Mein Aufbau Helius AM

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Farbe meines Rades ist Blautürkis (RAL 5018 glaub ich).
Ist wohl die selbe Farbe wie das Yeti-Blau.

Wenn die Sonne draufscheint knallt das noch mehr, das Rad stand im Halbschatten.

Erste Probefahrt gestern hat ergeben: geile Kiste!

Mit wieviel Prozent Sag fahrt ihr eure Räder?
Ich bin so schätzungsweise bei ca. 25% und habe das Gefühl es dürfte noch etwas mehr sein.
 
ich bin gestern mit meinem auch die erste trailtour gefahren und bin jetzt auch bei um die 35% sag, das scheint gut zu passen, hatte keine durchschläge (trotz einiger sprünge) und es wird alles super geschluckt, läuft jetzt mit 216er DHX Air im 2t-obersten loch besser als mein vorheriger 180iger freerider mit stahlfeder, bin nun ziemlich überzeugt :daumen:
 
Ich frage mich die ganze Zeit, warum mein AM mit einem 216' Monarch mit B Tune ausgeliefert wurde, wenn die besten Erfahrungen mit E Tune gemacht wurden? Wie sieht es bei anderen AM Eigentümern mit dem 216' Monarch aus?
 
216er mit e-tune, 30-35%sag läuft suuuuuuuuper

aber frage dich die frage lieber nicht hier, sonst gibt es wieder ärger.....
ruf doch einfach bei nicolai an.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem bei meinem kürzlich erhaltenen AM auch ein B Tune verbaut war, habe ich meinen Händler angeschrieben, dass dieser bitte dafür sorgen soll, dass der Dämpfer getauscht wird u. dort ein E Tune reinkommt. Nach einer Woche, heute endlich die Antwort erhalten. Da Nicolai ihm mitgeteilt hat, dass auch der B Tune funktioniert, obwohl eigentlich der E Tune da reingehört, weigert er sich, den Dämpfer zu tauschen.

Soviel dazu. Haben die gerade keine E Tune Dämpfer mehr, o. was soll diese ganze B Tune Sch...?
 
das mit dem ganzen A Tune,- B Tune,- D Tune usw. ist doch absoluter schwachsinn. :o

Lass das bloß keinen von den Fahrwerkstunern hören. :D

Und meine Güte, was von der Theorie her passen sollte und was einem dann individuell passt ist sowieso unterschiedlich. Und solange man keine Probleme damit hat, warum sollte man es dann tauschen, nur damit ein anderer Buchstabe draufsteht?
 
das mit dem ganzen A Tune,- B Tune,- D Tune usw. ist doch absoluter schwachsinn. :o

Was ist denn das für ein Blödsinn? Dann müsste ja Kalle Nicolai völlig schwachsinnig sein, denn er empfiehlt den E Tune in seinem Tech Sheet ja ausdrücklich u. die meisten haben ja auch den E Tune erhalten. Warum da plötzlich an einige B Tune Dämpfer ausgeliefert werden, weiss ich leider immer noch nicht. Keine E Tune Dämpfer mehr?

Zudem hat sich der Hersteller mit den unterschiedlichen Varianten bestimmt etwas gedacht.

@luk

Wenn der Dämpfer einwandfrei funktionieren würde, hätte ich nichts gesagt, ist aber leider nicht so.
 
Tune hin Tune her ich hbae alle meine Teile,
Steduersatz ist drin gabel passt, Morgen wird der rest angeschraubt und mal eine (wasser)runde gedreht......;-))

schönes WE

Ongele
 
also unterschiedliche grundsetups der dämpfer in zug- und druckstufe passend zum jeweiligen hinterbau als blödsinn darzustellen, war entweder als spaß gemeint oder arthur meinte was anderes und hat es blöd ausgedrückt.
soviel wissen würde ich ihm dann doch zutrauen. ;)
 
:love:

Es ist Vollbracht
nun schaut euch mein Foto Album an

Es ist leider noch Jungfräulich aber bald niemmer:lol:

:love:
727773

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
es hätt so schön werden können.
*dieser sattel.
*diese viel zu dicken reifen.
*diese grausigen griffe.
stören das ges. bild.

die orangenen teile beisssen sich häftig mit den gold/rot elox. farben.

da geht noch einiges.


:heul:
 
Kleiner Tip

Den Dämpfer kann man bei Rockshox tunen lassen - das heißt von b nach e oder umgekehrt. Kostet wenn ich mich recht erinnere ca 30 € und die Fracht hin.

Gruß Frank
 
Bis auf den Sattel und das Remotekabel der SK i900 (die Verlegung solltest du noch optimieren, denn voll ausgefahren, muss da nicht solch ein Kabelbogen sein), kein schlechtes Gerät. Farben sind ehe immer Geschmackssache. Ach ja, die Bremsleitung der VR-Bremse könntest du auch noch ein Stück kürzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück