Mein Aufbau Helius AM

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ trailterror
habe eine ca. 160er lyrik coil u-turn und hinten einen monarch e tune 216 verbaut.
komme so auf ca. v167/171h
was den uphill leichter macht ist ein etwas längerer vorbau. ich habe einen 80er 0grad verbaut.
 
@dreamdeep

was wird eigentlich dein haupteinsatzzweck mit dem bike sein?

denke auch dass die 80 gr es wert sind. wenn man halt mal was grösseres vor hat;)

@guru

cool. könntest du vll kurz berichten und deine eindrücke schildern:daumen:

@stuk

alles klar. dein weiss ich ungefähr auf was ich aus sein muss, wenns denn eine berghochrakete werden soll;)

ich glaub die jungs auf dem vid fahren den gleichen dämpfer wie du. kann jem. die gabel erkennen?

http://videos.mtb-news.de/videos/view/9962
 
@dreamdeep

was wird eigentlich dein haupteinsatzzweck mit dem bike sein?
Der Einsatzbereich ist, wie bei meinem alten Helius AM auch (s. Galerie), optimiert auf Alpine Abfahrten, ohne große Abstriche bergauf zu machen.
Ich erfahre mir meine hm in der Regel selbst und das funktioniert trotz 180mm und Coil Dämpfer, dank absenkbarer Gabel und den rund 15kg Gewicht sehr gut.

Mit dem flacheren Lenkwinkel würde ich es jetzt einfach mal als tourenfähiges Mini-DH Bike bezeichnen, oder nach dem neuen Bikebravo Standard "Superenduro" :)
 
@guru

naja, wie das ding anspricht und wie sich dein bock so fährt;)

@dreamdeep

wiegt dein rahmen mit one.five und afr unterrohr tatsächtlich nur 3242 gr?

tendenz geht bei mir momentan zu afr unterrohr, one point five, angleset, 216 air dämpfer und ner 170fw gabel

ist auch einer von euch mal ein specialized enduro sl, baujahr 08 gefahren? dies ist mein aktuelles rad. ein direkter vergleich wäre toll zu hören...
 
wiegt dein rahmen mit one.five und afr unterrohr tatsächtlich nur 3242 gr?
Das ist der alte Rahmen, mit AFR Unterrohr und 1 1/8, der neue ist noch nicht da, kommen halt noch ein paar gramm für das 1.5 Steuerohr dazu. Dafür ist das Angleset schön leicht.

Den Vergleich mit dem alten Enduro spare ich mir jetzt. Nur soviel, mein Kumpel mit 08er Enduro ist immer etwas gefrustet, wenn er eine Runde mit dem Helius gefahren ist ;)
 
Den Vergleich mit dem alten Enduro spare ich mir jetzt. Nur soviel, mein Kumpel mit 08er Enduro ist immer etwas gefrustet, wenn er eine Runde mit dem Helius gefahren ist ;)

hau ruhig raus:lol: in welcher hinsicht:confused: (sag einfach "besser, hoch, geiler runter" ;)) das würde mich stärken mein helius projekt zu beginnen :p

hab meins halt mit den flows, kefü, verstellbare sattelstütze, neue bremsen, a flats pedalen aufgemotzt. bin eigentlich nicht unzufrieden mit dem rad....aber wenns besser geht:daumen: deshalb interessiert mich halt der AM.
 
@guru

naja, wie das ding anspricht und wie sich dein bock so fährt;)


Beides subba :D






















Im Ernst :p

Der Dämpfer ist sehr geil und spricht auf alles super sensibel an.

Leider hatte Nicolai mir eine zu weiche Feder geschickt (350) und deshalb fahre ich die Karre mit ca. 50% Sag, was dann doch etwas zu viel des guten ist. Ich werde mir aber bei Gelegenheit eine härtere bestellen.


Zum Rad: Das AM fährt sich super cremig, die Geo ist sehr vielseitig, perfekt zum Touren und schrubben!

Mein Tipp an Dich!


Kaufen :D


machste nix verkehrt :daumen:
 
Fahr es einfach irgendwo ausgiebig Probe, das ist der einzig richtige Weg.

genau das ist aber nicht so einfach.
zudem müsste man es, um absolut sicher zu gehen, auf seinem home trail fahren:cool:

sind also die meisten sich einig dass RS bei nicolai besser funktioniert als Fox?

wo gibts ne grössentabelle zum Am. konnte keine auf der homepage finden
 
:daumen:

ich meinte aber ürsprünglich ne rahmengrössentabelle (s,m,l,xl) welche zur kaderauswahl hilft bei unterschiedlicher körpergrösse/schrittlänge
 
:daumen:

ich meinte aber ürsprünglich ne rahmengrössentabelle (s,m,l,xl) welche zur kaderauswahl hilft bei unterschiedlicher körpergrösse/schrittlänge
Da gibt es keine Tabelle, macht imho auch nicht viel Sinn, da die Größe auch von anderen Faktoren wie Fahrstill, Vorlieben etc. abhängt.
Die Größe und die vielen anderen kleinen Option werden dann bei der Bestellung mit dem Händler oder Nicolai individuell abgestimmt.

Aber wenn Du uns Deine Größe verrätst, gibt es bestimmt den ein oder anderen Tipp was passen könnte;)
 
ok.

1,92m. schrittlänge glaub ich mich erinnern zu können 93.

war damals beim sl kauf ne zwischengrösse...hab mich damals fürs "kleine" L entschieden. war auch die richtige entscheidung:)

hab jetzt mal 2 aktuelle bilder von meinem aktuellen enduro reingestellt;)
 
Ich werde bei Marcel nochmal nachhaken und gebe bescheid.

So, hier nun die Antwort :

-------
das Referenzmaß haben wir vor ca. 4 Wochen angepasst.

Grund:
Helius AM "Enduro-Touren" Aufbau = 160mm Gabel, weniger Sag, Lenkwinkel 66,5°, Tretlagerüberhöhung +17,5mm

Helius AM "Bikepark & Bergabrad" Aufbau = 170mm Gabel, mehr Sag, Lenkwinkel 66,0°, Tretlagerüberhöhung +20mm (durch den erhöhten Sag kommt es auf das gleich Maß raus)
-------





...
 
Zuletzt bearbeitet:
Helius AM "Enduro-Touren" Aufbau = 160mm Gabel, weniger Sag, Lenkwinkel 66,5°, Tretlagerüberhöhung +17,5mm

Helius AM "Bikepark & Bergabrad" Aufbau = 170mm Gabel, mehr Sag, Lenkwinkel 66,0°, Tretlagerüberhöhung +20mm (durch den erhöhten Sag kommt es auf das gleich Maß raus)

Sind Lenkwinkel unter 67° für technische, langsame Trails nicht schon zu heftig? Die Wendigkeit leidet ja enorm darunter (wobei für technische Sachen das AC wohl wieder besser geeignet wäre, das AM ist dann eher zum Bügeln)...

Zum Thema Winkelmessung: Gab es da nicht eine Iphone-App? ;)
 
Habs mal wieder getan,es wird ein Helius Am.
orange elox.
Double Barrel.
Afr Unterrohr.
1.5 lasse ich erstmal offen,kann ich immer noch ordern.
wird schön.
 
Hallo Nicolai-Jünger,

der Haben-will-Effekt eines Heluis AM hat mich auch erfasst.

Bin auch schonmal den Order-Generator durchgegangen, konnte mich jedoch nicht so recht für einen Dämpfer entscheiden.
Welcher Dämpfer ist eurer bescheidenen Meinung nach der geeignetste, also die eierlegende Wollmilchsau. Der also geeignet ist längere Touren entspannt anzugehen es aber auch richtig "krachen" lassen kann.

Danke für eure Antworten und für ein sehr gutes Forum...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück