Mein Aufbau Helius AM

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nachdems mich gestern böse gewürfelt hat leider nur Pics im Keller.



Neue 180 er Scheiben vorne und hinten mit angemessener Dicke.



CFK Kefü von Kuka



Thomson Elite 50mm 0grad und Truvativ Holzfeller WC in 710mm und 30 mm Rise.
 
176 g ha gleich Ti Schrauben rein gemacht, sind um die 165g. Ist mir aber ehrlich gesagt Latte. Lenker wiegt auch 80 g mehr wie der Alter Scheiben kommen nochmal mit 100g plus daher, aber hat sich alles bei meinem Sturz gestern bezahlt gemacht, Bike steht da wie ne 1.
 
Der Vorbau ist ebenso gut verarbeitet wie die Masterpiece Stütze, Wenn die Jungs 34 er Stützen bauen würden hätte ich so eine auch an meinem Carbon HT. Nur Top das Zeug
 
yeahhhaaaa ! thomson for ever:

_MG_7131.jpg


obwohl ich als hope yunkie schonmal über einen wechsel auf den hope dh vorbau überlegt habe ;)...
 
obwohl ich als hope yunkie schonmal über einen wechsel auf den hope dh vorbau überlegt habe ;)...

Oder den 2010er FR Vorbau von Hope. Optisch ein Traum und noch recht leicht. In 50 mm 132 Gramm in 70 mm 144 Gramm.

Habe ich vor wenigen Tagen für mein neues Projekt bekommen:love:

Fahr aktuell den Thomson am Argon. Ist schön aber auch recht klobig.

Gruß Thorsten
 
das problem ist, ich würde gerne von dem asia-schrott wegkommen.

da fallen mir nur hope und thomson ein.

gibts "echte" gewichte vom thomson x 70 in 0° ?
 
vorbau sollte meiner meinung zur stütze passen. und die hopestützen finde ich nicht so dolle. deshalb bleibt es für mich bei thomson
 
LoL 210 da kann der 50 nie im Leben 130g wiegen. Ich scheiss auf die 80 Euro für den Thomson den ich bezahlt hab weil der 1. Zur Stürze passt 2. eine schöne organische Form hat und 3. Beim Gewicht nicht faked
 
wenn, würde es bei mir eh der 70mm vorbau werden.
aber du könntest einfach mal die stahlschrauben wiegen, die drin waren.

bild ist aus dem "teile auf der wage" teil des forenalbums geklaut
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück