fahre und ein sauberes cockpit haben will, muss ich den rest auch von sram fahren.
 
vollendet !

Bild019.jpg


so, und nu ab dafür ... :daumen:

Hi salutte,

Super Bike!!
habe gelesen, dass du die Hammerschmidt günstig bekommen hast. Könntest du mir evtl. mitteilen wo ?:confused: Das günstigste Angebot, was ich gesehen habe lag bei 449,- ist das fair oder kann man da noch einen Studentenrabatt rausholen? :D
 
@obim

Die SLX Kurbel ist ne feine Sache und Preis/ Leistung sind sehr geil. Ich fahre Saint Shifter, kurzes SAint Schaltwerk, XT Umwerfer und die SLX mit Bash.

Fazit: kein Kette runterfallen und nur in extremen Situationen Kettenrasseln.

Ich würde erstmal ohne KeFü anfangen.

checkb:winken:

PS: Ich finde Shimano ist wieder ganz klar die Nummer 1. :daumen:
 
der Umwerfer sollte gehen. Musst nur die Begrenzungsschraube für den äußeren Anschlag etwas weiter reindrehen (quasi den Schwenkbereich des Umwerfers von drei auf zwei Kettenblätter reduziert).

.. des hört si schon ganz gut an,
an die Möglichkeit mit dem Reindrehen hatte ich nicht gedacht,
und das:
product.image.+media+images+cycling+products+bikecomponents+FD+FD-M661-D_600x450_v1_m56577569830648110_dot_jpg.bm.512.384.gif

kam mir dann doch sehr pervers vor :D

danke!
 
Hurra :D

Hab heut meinen Helius AM Rahmen bestellt.
Schwarz eloxiert mit weißen Decals, Fox RP23, Maxle, HS-Option und Wasserabfluss-Loch Loch im Trelager...
Vincent meinte, die nächsten AM gehen KW 17 raus....jetzt heißt es warten und Teile bestellen ;)
 
Du hast gerade die Produktionswoche des AM´s verpasst.. 9-10.
Würde dann gerne ein paar Bilder sehen :)
 
Ja so ein Dreck :D

Hätt ich mir für die Farbwahl mal nicht gute 3 Wochen Zeit lassen sollen.
Wobei ich ja jetzt immernoch am zweifeln bin ob schwarzelox das richtige is :P
 
und Wasserabfluss-Loch Loch im Trelager...

ich denke beim AM ist das überflüssig. bei der ersten montage war ich echt überrascht, als ich die sattelstütze eingeschoben habe, wurde die luft vorne hörbar aus dem steuersatz geblasen... :) das ist mir bei keinem anderen rahmen vorher so aufgefallen.
 
Hurra :D

lese interessiert, da du wohl den gleichen Einsatzzweck hast...hattest du mal den Gabelmarkt ge-checkt. Was ist denn da passend zum AM an leichten 160igern luftgefederten Gabeln am Start? Kann mir als XC'ler gar nicht vorstellen wie sich so ein >2kg Klotz am Vorderrad fährt. Aber wenn die Nicolai Jungs sagen, dass eine 140iger von der Geo nicht so passt, dann muß es wohl eine 160iger werden. Hmm..:(

Die Fox 36 Float Modell 2008 hat laut Katalog 2,3kg. Wotan ist > 2,5kg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hurra :D

lese interessiert, da du wohl den gleichen Einsatzzweck hast...hattest du mal den Gabelmarkt ge-checkt. Was ist denn da passend zum AM an leichten 160igern luftgefederten Gabeln am Start? Kann mir als XC'ler gar nicht vorstellen wie sich so ein >2kg Klotz am Vorderrad fährt. Aber wenn die Nicolai Jungs sagen, dass eine 140iger von der Geo nicht so passt, dann muß es wohl eine 160iger werden. Hmm..:(

Die Fox 36 Float Modell 2008 hat laut Katalog 2,3kg. Wotan ist > 2,5kg.

Hi, hab momentan die 36 Talas RC2 2009 hier rumliegen: laut Personenwaage 2,3 kg mit ungekürztem Gabelschaft und Steckachse...genauer gehts leider nicht, da eine Kern zwar geplant aber noch nicht bestellt ist.

Hoffe das hilft dir ein wenig weiter.

Gruß :daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück