Mein Aufbau Helius AM

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie war das doch gleich - in die "alten" AM-Rahmen darf man auch die 170er Gabeln einbauen (selbst mit der großen Aufbauhöhe vom Reset HDAL2)?

Dann würde es für mich heißen: 36 VAN 160 oder Lyrik Coil 170. Die Losbrechkraft der Fox soll ja dank Kashima und neuem Öl weitaus geringer sein (laut Toxo sogar bis zu 40 %!). Sind die 10 mm mehr Federweg + flacherer Lenkwinkel im Falle der Lyrik wirklich so attraktiv? :confused: Die Lyrik wiegt ja immerhin nur 46 g mehr...

Blöde Markenvielfalt! :D
 
Die 170mm Gabel abzüglich SAG, ändert den Lenkwinkel um ca. 0,35°. Ob Dir der flachere Lenkwinkel was bringt, kannst eigentlich nur Du entscheiden. Ich würde davon aber nicht unbedingt die Wahl der Gabel abhängig machen.
 
Wie war das doch gleich - in die "alten" AM-Rahmen darf man auch die 170er Gabeln einbauen (selbst mit der großen Aufbauhöhe vom Reset HDAL2)?

Dann würde es für mich heißen: 36 VAN 160 oder Lyrik Coil 170. Die Losbrechkraft der Fox soll ja dank Kashima und neuem Öl weitaus geringer sein (laut Toxo sogar bis zu 40 %!). Sind die 10 mm mehr Federweg + flacherer Lenkwinkel im Falle der Lyrik wirklich so attraktiv? :confused: Die Lyrik wiegt ja immerhin nur 46 g mehr...

Blöde Markenvielfalt! :D

Das Ansprechverhalten der Fox ist wirklich besser als das der Rock Shox, hab das letztens selbst "erfahren" als ich ein Helius AM mit Fox Gabel fahren durfte.

Da finde ich dann 16 cremige Zentimeter besser als 17 "uncremige".
 
Ich würde die neue 36 auch wieder jederzeit einer Lyrik vorziehen. Ist aber halt auch eine Preisfrage. Die Fox kostet halt fast doppelt soviel. Wenn man aber die Verarbeitung und Qualitätsanmutung berücksichtigt, ist sie das auch wert.
 
ich hab mir für meinen neuen aufbau auch ne lyrik rc2l gekauft und das war definitiv auch ne preisfrage...was das fahrverhalten angeht kann ich leider noch nix berichten da sie noch in ihrem karton schlummert und darauf wartet verbaut zu werden,aber bei dem preis hab ich eigentl.nicht mal ne minute über ne fox nachgedacht...hier fahren so viele ne lyrik und sind ja wohl im großen und ganzen sehr zufrieden oder seh ich das falsch??
 
so habe seit gestern ne weichere feder in meiner lyrik u-turn und sie scheint super zu funzen. wiege 82 kilo und trotz richtigen sag hat sie mit standartfedern den federweg nicht freigegeben und schlecht angesprochen, druckstufen waren alle offen.
jetzt ist ne feder für bis zu 75kilo ? drinn sag ist komischerweise genauso und sie funktioniert wie sie soll. wenn sie irgendwie zu weich ist, werde ich an den druckstufen drehen.
 
Tausch bei der Rockshox das Schmieröl gegen Motoröl dann ist sie ein Traum in Sachen Ansprechverhalten.

Habe auch das Motoröltuning durch geführt und finde das Ansprechverhalten auch nicht sehr unterschiedlich(im Stand). Die Lyrik ist bei langsamer Fahrt etwas holpriger, straffer als die van 32 die ich hatte. Bei großen Einschlägen aber absolut souverän und schluckt alles weg ohne zu Zicken oder zu verhärten. Bei Stufen kein nerviges Abtauchen oder ähnliches.

Mit der HS Druckstufe kannst du bei Sprüngen oder Bikepark die Druckstufe verstärken. Mit der LS Druchstufe kannst man bei langsamer Fahrt oder technischen Trails mehr Ruhe in die Gabel bringen wenn man will (ist aber nur bei der Fahrt zu merken).


Die Fox schmeichelt mehr, die Lyrik ist ungefilterter.
Fahre die Lyrik seit letzten Dezember (ca. 3500 km) ohne weitere Wartung und sieht geht immer gleich gut.
 
neue Bremsen: Hope m4, neue Kassette pg 990 rot(XO) und wie gesagt ordentliche Gabelabstimmung (danke an Cdrei.de).
Gesamtgewicht jetzt: 14,3 k

CIMG3257.JPG


und die neue Zentrale, danke an khujand für den kleinen süßen nicolai-Aufkleber. ;)
CIMG3260.JPG
 
Gefällt mir gar nicht! Ich mein, wer braucht denn dieses ganze CNC Gedönse. Käm' mir nicht ans Rad!

*will auch haben*

:D
 
ich hab vorne am Helius FR von Lyrik Coil auf 36er Talas gewechselt. War das Beste, was ich machen konnte.
Meine ist weiß, Talas, 1.5", NEU gewesen im Frühjahr (2009er Modell) und hat 530 Euro gekostet. Über 1000 Euro hätte ich dafür auch nicht ausgegeben. Jedoch ist die Lyrik NEU für das was ich bekommen hatte, auch zu teuer gewesen.
Die Lyrik war sensibler, aber mein Helius FR ist kein Streichelfahrrad sondern soll die dickeren Dinger schlucken und das funktioniert mit dem Fox Fahrwerk (hinten DHX 5 AIR) schlichtweg vorbildlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
mein LRS is da!!!
leider sind die bilder ned so toll,hab halt nur noch die handycam...die canon steckt jetzt geldmäßig im rahmen;)...man muss halt prioritäten setzen!!
 

Anhänge

  • DSC00149.jpg
    DSC00149.jpg
    52,1 KB · Aufrufe: 148
die dt 5.1 wäre die andere alternative gewesen...allerdings verbaut der "hersteller" die nicht mehr weil er mit der supra einfach bessere erfahrungen gemacht hat..und ich bin mit dem endprodukt bisher super zufrieden;)
allerdings wird das warten alles verbauen und auch fahren zu dürfen immer unerträglicher!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück